Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Ausschlusskriterien (Mindestanforderungen/-standards) Nummerierung gem. Anlage 1 Bewerbungsbogen:
Zu Nr. 12-15, 17: Nachweis durch Vorlage Zert. eines in EU akkreditierten Unternehmens (Angabe Akkreditierungsnr.) u. Eigenerkläru., dass dieses in Praxis angewandt wird:
12) Nachweis über anerkanntes Qualitätsmanagementsystem (DIN EN ISO 9001);
13) Nachweis über anerkanntes Umweltmanagementsystem (ISO 14001 oder EMAS Umweltmanagement);
14) Nachweis über anerkanntes HS-Managementsystem (SCC bzw. VCA oder OHSAS 18001 bzw. DIN EN ISO 45001);
15) Nachweis Zertifizieru. nach DVGW-Arbeitsblatt GW 301 G1;
16) Nachweis Zertifizieru. als Fachbetrieb nach Wasserhaushaltsgesetz durch Vorlage Zert., ausgestellt durch anerkannte SVO o. GÜG gem. §§ 52 u. 57 AwSV;
17) Nachweis Zertifizieru. nach AD 2000 Merkblatt HP0 – Fertigu. von Druckgeräten nach 2014/68/EU ODER DIN EN ISO 3834-2, mind. Teil 2 durch Vorlage Zert. eines in EU akkr. Untern. (Nr. Notified Body u. Akkreditierungsnr.) u. Eigenerkläru., dass Anford. in Praxis umgesetzt werden;
18) Vorlage Organigramm; mind. Projektteam einschl. Darstellu. Nachunternehmer, Verantwortl. Qualitätssicheru. (nach GW 11), Schweißaufsicht u. stellv. Schweißaufsicht, Verantwortl. Elektrofachkräfte (VEFK), Elektrofachkräfte (EFK), Sicherheitsfachkraft, Gefahrgutbeauftragter (wenn vorhanden);
19) Nachweis berufl. Qualifikation techn. Projektleiter (PL); Studiennachweis zu (Fach-)Hochschulstudium (Bauwesen, Maschinenbau, Versorgungs-, Verfahrenstechnik, Schiffbau o. vergleichb.);
20) Nachweis Berufspraxis techn. PL durch Vorlage Lebenslaufs mit Referenzliste, dass techn. PL im Bereich Tief-/Rohrbau bei Errichtu./Instandsetzu. von Rohrleitu. im Geltungsbereich TRFL u. DVGW insg. mind. 5 Jahre u. in vergangenen 5 Jahren mind. in 1 Projekt in vergleichb. Fkt. tätig war;
21) Vorlage mind. 1 persönl. Referenz des techn. PL in vergleichb. Fkt.: Anford. s. II.2.9) Pkt. 2.1.2;
22) Nachweis berufl. Quali stellv. techn. PL; Studiennachweis zu (Fach-)Hochschulstudium (Bauwesen, Maschinenbau, Versorgungs-, Verfahrenstechnik, Schiffbau o. vergleichb.); Bei Eignu. Personalunion zw. stellv.
Techn. PL, Bauleiter (BL) u. Schweißfaching. möglich;
23) Nachweis Berufspraxis stellv. techn. PL durch Vorlage Lebenslaufs mit Referenzliste, dass stellv. PL im Bereich Tief-/Rohrbau bei Errichtu./Instandsetzu. von Rohrleitu. im Geltungsbereich TRFL u. DVGW insg. mind. 5 Jahre u. in vergangenen 5 Jahren mind. in 1 Projekt in vergleichb. Fkt. tätig war;
24) Vorlage mind. 1 persönl. Ref. des stellv. techn. PL in vergleichb. Fkt.: Vergleichb. Ref. aus Bereich Tief- u. Rohrbau erdverlegter Gashochdruckleitu. gem. § 3 GasHDrLtgV, Trassenlänge mind. 5 km, Nennweite >/=
DN 300, Druckstufe > DP 16, Fertigstellu. Vorhaben in letzten 10 Jahren (Inbetriebnahme zw. 1.4.2009 u. 31.3.2019);
25) Nachweis berufl. Quali BL; mind. Abschluss Meister (Meister Rohrleitungsbau, Rohrnetzmeister, Gas- u. Wasserinstallateurmeister, Schlossermeister o. vergleichbar) o. Studienabschluss (Fach-)Hochschule (Bauwesen, Maschinenbau, Versorgungs-, Verfahrenstechnik, Schiffbau o. vergleichb.);
26) Nachweis Berufspraxis BL durch Vorlage Lebenslaufs mit Referenzliste, dass BL im Bereich Tief-/Rohrbau bei Errichtu./Instandsetzu. von Rohrleitu. im Geltungsbereich TRFL u. DVGW insg. mind. 5 Jahre u. in vergangenen 5 Jahren mind. in 1 Projekt in vergleichb. Fkt. tätig war;
27) Vorlage mind. 1 persönl. Ref. des BL in vergleichb. Fkt: Anford. s. II.2.9) Pkt. 2.2.2;
28) Nachweis Zertifizieru. nach DVGW-Arbeitsblatt GW 129 für mind. 5 festangestellte Mitarbeiter durch jeweils Vorlage Zert. u. Eigenerkläru., dass entsprechende Mindestanford. erfüllt werden;
29) Benennu. verantwortl. Schweißaufsicht u. stellv. Schweißaufsicht u. jeweils Vorlage Zulassu. zum Schweißfaching. gem. DIN EN ISO 14731 Anhang A;
30) Benennu. verantwortl. ggf. leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit u. Vorl. Zert. u. Bestellungsurkunde;
31) Vorlage von mind. 2 Unternehmensref.: Anford. s. II.2.9) Pkt. 3.