Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung der Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
Produkte/Dienstleistungen: Aufladegeräte📦
Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag über die Errichtung von AC-Ladesäulen
1️⃣
Ort der Leistung: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Regensburg
Beschreibung der Beschaffung: Rahmenvertrag über die Errichtung von AC-Ladesäulen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2020-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Auf Basis einer positiven Evaluierung sollen im Jahr 2020/2021 weitere 95 Ladesäulen aufgebaut werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Kopie der Anmeldungs- und Eintragungsbescheinigung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Kopie der Anmeldungs- und Eintragungsbescheinigung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Herkunftslandes, andernfalls vergleichbarer Nachweis für die Existenz und den Gegenstand des Unternehmens des Bewerbers;
2) Bescheinigung der Berufsgenossenschaft;
3) Unbedenklichkeitsbescheinigungen der zuständigen Finanz- und Sozialämter;
4) Eigenerklärung, dass der Bewerber/die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft nicht wegen einer der in § 123 Abs. 1-4 GWB genannten Vorschriften verurteilt ist und keine Ausschlussgründe nach § 124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Umsatzzahlen für vergleichbare Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre (2016/2017/2018).
Der Bieter muss nachweisen, dass er im Jahr 2018 (für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Umsatzzahlen für vergleichbare Leistungen der letzten 3 Geschäftsjahre (2016/2017/2018).
Der Bieter muss nachweisen, dass er im Jahr 2018 (für vergleichbare Leistungen) mindestens einen Umsatz von 500 000,00 EUR erwirtschaftet hat.
2) Nachweis einer Haftpflichtversicherung für Sach-, Personen- und Vermögensschäden mit einer Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR. Dabei ist es erforderlich, dass die Mindestdeckungssumme mindestens zweifach zur Verfügung steht. Es genügt die Vorlage einer Bescheinigung einer Versicherung, dass diese bereit ist, im Auftragsfall eine Versicherung mit den entsprechenden Deckungssummen mit dem Bewerber abzuschließen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter muss eine Anbindung an die bestehenden Backendsysteme der REWAG KG in vollem Funktionsumfang gewährleisten können. Die REWAG KG verwendet aktuell...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter muss eine Anbindung an die bestehenden Backendsysteme der REWAG KG in vollem Funktionsumfang gewährleisten können. Die REWAG KG verwendet aktuell den Operator Charge IT.
Es ist zwingend eine entsprechende Zertifizierung (Charge IT Ready Zertifikat) vorzuweisen bzw. der Nachweis zu erbringen, dass sich der Bieter gerade im Zertifizierungsverfahren befindet.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist,...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass die Bildung einer Bietergemeinschaft unzulässig ist, sofern damit eine wettbewerbsbeschränkende Vereinbarung gemäß § 1 GWB getroffen wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zur Abgabe des Teilnahmeantrages sind zwingend Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer I.3) abgerufen werden. Die...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zur Abgabe des Teilnahmeantrages sind zwingend Formblätter zu verwenden. Diese können über den Download (vgl. Ziffer I.3) abgerufen werden. Die Teilnahmeanträge sind fristgerecht (vgl. Ziffer IV.2.2) über die Plattform „aumass“ einzureichen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-29
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153127📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen §§134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 042-096457 (2019-02-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung der Ladeinfrastruktur für Elektromobiliät
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 042-096457
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 01
Titel: Erweiterung der Ladeinfrastruktur für Elektromobiliät
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-11 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: chargeIT mobility GmbH
Postanschrift: Steigweg 24
Postort: Kitzingen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kitzingen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU