Erschließungsplanung Spinelli Barracks Mannheim, Ingenieurleistungen nach HOAI 2013 für Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3, Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4, Örtliche Bauüberwachung, sowie Vermessungsleistungen nach Anlage 1, Ziffer 1.4 HOAI 2013
Die Stadt Mannheim ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2023. Die arrondierende Quartiersentwicklung Käfertal Süd wird von der MWSP, der städtischen Entwicklungsgesellschaft, entwickelt. Für die Erschließungsplanung sollen die Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3, Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4, örtliche Bauüberwachung, sowie Vermessungsleistungen nach Anlage 1, Ziffer 1.4 HOAI 2013 vergeben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erschließungsplanung Spinelli Barracks Mannheim, Ingenieurleistungen nach HOAI 2013 für Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3, Verkehrsanlagen nach...”
Titel
Erschließungsplanung Spinelli Barracks Mannheim, Ingenieurleistungen nach HOAI 2013 für Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3, Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4, Örtliche Bauüberwachung, sowie Vermessungsleistungen nach Anlage 1, Ziffer 1.4 HOAI 2013.
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Mannheim ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2023. Die arrondierende Quartiersentwicklung Käfertal Süd wird von der MWSP, der städtischen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Mannheim ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2023. Die arrondierende Quartiersentwicklung Käfertal Süd wird von der MWSP, der städtischen Entwicklungsgesellschaft, entwickelt. Für die Erschließungsplanung sollen die Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3, Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4, örtliche Bauüberwachung, sowie Vermessungsleistungen nach Anlage 1, Ziffer 1.4 HOAI 2013 vergeben werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Auf einem ca. 81 ha großen Planungsgebiet der ehemaligen Spinelli Barracks beabsichtigt die Stadt Mannheim eine städtebauliche Quartiersentwicklung durchzuführen. Teil der Ausschreibung ist die:
— Siedlungserweiterung des Stadtteils Käfertal Süd im nördlichen Bereich.
Grundlage hierfür ist ein vorliegendes städtebauliches Konzept, welches im einen ersten Ansatz um ein verkehrliches Erschließungskonzept ergänzt wurde.
Für die Erschließungsplanung sollen folgende Leistungen vergeben werden:
— Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3 HOAI 2013, Lph 1-9,
— Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4 HOAI 2013, Lph 1-9,
— Vermessungsleistungen nach Anlage 1, Ziffer 1.4 HOAI 2013,
— örtliche Bauüberwachung zzgl. Bauoberleitung der beteiligten Maßnahmenträger (MVV Strom, MVV TW & FW, MVV Gas, TK- Anbieter.
Eigenbetrieb Stadtentwässerung, BUGA gGmbH, MWSP)
Weiterhin werden oder sollen folgende besondere bzw. optionale Leistungen vergeben werden:
— Markierungs- und Beschilderungsplan,
— Teil der LPH 3 und 4 soll ein Gestaltungsplan sein mit folgenden Inhalten:
Verteilerkästen, Trafo-/Übergabestationsstandorte, Straßenleuchten, Bäume, Pflanzungen, Straßenraumausstattung der Stellplatzanzahl, inkl. E – Mobilität
— Teilnahme an Erschließungsgremium (2 – wöchentlich) mit MVV, MWSP und BUGA.
Bei der Erbringung der Leistungen sind die Vorgaben des Planungshandbuches der Stadt Mannheim zu beachten, welches den ausgewählten Bewerbern im Verhandlungsverfahren zur Verfügung gestellt wird.
Die Koordination aller Leitungsträger wird als Leistung ausdrücklich gefordert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-15 📅
Datum des Endes: 2026-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben u. a. nach VgV und GWB, insbesondere nach § 44 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 5 zu entnehmen.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben u.a. nach VgV und GWB, insbesondere nach § 45 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 6 zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gefordert werden Nachweise und Angaben u.a. nach VgV und GWB, insbesondere nach § 45 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 6 zu entnehmen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Berufshaftpflichtversicherung über 3,0 Mio EUR für Personenschäden und 3,0 Mio EUR für sonstige Schäden bei einem, in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens. Die Deckung für das Objekt muss über die Vertragslaufzeit uneingeschränkt erhalten bleiben. Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens nachgewiesen werden, mit der diese den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert. Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen (also ohne Unterscheidung nach Sach- und Personenschäden) ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall parallel zueinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gefordert werden Nachweise und Angaben u.a. nach VgV und GWB, insbesondere nach § 46 VgV. Details sind dem Bewerbungsbogen unter Ziffer 7 zu entnehmen.” Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Baukammergesetz siehe auch III.1.1.
Gefordert werden Nachweise darüber, dass der Bewerber bauvorlageberechtigt (nach Art. 61 BayBO) und zum Führen der...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Baukammergesetz siehe auch III.1.1.
Gefordert werden Nachweise darüber, dass der Bewerber bauvorlageberechtigt (nach Art. 61 BayBO) und zum Führen der Berufsbezeichnung Architekt oder Dipl.-Ing. bzw. Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor oder Master berechtigt ist.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-13
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-31 📅
“Der Auslober stellt Bewerbungsbögen zur Verfügung, welche unter der unter I.3 genannten Adresse abgerufen werden können und zwingend anzuwenden sind....”
