In der Kernkompetenz „Funk- und Informationstechnik“ der TU-Ilmenau ist die Forschungsinfrastruktur „Virtuelle Straße Simulations- und Testanlage –VISTA“ angesiedelt. Diese Anlage ist eine international sichtbare und einzigartige Messeinrichtung, die die Erforschung künftiger Funkkonzepte und –standards für den automobilen Bereich inklusive der Nachbildung von Umgebungs- und Betriebsbedingungen sowie einer Kombination funk- und fahrzeugtechnischer Prüfverfahren ermöglicht.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung der Virtuellen Straße zur Kopplung von Funk- und Fahrszenarien in 5G
TU-090/19-205-ThIMo”
Produkte/Dienstleistungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen📦
Kurze Beschreibung:
“In der Kernkompetenz „Funk- und Informationstechnik“ der TU-Ilmenau ist die Forschungsinfrastruktur „Virtuelle Straße Simulations- und Testanlage –VISTA“...”
Kurze Beschreibung
In der Kernkompetenz „Funk- und Informationstechnik“ der TU-Ilmenau ist die Forschungsinfrastruktur „Virtuelle Straße Simulations- und Testanlage –VISTA“ angesiedelt. Diese Anlage ist eine international sichtbare und einzigartige Messeinrichtung, die die Erforschung künftiger Funkkonzepte und –standards für den automobilen Bereich inklusive der Nachbildung von Umgebungs- und Betriebsbedingungen sowie einer Kombination funk- und fahrzeugtechnischer Prüfverfahren ermöglicht.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung bestehender VISTA-Antennenmesstechnik in Richtung mMIMO im Frequenzbereich 1 von 5G” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Apparate und Geräte zum Prüfen und Testen📦
Ort der Leistung: Ilm-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: TU-Ilmenau
Beschreibung der Beschaffung:
“Die bestehende Antennenmesstechnik für Fahrzeugantennen im Einbauzustand umfasst ein sphärisches Nahfeldmesssystem SG3000 für den Frequenzbereich 70 MHz bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Die bestehende Antennenmesstechnik für Fahrzeugantennen im Einbauzustand umfasst ein sphärisches Nahfeldmesssystem SG3000 für den Frequenzbereich 70 MHz bis 6 GHz der Firma MVG Industries SAS. Es besteht aus einem Drehtisch für die horizontale Positionierung (Azimut) und 2 Halbbögen mit mehreren Messantennen für elektronisch geschaltetes Abtasten in der Elevation. Moderne Fahrzeuge beherbergen mit zunehmender funktechnischer Vernetzung eine immer größer werdende Anzahl von Antennen mit einem hohen Grad der Integration. Um die Herausforderungen der aufkommenden massive MIMO Technologie zu bewältigen, ermöglicht die in Los 1 zu beschaffende Messausstattung die kohärente Charakterisierung von bis zu 16 Antennen während einer Drehung des Fahrzeuges mit dem bestehenden Messsystem.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Endes: 2019-11-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 2016 IZBN 0010
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ansteuerung des Rollenprüfstands zur echtzeitfähigen Kopplung von Funkund Fahrszenarien” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neben der funktechnischen Emulation realistischer Fahrszenarien stellt die mechanische Abbildung von Geschwindigkeits- und Beschleunigungsprofilen einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Neben der funktechnischen Emulation realistischer Fahrszenarien stellt die mechanische Abbildung von Geschwindigkeits- und Beschleunigungsprofilen einen fundamentalen Anteil bei der Durchführung virtueller Fahrtests dar, da einige Fahrassistenzsysteme und Funktionalitäten nur im fahrenden Betrieb aktiviert sind. Los 2 umfasst eine Ansteuerung des bestehenden und in den Drehtisch integrierten Rollenprüfstandes zur echtzeitfähigen Realisierung vorgegebener Strecken-, Geschwindigkeits- und Beschleunigungsprofile. Darüber hinaus ermöglicht diese Erweiterung eine Einbindung von VISTA in das in der ThIMo-Kernkompetenz „Fahrzeugtechnik“ entwickelte XiL-Netzwerk, das funk- und fahrzeugtechnische Prüfstände miteinander vernetzt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Einrichtung einer Antennenmesstechnik in VISTA für den Frequenzbereich 2 von 5G
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Um Antennen der neuen Mobilfunkgeneration 5G auch im Frequenzbereich 2 (f > 6 GHz) vermessen zu können, ist eine Erweiterung der bestehenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Um Antennen der neuen Mobilfunkgeneration 5G auch im Frequenzbereich 2 (f > 6 GHz) vermessen zu können, ist eine Erweiterung der bestehenden Antennenmesstechnik in VISTA für den Zielfrequenzbereich von 6 GHz bis 40 GHz vorgesehen. Los 3 beinhaltet einen Mikrowellengenerator zur Synthese der erforderlichen Testsignale in diesem Frequenzbereich. Weiterhin soll ein portables Messgerät zur Analyse der empfangenen Signale angeboten werden, das auf einem Laufschlitten verwendet werden kann, der auf einem im Rahmen einer separaten VISTA-Erweiterungsmaßnahme installierten zusätzlichen Viertelbogen entlang der Elevation verfahren wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis über die Befähigung zur Berufsausübung durch Abgabe der EEE – Teil IV Abschnitt A. (Siehe Abschnitt VI.3) dieser Bekanntmachung – zusätzliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis über die Befähigung zur Berufsausübung durch Abgabe der EEE – Teil IV Abschnitt A. (Siehe Abschnitt VI.3) dieser Bekanntmachung – zusätzliche Angaben: Link und Erläuterungen zum Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der EEE).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch Abgabe der EEE – Teil IV Abschnitt B. (Siehe Abschnitt VI.3) ) dieser...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch Abgabe der EEE – Teil IV Abschnitt B. (Siehe Abschnitt VI.3) ) dieser Bekanntmachung – zusätzliche Angaben: Link und Erläuterungen zum Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der EEE)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Abgabe der EEE – Teil IV Abschnitt Cund D (Hinweis: bezogen auf die letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Nachweis über die technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch Abgabe der EEE – Teil IV Abschnitt Cund D (Hinweis: bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre). (Siehe Abschnitt VI.3) dieser Bekanntmachung – zusätzliche Angaben: Link und Erläuterungen zum Dienst zum ausfüllen und wiederverwenden der EEE)
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): TU-Ilmenau
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch unter der im Abschnitt I.3) dieser Bekanntmachung/ Kommunikation angegebenen Internet-Adresse...”
