Erstellung eines Feinkonzepts Wasserstoff-Mobilität Kreis Steinfurt „Treibstoff der Zukunft – 100 % grüner Wasserstoff mobilisiert das Energieland 2050“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erstellung eines Feinkonzeptes Wasserstoff-Mobilität
30-68-22-EU
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines Feinkonzepts Wasserstoff-Mobilität Kreis Steinfurt „Treibstoff der Zukunft – 100 % grüner Wasserstoff mobilisiert das Energieland 2050“.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Steinfurt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kreis Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
48565 Steinfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines Feinkonzepts Wasserstoff-Mobilität Kreis Steinfurt „Treibstoff der Zukunft – 100 % grüner Wasserstoff mobilisiert das Energieland 2050“.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Kompetenz des Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 370
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bewertung des eingereichten Umsetzungskonzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 200
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Persönliche Vorstellung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 600
Kostenkriterium (Name): Gesamtkosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-05-15 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Vergabevorbehalt
Dem öffentlichen Auftraggeber bleibt die Vergabe vorbehalten, sollte sich das Projekt als gesamtwirtschaftlich nicht darstellbar bzw....”
Zusätzliche Informationen
Vergabevorbehalt
Dem öffentlichen Auftraggeber bleibt die Vergabe vorbehalten, sollte sich das Projekt als gesamtwirtschaftlich nicht darstellbar bzw. finanzierbar erweisen. Von einer solchen Unwirtschaftlichkeit des Vorhabens ist insbesondere dann auszugehen, wenn die durch den Auftraggeber avisierten Fördermittel – gleich aus welchen Gründen – nicht akquiriert werden konnten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Jahresumsatz des Unternehmens in den Jahren 2016-2018. Dieser hat mindestens 150 000 EUR pro Jahr zu betragen.
Eigenerklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über den Jahresumsatz des Unternehmens in den Jahren 2016-2018. Dieser hat mindestens 150 000 EUR pro Jahr zu betragen.
Eigenerklärung Berufshaftpflichtversicherung oder entsprechende Bankerklärung (in Höhe von min. 400 000 EUR pro Jahr).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Darlegung, inwieweit die oder der Auftragnehmer in der Lage ist, die durchzuführenden Arbeiten auch bei Ausfällen im Projektteam zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Darlegung, inwieweit die oder der Auftragnehmer in der Lage ist, die durchzuführenden Arbeiten auch bei Ausfällen im Projektteam zu gewährleisten.
Eigenerklärung über die berufliche Qualifikation des am Projekt beteiligten Personals inklusive einer Darstellung der Mitglieder des Projektteams, mit Namen und dem Aufgabenbereich im Projekt einschließlich Lebenslauf. Alle im Auftragsfall für dieses Projekt zum Einsatz kommenden Personen sind zu benennen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-26
11:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-26
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 48565 Steinfurt
Tecklenburger Str. 10
Raum D3026
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Bietern oder sonst interessierten Personen
“Vergabevorbehalt
Dem öffentlichen Auftraggeber bleibt die Vergabe vorbehalten, sollte sich das Projekt als gesamtwirtschaftlich nicht darstellbar bzw....”
Vergabevorbehalt
Dem öffentlichen Auftraggeber bleibt die Vergabe vorbehalten, sollte sich das Projekt als gesamtwirtschaftlich nicht darstellbar bzw. finanzierbar erweisen. Von einer solchen Unwirtschaftlichkeit des Vorhabens ist insbesondere dann auszugehen, wenn die durch den Auftraggeber avisierten Fördermittel – gleich aus welchen Gründen – nicht akquiriert werden konnten.
Bedingung für die Erteilung des Zuschlags und Auftragsvergabe ist insofern insbesondere der endgültige Zugang des Zuwendungsbescheids der Bewilligungsbehörde. Im Falle einer Versagung der Zustimmung erwachsen keiner der Vertragsparteien Ansprüche auf Entschädigung. Das wirtschaftlichste Angebot wird als Grundlage für die Kostenschätzung beim Förderantrag dienen.
Sofern der Fördermittelgeber dem Auftraggeber weitergehende – im Zeitpunkt der Ausschreibung nicht bekannte – Auflagen und/oder Bedingungen auferlegt, so können diese Gegenstand von Verhandlungen in diesem Verfahren sein.
Mit Abgabe eines Angebotes wird dieser Vergabevorbehalt anerkannt.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYY29LBU
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt wurde, ist der Verstoß gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Ein Antrag auf Nachprüfung ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 099-239834 (2019-05-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erstellung eines Feinkonzepts Wasserstoff-Mobilität Kreis Steinfurt „Treibstoff der Zukunft – 100 % grüner Wasserstoff mobilisiert das energieland2050".”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 360 640 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erstellung eines Feinkonzepts Wasserstoff-Mobilität Kreis Steinfurt „Treibstoff der Zukunft – 100 % grüner Wasserstoff mobilisiert das energieland2050"”
Zusätzliche Informationen:
“Vergabevorbehalt
Dem öffentlichen Auftraggeber bleibt die Vergabe vorbehalten, sollte sich das Projekt als gesamtwirtschaftlich nicht darstellbar bzw....”
Zusätzliche Informationen
Vergabevorbehalt
Dem öffentlichen Auftraggeber bleibt die Vergabe vorbehalten, sollte sich das Projekt als gesamtwirtschaftlich nicht darstellbar bzw. finanzierbar erweisen. Von einer solchen Unwirtschaftlichkeit des Vorhabens ist insbesondere dann auszugehen, wenn die durch den Auftraggeber avisierten Fördermittel – gleich aus welchen Gründen - nicht akquiriert werden konnten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 099-239834
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 30-68-22-EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Erstellung eines Feinkonzeptes Wasserstoff-Mobilität
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Spilett new technologies GmbH
Postanschrift: Schöneberger Str. 18
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 360 640 💰