Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatz des Wangeroogkais in Wilhelmshaven
n.def.
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kais📦
Kurze Beschreibung: Ersatz des Wangeroogkais in Wilhelmshaven.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Kais📦
Ort der Leistung: Wilhelmshaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des vorliegenden Verhandlungsverfahrens ist der Ersatz des Wangeroogkais (früher Westkai in Wilhelmshaven. Die Kaje steht in Verlängerung zu der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des vorliegenden Verhandlungsverfahrens ist der Ersatz des Wangeroogkais (früher Westkai in Wilhelmshaven. Die Kaje steht in Verlängerung zu der massiven Flügelwand der ehemaligen Schleuse I. Einfahrt am Südstrand im Alten Hafen. In Verlängerung des Wangeroogkais steht die Flutmole. Diese Bauwerke (ehem. Schleuse I einschl. massiver Flügelwand und Flutmole) sind nicht Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Das Bauvorhaben Wangeroogkai wurde vom Auftraggeber als „BIM-Pilotprojekt“ ausgewählt, um Erfahrungen mit Building Information Modeling (BIM) zu sammeln und bewerten zu können. Aufgrund des Pilotcharakters wird in diesem Vorhaben jedoch noch keine vollständige Umsetzung der BIM-Prozesse vorgesehen. Einzelheiten ergeben sich aus der Baubeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu Ziffer II. 2. 10): Nebenangebote sind zugelassen. Die Mindestanforderungen an die Nebenangebote sind in den Bewerbungsbedingungen für die Angebotsphase...”
Zusätzliche Informationen
Zu Ziffer II. 2. 10): Nebenangebote sind zugelassen. Die Mindestanforderungen an die Nebenangebote sind in den Bewerbungsbedingungen für die Angebotsphase aufgeführt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass der Bewerber/das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft in das Berufsregister (z. B. Handelsregister) oder ein vergleichbares Register des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung, dass der Bewerber/das Mitglied einer Bewerbergemeinschaft in das Berufsregister (z. B. Handelsregister) oder ein vergleichbares Register des Herkunftslandes eingetragen ist (ggf. Auszug aus dem Handelsregister).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Angabe der Gesamtumsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre.
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Für die Beurteilung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die folgenden genannten Anforderungen müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Für die Beurteilung der technischen Leistungsfähigkeit einer Bewerbergemeinschaft wird die Bewerbergemeinschaft als Ganzes beurteilt. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt. a) Benennung von Referenzen aus den letzten 5 Jahren über die Erbringung von vergleichbaren Leistungen aus dem Bereich Wasser-/Hafenbau, wobei sich die Vergleichbarkeit auf die Größe und Komplexität des Bauvorhabens bezieht. Zusätzlich eine Referenz, die ein Bauvorhaben unter Anwendung der BIM-Methodik (digitales 3 D-Modell odervergleichbar) zum Gegenstand hat. Dieses Bauvorhaben muss nicht zwingend aus dem Bereich Wasser-/Hafenbau stammen. Für die Referenzen sind Angaben zu folgenden Punkten zu machen:
– Bezeichnung und Inhalt des Referenzauftrags,
– Beschreibung der ausgeführten Leistungen,
– Ausführungszeitraum,
– Angaben zu BIM,
– Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Unterauftragnehmer),
– Auftraggeber mit Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) eines Ansprechpartners beim Auftraggeber. b) Angabe der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren beschäftigten (festangestellten) Mitarbeiter.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“a) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen §§ 123,124 GWB; b) Angaben zu Einträgen im Gewerbezentralregister. Der Bewerber hat seinem...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
a) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen §§ 123,124 GWB; b) Angaben zu Einträgen im Gewerbezentralregister. Der Bewerber hat seinem Teilnahmeantrag die in den Teilnahmebedingungenbezeichneten Erklärungen beizufügen. Entsprechende Formblätter stehen unter http://root.deutsche-evergabe.de/Portal zusammen mit diesen Bewerbungsbedingungen zur Verfügung. Die Bewerber sind aufgefordert, die zur Verfügung gestellten Formblätter zu verwenden.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-12
15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-12 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-30 📅
“Das Vergabeverfahren wird zweistufig durchgeführt. Auf der ersten Stufe, dem Teilnahmewettbewerb, prüft der Auftraggeber die Eignung der Bewerber bezogen...”
Das Vergabeverfahren wird zweistufig durchgeführt. Auf der ersten Stufe, dem Teilnahmewettbewerb, prüft der Auftraggeber die Eignung der Bewerber bezogen auf die verfahrensgegenständlichen Leistungen. Auf der zweiten Stufe, der Angebotsphase, fragt der Auftraggeber von den im Teilnahmewettbewerb ausgewählten Bietern zunächst ein sog. erstes Angebot, mit dem in die Verhandlungsphase eingetreten wird, ab. Der Auftraggeber behält sich jedoch vor, den Auftrag bereits auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Näheres regeln die Vergabeunterlagen zur Angebots-/Verhandlungsphase.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131150📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weiter wird auf die Rügeobliegenheiten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB und die – gegebenenfalls verkürzte – Frist des § 134 Abs. 2 GWB hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 199-484632 (2019-10-11)
Ergänzende Angaben (2019-10-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.nports.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 199-484632
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes:
“Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems” Alter Wert
Text: Beginn: 1.4.2020
Ende: 30.9.2020
Neuer Wert
Text: Beginn: 1.4.2020
Ende: 30.9.2021
Quelle: OJS 2019/S 205-498459 (2019-10-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Ulf Christiani
Adresse des Käuferprofils: https://www.deutsche-evergabe.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatz des Wangeroogkais in Wilhelmshaven
2019/S 199-484632
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Wilhelmshaven
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des vorliegenden Verhandlungsverfahrens ist der Ersatz des Wangeroogkais (früher Westkai in Wilhelmshaven. Die Kaje steht in Verlängerung zu der...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des vorliegenden Verhandlungsverfahrens ist der Ersatz des Wangeroogkais (früher Westkai in Wilhelmshaven. Die Kaje steht in Verlängerung zu der massiven Flügelwand der ehemaligen Schleuse I. Einfahrt am Südstrand im Alten Hafen. In Verlängerung des Wangeroogkais steht die Flutmole. Diese Bauwerke (ehem. Schleuse I einschl. massiver Flügelwand und Flutmole) sind nicht Gegenstand dieses Vergabeverfahrens. Das Bauvorhaben Wangeroogkai wurde vom Auftraggeber als „BIM-Pilotprojekt“ausgewählt, um Erfahrungen mit Building Information Modeling (BIM) zu sammeln und bewerten zu können. Aufgrund des Pilotcharakters wird in diesem Vorhaben jedoch noch keine vollständige Umsetzung der BIM-Prozesse vorgesehen. Einzelheiten ergeben sich aus der Baubeschreibung.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Gem. Vergabeunterlagen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei den Angaben zum Gesamtwert der Beschaffung und zum Angebotspreis handelt es sich um Platzhalter, da Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse betroffen sind.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 199-484632
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Ersatz des Wangeroogkais in Wilhelmshaven
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-27 📅
Quelle: OJS 2020/S 144-355580 (2020-07-24)