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch unter der im Abschnitt I.3) dieser Bekanntmachung/ Kommunikation angegebenen Internet-Adresse kostenfrei zur Verfügung. Ein Anwendersupport für Bieter steht unter der Rufnummer: 0351/4203-1422 zur Verfügung. Hinweis zum Ausfüllen der EEE: Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der EEE unter dem Link: Im nächsten Schritt „Ich https://eee. evergabe-online.de/espd/ bin ein Wirtschaftsteilnehmer“ anklicken und dann die Option „eine Antwort erstellen“ anklicken. Dann kann die EEE ausgefüllt und im gleichen Format (xml) sowie als PDF-Datei exportiert/ gespeichert werden.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-37700📞
Fax: +49 361-573321059 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend der Regelungen gemäß § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: TU-Ilmenau, DF, SG Beschaffung
Postanschrift: Max-Planck-Ring 14
Postort: Ilmenau
Postleitzahl: 98693
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3677-692696📞
E-Mail: beschaffung@tu-ilmenau.de📧
Fax: +49 3677-691931 📠
URL: http://www.tu-ilmenau.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 123-299911 (2019-06-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 107978.03 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die bestehende Antennenmesstechnik für Fahrzeugantennen im Einbauzustand umfasst ein sphärisches Nahfeldmesssystem SG3000 für den Frequenzbereich 70 MHz bis...”
Beschreibung der Beschaffung
Die bestehende Antennenmesstechnik für Fahrzeugantennen im Einbauzustand umfasst ein sphärisches Nahfeldmesssystem SG3000 für den Frequenzbereich 70 MHz bis 6 GHz der Firma MVG Industries SAS. Es besteht aus einem Drehtisch für die horizontale Positionierung (Azimut) und zwei Halbbögen mit mehreren Messantennen für elektronisch geschaltetes Abtasten in der Elevation. Moderne Fahrzeuge beherbergen mit zunehmender funktechnischer Vernetzung eine immer größer werdende Anzahl von Antennen mit einem hohen Grad der Integration. Um die Herausforderungen der aufkommenden massive MIMO Technologie zu bewältigen, ermöglicht die in Los 1 zu beschaffende Messausstattung die kohärente Charakterisierung von bis zu 16 Antennen während einer Drehung des Fahrzeuges mit dem bestehenden Messsystem.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad der Anforderungen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Einhaltung des Lieferdatums
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 123-299911
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: TU-090/19-205-ThIMo
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Erweiterung bestehender VISTA-Antennenmesstechnik in Richtung mMIMO im Frequenzbereich 1 von 5G”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MVG Industries SAS
Postanschrift: 13 rue de Zéphyr
Postort: Villejust
Postleitzahl: F-91140
Land: Frankreich 🇫🇷
Region: Essonne 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 560 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Ansteuerung des Rollenprüfstands zur echtzeitfähigen Kopplung von Funkund Fahrszenarien” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Einrichtung einer Antennenmesstechnik in VISTA für den Frequenzbereich 2 von 5G
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Keysight Technologies Deutschland GmbH
Postanschrift: Herrenberger Straße 130
Postort: Böblingen
Postleitzahl: 71834
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ilm-Kreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 91418.03 💰
“Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch unter der im Abschnitt I. 3 dieser Bekanntmachung/ Kommunikation angegebenen Internet-Adresse...”
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch unter der im Abschnitt I. 3 dieser Bekanntmachung/ Kommunikation angegebenen Internet-Adresse kostenfrei zur Verfügung. Ein Anwendersupport für Bieter steht unter der Rufnummer: 0351/4203-1422 zur Verfügung. Hinweis zum Ausfüllen der EEE: Dienst zum Ausfüllen und Wiederverwenden der EEE unter dem Link: Im nächsten Schritt „Ich https://eee. evergabe-online.de/espd/ bin ein Wirtschaftsteilnehmer“ anklicken und dann die Option „eine Antwort erstellen" anklicken. Dann kann die EEE ausgefüllt und im gleichen Format (xml) sowie als PDF-Datei exportiert/ gespeichert werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 172-419626 (2019-09-04)