Der Auslober stellt Bewerbungsbögen zur Verfügung, welche unter der unter I.3 genannten Adresse abgerufen werden können und zwingend anzuwenden sind. Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Sofern der Bieter über eine EEE verfügt, kann diese in Ergänzung des Bewerbungsbogens eingereicht werden. Die Ziffer 1-3, sowie 6 des Bewerbungsbogens sind in diesem Fall nicht auszufüllen.
Der Teilnahmeantrag besteht aus dem Bewerbungsbogen und Nachweisen, die als Anlage beizufügen sind. Der Bewerbungsbogen ist durch den Bewerber, wo gekennzeichnet auszufüllen und mit den Anlagen in der vorgegebenen Gliederung einzureichen.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via: www.staatsanzeiger-eservices.de
Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei der ausschreibenden Stelle und werden nicht zurückgegeben.
Kleinere Büroorganisationen und Berufsanfänger werden besonders auf die Möglichkeit der Bildung von Bewerbergemeinschaften hingewiesen.
Bewerbergemeinschaften haften gesamtschuldnerisch.
Bewerbergemeinschaften haben mit ihrem Teilnahmeantrag eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der bevollmächtigte Vertreter aufgezeigt ist, der die Mitglieder gegenüber der Vergabestelle rechtsverbindlich vertritt.
Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zur Nichtberücksichtigung sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften im weiteren Verfahren.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ingenieurleistungen nach HOAI2013 für Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3), Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4), Örtliche...”
Titel
Ingenieurleistungen nach HOAI2013 für Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3), Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4), Örtliche Bauüberwachung,Vermessungsleistungen nach Anlage 1, Ziffer 1.4 HOAI2013
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Mannheim ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2023. Die arrondierende Quartiersentwicklung Käfertal Süd wird von der MWSP, der städtischen...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Mannheim ist Austragungsort der Bundesgartenschau 2023. Die arrondierende Quartiersentwicklung Käfertal Süd wird von der MWSP, der städtischen Entwicklungsgesellschaft, entwickelt. Für die Erschließungsplanung sollen die Ingenieurleistungen für Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3), Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4), örtliche Bauüberwachung, sowie Vermessungsleistungen nach Anlage 1, Ziffer 1.4 HOAI 2013 vergeben werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1201190.57 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf einem ca. 81 ha großen Planungsgebiet der ehemaligen Spinelli Barracks beabsichtigt die Stadt Mannheim eine städtebauliche Quartiersentwicklung...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf einem ca. 81 ha großen Planungsgebiet der ehemaligen Spinelli Barracks beabsichtigt die Stadt Mannheim eine städtebauliche Quartiersentwicklung durchzuführen. Teil der Ausschreibung ist die:
— Siedlungserweiterung des Stadtteils Käfertal Süd im nördlichen Bereich.
Grundlage hierfür ist ein vorliegendes städtebauliches Konzept, welches im einen ersten Ansatz um ein Verkehrliches Erschließungskonzept ergänzt wurde.
Für die Erschließungsplanung sollen folgende Leistungen vergeben werden:
— Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3 HOAI 2013, Lph 1-9,
— Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4 HOAI 2013, Lph 1-9,
— Vermessungsleistungen nach Anlage 1, Ziffer 1.4 HOAI 2013,
— örtliche Bauüberwachung zzgl. Bauoberleitung der beteiligten Maßnahmenträger (MVV Strom, MVV TW & FW, MVV Gas, TK- Anbieter. Eigenbetrieb Stadtentwässerung, BUGA gGmbH, MWSP).
Weiterhin werden oder sollen folgende besondere bzw. optionale Leistungen vergeben werden:
— Markierungs- und Beschilderungsplan,
— Teil der LPH 3 und 4 soll ein Gestaltungsplan sein mit folgenden Inhalten:
Verteilerkästen, Trafo-/Übergabestationsstandorte, Straßenleuchten, Bäume, Pflanzungen, Straßenraumausstattung der Stellplatzanzahl, inkl. E – Mobilität,
— Teilnahme an Erschließungsgremium (2 – wöchentlich) mit MVV, MWSP und BUGA.
Bei der Erbringung der Leistungen sind die Vorgaben des Planungshandbuches der Stadt Mannheim zu beachten, welches den ausgewählten Bewerbern im Verhandlungsverfahren zur Verfügung gestellt wird.
Die Koordination aller Leitungsträger wird als Leistung ausdrücklich gefordert.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben zur konkreten Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 30 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 036-081224
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Erschließungsplanung Spinelli Barracks Mannheim, Ingenieurleistungen nach HOAI 2013 für Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3, Verkehrsanlagen nach...”
Titel
Erschließungsplanung Spinelli Barracks Mannheim, Ingenieurleistungen nach HOAI 2013 für Ingenieurbauwerke nach Teil 3, Abschnitt 3, Verkehrsanlagen nach Teil 3, Abschnitt 4, Örtliche Bauüberwachung, sowie Vermessungsleistungen nach Anlage 1, Ziffer 1.4 HOAI 2013.
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WALD + Corbe Infrastrukturplanung GmbH
Postanschrift: Am Hecklehamm 18
Postort: Hügelsheim
Postleitzahl: 76549
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rastatt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1201190.57 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 98531277📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531837📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 98531277 📠
Quelle: OJS 2019/S 184-448759 (2019-09-20)