Beschreibung der Beschaffung
— Ersatzneubau BW52 und Stützmauer Am Zieget,
— Ersatzneubau BW 52,
— Stützweiten in Achse 28,33 m + 38,10 m,
— Gesamtstützweite 66,43 m,
— Lichte Weiten 26,63 m + 36,33 m,
— Kleinste lichte Höhe 4,70 m über A3,
— Kreuzungswinkel 107,569 gon,
— Breite 2,225 m + 8,00 m + 2,225 m,
— Gesamtbreite zw. den Gelaendern 12,45 m,
— Konstruktionsart Überbau 2-Feld-Stahlverbund-Plattenbalken (4-stegig),
— aus Stahlkastenträgern und Stahlbetonhalbfertigteilplatten mit Ortbetonergänzung,
— Brückenfläche 797,17 m,
— Gründung Tiefgründung,
— Stützmauer Am Zieget,
— Wandlänge 393 m,
— Wandhöhe 3,50 m bis 6,90 m,
— Krümmungsradius von 54 m bis 670 m,
— Bohrpfahldurchmesser 1,20 m,
— Konstruktionsarten,
— Bereich 1: km 0,380 bis km 0,470, unverankert, tangierend,
— Bereich 2: km 0,470 bis km 492,260, 1-fach rückgehängt, tangierend,
— Bereich 3: VZB und Wasserleitung, 2-fach rückgehängt, tangierend,
— Ansichtsfläche 2 015 m,
— Verkleidung hochabsorbierender Porenbeton,
Menge und Umfang:
— 9 450 m Oberbodenabtrag,
— 47 450 m Boden lösen,
— 24 400 m Boden liefern,
— 13 100 m Baugrubenaushub,
— 5 550 m2 Asphaltarbeiten,
— 2 St. Verkehrszeichenbruecken abbrechen,
— 1 St. Verkehrszeichenbruecke herstellen,
— Umfang für Brückenbauwerk BW 52,
— 3 000 m BW-Hinterfuellung,
— 200 m Verbau,
— 360 m Bohrpfähle,
— 920 m Stahlbeton,
— 227 t. Stahlkonstruktion für Verbund-Fertigteile,
— 190 t. Betonstahl,
— 880 m Brückenabdichtung,
— 1 St. Bestandsbauwerk abbrechen (BW 52),
— Umfang für Stützmauer Am Zieget,
— 1 800 m Ansichtsfläche Bohrplanum aus bewehrter Erde herstellen,
— 3 820 m Bohrpfähle DN 1200,
— 530 t. Betonstahl,
— 2 550 m Verpressanker,
— 1 400 m Stahlbeton,
— 160 t. Betonstahl,
— 660 m Bohrpfähle DN 900 für LSW,
— 50 t. Betonstahl für Gründung LSW.