Erstellung des Landschaftsplans 2040 sowie des Umweltberichts zum Flächennutzungsplan 2040 für die Stadt Freiburg i.Br

Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement

Gegenstand des Verfahrens ist die Erstellung des Landschaftsplans 2040 nach § 23 HOAI Leistungsphase 1 bis 4 i.V.m. Anlage 4 HOAI sowie § 28 HOAI, sowie des Umweltberichts nach § 2a BauGB und Anlage 1 zu § 2 Abs. 4 und den §§ 2a und 4c BauGB zum Flächennutzungsplan 2040 für die Stadt Freiburg i.Br.
Die Bearbeitung soll voraussichtlich im November 2019 beginnen und nach derzeitigem Stand bis Sommer 2023 abgeschlossen sein.
Durchgeführt wird ein Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb und Verhandlungsphase für Leistungen der Landschaftsplanung und der Umweltprüfung. Das zweistufige Verfahren beinhaltet den öffentlichen Teilnahmewettbewerb (1. Stufe: Auswahlphase) und die Verhandlungsphase (2. Stufe: Angebotsabgabe und Verhandlungsgespräche) gemäß §§ 14, 17 und 73 ff VgV.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-24. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-04-12 Auftragsbekanntmachung
2019-11-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-04-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement
Postanschrift: Fehrenbachallee 12
Postort: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79106
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Simon, Nicole
Telefon: +49 7612014083 📞
E-Mail: vergabemanagement@stadt.freiburg.de 📧
Fax: +49 7612014089 📠
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
URL: http://www.regionfreiburg.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=GEFIaxkz13Q%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung des Landschaftsplans 2040 sowie des Umweltberichts zum Flächennutzungsplan 2040 für die Stadt Freiburg i.Br. 2019000404”
Produkte/Dienstleistungen: Stadtplanung und Landschaftsgestaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Erstellung des Landschaftsplans 2040 nach § 23 HOAI Leistungsphase 1 bis 4 i.V.m. Anlage 4 HOAI sowie § 28 HOAI, sowie des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg i.Br
Beschreibung der Beschaffung:
“Der aktuelle Landschaftsplan 2020 und der Umweltbericht zum Flächennutzungsplan 2020 stammen aus dem Jahr 2006. Die geänderten Rahmenbedingungen innerhalb...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Bearbeitung erfolgt voraussichtlich zwischen 2019 und 2023 bzw. richtet sich nach dem Planungsfortschritt des Flächennutzungsplans 2040. Derzeitiger...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bei der Auswahl werden mindestens 3 und maximal 5 Bewerber berücksichtigt. Soweit mehr als 5 zu wertende Teilnahmeanträge eingehen, werden die 5 Bewerber...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzelunternehmen, GbR, GmbH, Bewerbergemeinschaft oder anderes mit Angabe der Nr. der Eintragung in einem öffentlichen Register und Registergericht oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte den Abfragen auf dem unter I.3) genannten Portal sowie den dazugehörigen Anlagen. Nachfolgend erfolgt eine...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Detaillierte Angaben entnehmen Sie bitte den Abfragen auf dem unter I.3) genannten Portal sowie den dazugehörigen Anlagen. Nachfolgend erfolgt eine...”    Mehr anzeigen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Siehe III.1.1
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-24 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-07-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahme am Bewerbungsverfahren erfolgt über die vollständig auszufüllenden Teilnahmeunterlagen mit zugehörigen Anlagen. Die Bewerbungsunterlagen sind...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 076-180906 (2019-04-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-15)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Verfahrens ist die Erstellung des Landschaftsplans 2040 nach § 23 HOAI Leistungsphase 1 bis 4 i. V. m. Anlage 4 HOAI sowie § 28 HOAI, sowie...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept + Erläuterung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkompetenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 076-180906

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Erstellung des Landschaftsplans 2040 sowie des Umweltberichts zum Flächennutzungsplan 2040 für die Stadt Freiburg i.Br.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HHP.raumentwicklung
Postort: Rottenburg am Neckar
Postleitzahl: 72108
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Tübingen, Landkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zu II. 1.7. und V. 2.4 – Aufgrund § 39 Abs.6 VgV ist die Angabe des Gesamtwertes nicht vorgesehen.”
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB- unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 223-547790 (2019-11-15)