Ersatzneubau Elisabethbrücke, Planungsleistungen, A 2019/02

Hallesche Verkehrs-AG

Gegenstand der Vergabe ist die Planung des Ersatzneubaus der Elisabethbrücke (Fluthilfemaßnahme) unter Berücksichtigung des Komplexvorhabens Mansfelder Straße West (Stadtbahnprogramm, Vorhaben 2.2) in Halle (Saale).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-29. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-29.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-29 Auftragsbekanntmachung
2019-11-28 Ergänzende Angaben
2020-01-21 Ergänzende Angaben
2020-07-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-29)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hallesche Verkehrs-AG
Postort: Halle (Saale)
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: V//vs
Telefon: +49 345-5815115 📞
E-Mail: petra.honekamp@havag.com 📧
Fax: +49 345-5815129 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.havag.com 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=290870 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=290870 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Sektorenauftraggeber

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ersatzneubau Elisabethbrücke, Planungsleistungen, A 2019/02 A 2019/02
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen für Brücken 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Planung des Ersatzneubaus der Elisabethbrücke (Fluthilfemaßnahme) unter Berücksichtigung des Komplexvorhabens Mansfelder...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Halle (Saale)
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Planung des Ersatzneubaus der Elisabethbrücke (Fluthilfemaßnahme) unter Berücksichtigung des Komplexvorhabens Mansfelder...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 35
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewerber/ Bewerbergemeinschaften mit der höchsten Punktzahl entsprechend der Auswertung der in der Bewertungsmatrix Teilnahmeanträge (Inhalt der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— § 26 LBP Lph 4, — § 43 Ingenieurbauwerke Lph 4-7 (jeweils einzeln), — § 51 Tragwerksplanung Lph 4-6 (jeweils einzeln).”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Siehe auch III.2.1) der Bekanntmachung; b) Aktueller Auszug aus dem Handelsregister oder eine gleichwertige Urkunde oder Bescheinigung einer zuständigen...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Berufshaftpflichtversicherung, Mindestdeckungssumme über je mindestens 2 000 000 EUR für Personenschäden und für Sach- und Vermögensschäden bei einem in...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien sind: a) Bestätigung des Nichtvorliegens zwingender u. fakultativer Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB (Anlage 3...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“— Zugelassen sind Bewerber, die nach den Gesetzen der Länder berechtigt sind, die Berufsbezeichnung „Ingenieur“ zu tragen und nach der EG-Richtlinie über...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-29 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Angaben zu Bedingungen: Basis ist das BGB und die HOAI in der geltenden Fassung, b) Angaben zu Rechtsformen von Bewerbern: gesamtschuldnerisch haftend...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
Postort: Halle
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Hinweis auf § 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 211-516907 (2019-10-29)
Ergänzende Angaben (2019-11-28)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 211-516907

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien sind: a) Bestätigung des Nichtvorliegens zwingender u. fakultativer Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB (Anlage 3...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien sind: a) Bestätigung des Nichtvorliegens zwingender u. fakultativer Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB (Anlage 3...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 232-570028 (2019-11-28)
Ergänzende Angaben (2020-01-21)

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/03/2020
Neuer Wert
Text: Das Angebot muss gültig bleiben bis: 17/04/2020
Quelle: OJS 2020/S 016-034713 (2020-01-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-24)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 280645.88 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Vergabe ist die Planung des Ersatzneubaus der Elisabethbrücke (Fluthilfemaßnahme) unter Berücksichtigung des Komplexvorhabens Mansfelder...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektkoordination
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Terminplan
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— § 26 LBP Lph 4; — § 43 Ingenieurbauwerke Lph 4-7 (jeweils einzeln); — § 51 Tragwerksplanung Lph 4-6 (jeweils einzeln).”

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 211-516907

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: A 2019/02
Titel: Ersatzneubau Elisabethbrücke, Planungsleistungen, A 2019/02
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SSF Ingenieure AG
Postort: Halle
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 280645.88 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“a) Angaben zu Bedingungen: Basis ist das BGB und die HOAI in der geltenden Fassung, b) Angaben zu Rechtsformen von Bewerbern: gesamtschuldnerisch haftend...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinweis auf § 160 GWB (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 144-355267 (2020-07-24)