Die Dammertüchtigung umfasst einen 13 km langen Abschnitt des Rheinhochwasserdamms RHWD XXV und einen 1 km langen Abschnitt des rechten Murgdamms. Mit der Ertüchtigung soll der Hochwasserschutz bzgl. der Standsicherheit und der Zugänglichkeit (Dammverteidigungswege) der Dämme entsprechend den allgemeinanerkannten Regeln der Technik verbessert werden, insbesondere indem das Dammprofil durch Abflachung der Böschungen und Herstellung von landseitigen Bermen verbreitert wird. Der Planfeststellungsbeschluss des Landratsamtes Rastatt liegt seit Februar 2016 vor und ist rechtskräftig. Die bauliche Umsetzung verteilt sich auf verschiedene Baulose und Bauabschnitte über eine Gesamtbauzeit von ca. 6-8 Jahren. Teil der vorliegenden Ausschreibung ist das Baulos 7.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-08-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ertüchtigung RHWD XXV und rechter Murgdamm, Baulos 7
RPKR53-2019-101
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Dämmen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Dammertüchtigung umfasst einen 13 km langen Abschnitt des Rheinhochwasserdamms RHWD XXV und einen 1 km langen Abschnitt des rechten Murgdamms. Mit der...”
Kurze Beschreibung
Die Dammertüchtigung umfasst einen 13 km langen Abschnitt des Rheinhochwasserdamms RHWD XXV und einen 1 km langen Abschnitt des rechten Murgdamms. Mit der Ertüchtigung soll der Hochwasserschutz bzgl. der Standsicherheit und der Zugänglichkeit (Dammverteidigungswege) der Dämme entsprechend den allgemeinanerkannten Regeln der Technik verbessert werden, insbesondere indem das Dammprofil durch Abflachung der Böschungen und Herstellung von landseitigen Bermen verbreitert wird. Der Planfeststellungsbeschluss des Landratsamtes Rastatt liegt seit Februar 2016 vor und ist rechtskräftig. Die bauliche Umsetzung verteilt sich auf verschiedene Baulose und Bauabschnitte über eine Gesamtbauzeit von ca. 6-8 Jahren. Teil der vorliegenden Ausschreibung ist das Baulos 7.
1️⃣
Ort der Leistung: Rastatt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Rastatt, Gemarkung Au am Rhein
76474 Au am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Teil der vorliegenden Ausschreibung ist das Baulos 7 hauptsächlich mit folgenden Leistungen:
— Schotter für Tragschichten: 20 700 m,
— Dammertüchtigung –...”
Beschreibung der Beschaffung
Teil der vorliegenden Ausschreibung ist das Baulos 7 hauptsächlich mit folgenden Leistungen:
— Schotter für Tragschichten: 20 700 m,
— Dammertüchtigung – Bermenschüttmaterial: 52 800 m,
— Wühltierschutz – gebrochenes Mineralgemisch: 16 300 m,
— Spundwandarbeiten – Spundbohlen: 415 t,
— Rückbau von 6 Bunkern – Stahlbeton: 2 500 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-11-11 📅
Datum des Endes: 2024-11-29 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Auftragsunterlagen, KEV 112.2
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt KEV 179 des kommunalen Vergabehandbuchs Baden-Württembergs) erbracht und ergänzt werden.
Ausländische Bewerber/Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Der Bieter hat mit dem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V.(Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen. Der Nachweis der Eignung kann durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt KEV 179 des kommunalen Vergabehandbuchs Baden-Württembergs)erbracht und ergänzt werden.
Ausländische Bewerber/Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftragsunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 188-423893
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-17
15:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-17
15:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): RP Karlsruhe
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Vertreter der Vergabestelle
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe — Referat 53.2
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 6625797.70 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Rastatt
Gemarkung Au am Rhein
76474 Au am Rhein
Beschreibung der Beschaffung:
“Hauptleistungen für das Baulos 7:
— Schotter für Tragschichten: 20 700 m,
— Dammertüchtigung — Bermenschüttmaterial: 52 800 m,
— Wühltierschutz —...”
Beschreibung der Beschaffung
Hauptleistungen für das Baulos 7:
— Schotter für Tragschichten: 20 700 m,
— Dammertüchtigung — Bermenschüttmaterial: 52 800 m,
— Wühltierschutz — gebrochenes Mineralgemisch: 16 300 m,
— Spundwandarbeiten — Spundbohlen: 415 to,
— Rückbau von 6 Bunkern — Stahlbeton: 2 500 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 150-368584
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe EAG mbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EAG mbH
Postanschrift: An der Autobahn 9-11
Postort: St. Leon-Rot
Postleitzahl: 68789
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6227864531📞
E-Mail: info@eagmbh.net📧
Fax: +49 6227864545 📠
Region: Rhein-Neckar-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 6625797.70 💰