Ertüchtigung des Digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tuttlingen im POCSAG-Standard (2 m Band) für die Bereiche Brandschutz, Technische Hilfe, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz
Ertüchtigung des Digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tuttlingen im POCSAG-Standard (2 m Band) für die Bereiche Brandschutz, Technische Hilfe, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ertüchtigung des Digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tuttlingen im POCSAG-Standard (2 m Band) für die Bereiche Brandschutz, Technische Hilfe,...”
Titel
Ertüchtigung des Digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tuttlingen im POCSAG-Standard (2 m Band) für die Bereiche Brandschutz, Technische Hilfe, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz
2019.56-DA.II
Ertüchtigung des Digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tuttlingen im POCSAG-Standard (2 m Band) für die Bereiche Brandschutz, Technische Hilfe, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 274922.16 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Sicherheitszwecke, Brandbekämpfung, Polizei und Verteidigung📦
Ort der Leistung: Tuttlingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verschiedene DAU-Standorte im Landkreis Tuttlingen. Details in der Standortdokumentation in den Vergabeunterlagen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ertüchtigung des Digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tuttlingen im POCSAG-Standard (2m Band) für die Organisationsbereiche Brandschutz,...”
Beschreibung der Beschaffung
Ertüchtigung des Digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tuttlingen im POCSAG-Standard (2m Band) für die Organisationsbereiche Brandschutz, Technische Hilfe, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die Zuverlässigkeit als Bewerber in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben zur Eintragung in das Berufsregister,
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Angabe, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe zum Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Die Eignung des Bieters gilt als nachgewiesen, wenn der Mittelwert der erzielten Brutto-Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre mindestens doppelt so hoch ist, wie die Kostenberechnung für das aktuelle Projektvolumen. Dieses liegt bei 327 000,00 EUR inkl. Umsatzsteuer,
— Angabe, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
— Angabe, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Bescheinigung für das Jahr 2019 über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung unter Angabe der Haftungssumme für Personen-, und Sachschäden in Euro, mit einer Mindestdeckungssumme von 100 000 EUR für Vermögensschäden. Die Versicherung ist für die Dauer dieses Vertrages aufrecht zuhalten.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Überblick über das Unternehmen des Bieters/Nachunternehmers,
— Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Überblick über das Unternehmen des Bieters/Nachunternehmers,
— Angaben zur Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte im maßgeblichen Geschäftsbereich. Die Eignung des Bieters gilt als nachgewiesen, wenn im Bereich „Wartung/Service" mindestens 4 Mitarbeiter (MA) tätig sind (Mindestanforderung für einen 24/7 Support), im Bereich „Montage" mindestens 2 MA tätig sind (Mindestanforderung für ein Montage-Team; diese MA dürfen nicht zeitgleich im Bereich „Wartung/Service" tätig sein) und im Bereich „Qualitätssicherung" mindestens ein MA tätig ist,
— Referenzen für ausgeführte vergleichbare Projekte (als vergleichbar gelten ausschließlich Leistungen zur Ertüchtigung von DA-Infrastrukturen im Parallelmasterbetrieb durch sukzessiven Austausch sämtlicher DAU im laufenden Betrieb ohne Unterbrechung des Alarmierungsbetriebs oder – ebenfalls als Referenz zulässig – Errichtung von neuen DA-Infrastrukturen vergleichbaren Umfangs im Parallelmasterbetrieb), die innerhalb der letzten 5 Jahre vollständig durchgeführt und bereits mängelfrei abgenommen wurden, mindestens 3 Referenzen nachweisen kann und diese unter Angabe des technischen Umfangs, des Projektvolumens in Euro, den Projektterminen (Projektstart/-ende) und eines Ansprechpartners des Kunden für Rückfragen benennt,
— Nachweise für Entstör- und Serviceleistungen durch Bestätigungen von mindestens 2 anderen Auftraggebern ausgeführter bzw. noch in der Ausführung befindlicher vergleichbarer Leistungen, dass die Entstör- und Serviceleistungen zuverlässig, fachgerecht und vertragsgemäß ausgeführt wurden bzw. noch ausgeführt werden,
— Benennung des Projektleiters und dessen Stellvertreters mit der beruflichen Qualifikation. Die durch den Projektleiter betreuten Projekte (Der Projektleiter muss mindestens 3 Projekte vergleichbaren Inhalts und Umfangs als Projektleiter oder stellvertretender Projektleiter abgewickelt haben) sind im Folgenden aufzuführen. Zu jedem Projekt ist der Auftraggeber mit Ansprechpartner zu benennen,
— Nachweis der Qualitätsmanagementmaßnahmen, die der Bieter während der Auftragsausführung anwendet, durch die Vorlage eines Systems, das dem geltenden EN ISO Bestimmungen entspricht, oder eine detaillierte Beschreibung eines anderen Qualitätsicherungssystems.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-09
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-10
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstraße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Rügefrist für evtl. Vergaberechtsverstöße beträgt 10 Tage nach Kenntnis eines Vergaberechtsverstoßes.
Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Rügefrist für evtl. Vergaberechtsverstöße beträgt 10 Tage nach Kenntnis eines Vergaberechtsverstoßes.
Gemäß § 160 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltende gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Tuttlingen
Postanschrift: Bahnhofstr. 100
Postort: Tuttlingen
Postleitzahl: 78532
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 74619262403📞
E-Mail: einkauf@landkreis-tuttlingen.de📧
Fax: +49 74619262489 📠
URL: www.landkreis-tuttlingen.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 230-563652 (2019-11-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Organisationsamt — Zentrale Vergabe- und Beschaffungsstelle
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 268 162 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Verschiedene DAU-Standorte im Landkreis Tuttlingen. Details in der Standortdokumentation in den Vergabeunterlagen.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Ertüchtigung des Digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tuttlingen im POCSAG-Standard (2 m Band) für die Organisationsbereiche Brandschutz,...”
Beschreibung der Beschaffung
Ertüchtigung des Digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tuttlingen im POCSAG-Standard (2 m Band) für die Organisationsbereiche Brandschutz, Technische Hilfe, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 230-563652
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Ertüchtigung des Digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tuttlingen im POCSAG-Standard (2 m Band) für die Bereiche Brandschutz, Technische Hilfe,...”
Titel
Ertüchtigung des Digitalen Alarmierungssystems für den Landkreis Tuttlingen im POCSAG-Standard (2 m Band) für die Bereiche Brandschutz, Technische Hilfe, Rettungsdienst, Bevölkerungsschutz
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Blickle Leitstellen- und Kommunikationstechnik GmbH & Co. KG
Postanschrift: Voithstraße 4-6
Postort: Ludwigsburg
Postleitzahl: 71640
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 714129660📞
E-Mail: info@blickle-weda.de📧
Fax: +49 7141296640 📠
Region: Ludwigsburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 268 162 💰
Quelle: OJS 2020/S 067-159011 (2020-04-01)