Die BGG plant den Neubau studentischen Wohnens in der Prenzlauer Promenade 149-152, Arnold-Zweig-Straße, Selma-Lagerlöf-Straße in Berlin-Pankow. Die Ausführung des Bauvorhabens ist in zwei Lose unterteilt. Los 1 betrifft die Erstellung der Baugrube, die Maßnahmen zur Baugrundverbesserung, die Maßnahmen für den Baugrubenverbau, die Herstellung einer Bohrpfahlgründung, die Wasserhaltung für die Baugrube sowie die messtechnische Überwachung. Sämtliche Maßnahmen des Loses 1 sind für ein Gebäude in Stahlbetonbauweise auszulegen, zu planen und auszuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung einer Baugrube
BGG-2019-1-001
Produkte/Dienstleistungen: Verbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die BGG plant den Neubau studentischen Wohnens in der Prenzlauer Promenade 149-152, Arnold-Zweig-Straße, Selma-Lagerlöf-Straße in Berlin-Pankow. Die...”
Kurze Beschreibung
Die BGG plant den Neubau studentischen Wohnens in der Prenzlauer Promenade 149-152, Arnold-Zweig-Straße, Selma-Lagerlöf-Straße in Berlin-Pankow. Die Ausführung des Bauvorhabens ist in zwei Lose unterteilt. Los 1 betrifft die Erstellung der Baugrube, die Maßnahmen zur Baugrundverbesserung, die Maßnahmen für den Baugrubenverbau, die Herstellung einer Bohrpfahlgründung, die Wasserhaltung für die Baugrube sowie die messtechnische Überwachung. Sämtliche Maßnahmen des Loses 1 sind für ein Gebäude in Stahlbetonbauweise auszulegen, zu planen und auszuführen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Prenzlauer Promenade 149-152
Beschreibung der Beschaffung:
“— Baugrubenherstellung mit einem Baugrubenaushub von 4 618 m
— Baugrundverbesserung mit Rüttelstopfsäulen mit einer Gesamtlänge von 5 321 m
— Tiefgründung” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 200 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung eines Bieters ist nachzuweisen durch:
— Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder
— Eintragung in die Liste des Vereins...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung eines Bieters ist nachzuweisen durch:
— Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder
— Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis)
Ist ein Bieter weder im ULV noch im PQ-Verzeichnis eingetragen, kann die Eignung vorläufig belegt werden durch:
— vorläufig durch Eigenerklärung gem. Formblatt V 124.H F (Eigenerklärung zur Eignung)
— vorläufig durch Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE)
“— Eigenerklärung über das Bestehen bzw. den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung
— 3 000 000,00 EUR pauschal für Personenschäden bei einer 2-fachen...”
— Eigenerklärung über das Bestehen bzw. den Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung
— 3 000 000,00 EUR pauschal für Personenschäden bei einer 2-fachen Jahresmaximierung und
— 3 000 000,00 EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) bei einer 2-fachen Jahresmaximierung
— Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (in EUR)
— Mindestanforderung ist ein Nettojahresumsatz in Höhe von EUR 2.500 000,00 je Geschäftsjahr.
— Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens (Nettojahresumsatz) bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Planungsleistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (in EUR)
— Mindestanforderung ist ein Nettojahresumsatz in Höhe von EUR 250 000,00 je Geschäftsjahr
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zum Beleg der Kenntnisse und Erfahrungen des Bieters werden Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Bauleistungen (Planungs- und...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zum Beleg der Kenntnisse und Erfahrungen des Bieters werden Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Bauleistungen (Planungs- und Ausführungsleistungen) gefordert. Es sind abgeschlossene Bauleistungen nachzuweisen, die folgende Mindestkriterien erfüllen sollen:
— die Herstellung einer Baugrube mit einer Mindestgröße von 1 800 m bis zu 4 Meter Tiefe betreffen,
— Baugrundverbesserung (Rüttelstopf, Mörtelsäulen o.ä.) mit einer Gesamtlänge von mind. 500 Meter,
— geschlossene Wasserhaltung mit der dazugehörigen Antragstellung,
— Bau und Rückbau von Trägerbohlwänden und der statischen Berechnung von mind. 2 000 m.
Es sind Referenzleistungen zugelassen, die in den letzten fünf Jahren abgeschlossen wurden.
Die Mindestanforderungen können, müssen jedoch nicht in einer Referenz nachgewiesen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-21
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-21
14:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagenerkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH
Postanschrift: Hallesches Ufer 74-76
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@bgg-berlin.com📧
Quelle: OJS 2019/S 099-238596 (2019-05-20)
Ergänzende Angaben (2019-06-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Hallesches Ufer 74 - 76
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 099-238596
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister” Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung eines Bieters ist nachzuweisen durch:
— Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eignung eines Bieters ist nachzuweisen durch:
— Eintragung im Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) oder
— Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Ist ein Bieter weder im ULV noch im PQ-Verzeichnis eingetragen, kann die Eignung vorläufig belegt werden durch:
— vorläufig durch Eigenerklärung gem. Formblatt V 124.H F (Eigenerklärung zur Eignung),
— vorläufig durch Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Andere zusätzliche Informationen
“Die Eignung wird anhand den Vorgaben und Eintragungen in der Vergabeunterlage „02_Angabe zum Eignungsnachweis“ geprüft.”
Quelle: OJS 2019/S 107-260594 (2019-06-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1367966.86 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“— Baugrubenherstellung mit einem Baugrubenaushub von 4 618 m,
— Baugrundverbesserung mit Rüttelstopfsäulen mit einer Gesamtlänge von 5 321 m,
— Tiefgründung.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzeptionelle Darstellung der geplanten Vorgehensweise zur vertragsgerechten Erbringung der Leistung (Ausführungskonzept)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 6
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beschreibung Schnittstelle zu Los 2
Qualitätskriterium (Gewichtung): 4
Preis (Gewichtung): 90
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 099-238596
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: BGG-2019-1-001
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PST Grundbau GmbH
Postanschrift: Kanalstr. 103-115
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12357
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1367966.86 💰