Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Auflistung der technischen Mitarbeiter im Zusammenhang mit der Leistungserbringung,
— Auflistung der Anzahl der Beschäftigten der letzten 3 Jahre (2016, 2017 und 2018), getrennt nach den Leistungsschwerpunkten:
Objektplanung Ingenieurbau, Objektplanung Verkehrsanlagen und Tragwerksplanung.
— es sind 3 Referenzobjekte zu benennen. Jedem Referenzobjekt ist eine Beschreibung der Maßnahme inklusive Erläuterung des Einsatzes der BIM-Methodik mit maximal einer A4-Seite beizufügen. Ein Bildnachweis ist erwünscht.
Mindestens einer der benannten Mitarbeiter zur Leistungserbringung war jeweils an einem Referenzobjekt beteiligt.
Von dem Bewerber wurden mindestens jeweils in einem der Referenzobjekte im Leistungsbild Objektplanung Ingenieurbau § 43 die Leistungsphase 2,3 oder 5,6 und 8 oder im Leistungsbild Objektplanung Verkehrsanlagen § 47 die Leistungsphase 2,3 oder 5 und 6 oder 8 im Leistungsbild Tragwerksplanung § 51 die Leistungsphase 2,3 oder 4 bearbeitet,
— es wurde ein Ersatzbrückenbau durchgeführt, wobei entweder ein Schienenweg, eine Wasserstraße oder Bundesstraße überbaut wurde unter aufrecht erhalten des Verkehrs und der vorhandenen Infrastruktur mit mindestens 3 betroffenen Anliegern,
— mindestens ein Referenzobjekt wurde mit der BIM-Methodik in mindestens 3 Anwendungsfällen (intelligentes 3D-Modell) geplant,
— im Hinblick auf die technische Leistungsfähigkeit ist maximal auf einer DIN-A4 Seite darzustellen beziehungsweise zu erklären, dass:
–– alle Schriftstücke digital übergeben und in eine PDF-Datei konvertiert werden können,
––das Leistungsverzeichnisse in eine da81 und da83 konvertiert werden können,
––die Pläne als dxf- oder dwg-Dateien übergeben werden können,
––die BIM-Methodik angewendet werden kann (Benennung der Planungssoftware),
––ein internetbasierender Multiprojektraum angewendet werden kann.