Erweiterung der Pilotdrehrohrofenanlage zur Herstellung von Leichtgranulaten aus sulfathaltigem Bauschutt mit Gipsrückgewinnung, Nachbrennkammer und Anlagentechnik zur Modifikation des Brennregimes
Der Pilotdrehrohrofen soll im Rahmen dieser Ausschreibung mit folgenden Anlagenteilen und Komponenten nachgerüstet werden:
a) Nachbrennkammer;
b) Produktaufgabe (Produktinjektor), Pendelklappe mit gekühlter Vibrationsrinne;
c) Gaswäscher mit Abgasgebläse (Teilstrom);
d) Steuerung/Prozessleitsystem;
e) Entstaubung der Arbeitsplätze in der Kaltstrecke;
f) Inkl. Engineering und Projektmanagement;
g) Inkl. Verbindende Rohrleitungen und Stahlbau;
h) Inkl. Montage und Inbetriebnahme.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-11-27.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung einer Drehrohrofen-Pilotanlage
Produkte/Dienstleistungen: Teile für Brenner, Brennöfen oder Öfen📦
Produkte/Dienstleistungen: BA19
📦
Produkte/Dienstleistungen: CA54
📦
Produkte/Dienstleistungen: FG11
📦
Produkte/Dienstleistungen: UB03
📦
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung der Pilotdrehrohrofenanlage zur Herstellung von Leichtgranulaten aus sulfathaltigem Bauschutt mit Gipsrückgewinnung, Nachbrennkammer und...”
Kurze Beschreibung
Erweiterung der Pilotdrehrohrofenanlage zur Herstellung von Leichtgranulaten aus sulfathaltigem Bauschutt mit Gipsrückgewinnung, Nachbrennkammer und Anlagentechnik zur Modifikation des Brennregimes
Der Pilotdrehrohrofen soll im Rahmen dieser Ausschreibung mit folgenden Anlagenteilen und Komponenten nachgerüstet werden:
a) Nachbrennkammer;
b) Produktaufgabe (Produktinjektor), Pendelklappe mit gekühlter Vibrationsrinne;
c) Gaswäscher mit Abgasgebläse (Teilstrom);
d) Steuerung/Prozessleitsystem;
e) Entstaubung der Arbeitsplätze in der Kaltstrecke;
f) Inkl. Engineering und Projektmanagement;
g) Inkl. Verbindende Rohrleitungen und Stahlbau;
h) Inkl. Montage und Inbetriebnahme.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH; Über der Nonnenwiese 1;
99428 Weimar”
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Pilotdrehrohrofen soll im Rahmen dieser Ausschreibung mit folgenden Anlagenteilen und Komponenten nachgerüstet werden:
a) Nachbrennkammer;
b)...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Pilotdrehrohrofen soll im Rahmen dieser Ausschreibung mit folgenden Anlagenteilen und Komponenten nachgerüstet werden:
a) Nachbrennkammer;
b) Produktaufgabe (Produktinjektor), Pendelklappe mit gekühlter Vibrationsrinne;
c) Gaswäscher mit Abgasgebläse (Teilstrom);
d) Steuerung/Prozessleitsystem;
e) Entstaubung der Arbeitsplätze in der Kaltstrecke;
f) Inkl. Engineering und Projektmanagement;
g) Inkl. Verbindende Rohrleitungen und Stahlbau;
h) Inkl. Montage und Inbetriebnahme.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 750 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-02 📅
Datum des Endes: 2020-11-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Projekt-Nr.: 2019 WIN 0002 Nummer der Beihilfesache: SA.52859
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-02-02 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-06
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
Über der Nonnenwiese 1
99428 Weimar”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Institutsdirektor, Prokustisten
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Landesverwaltungsamt
Postort: Weimar
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 231-565826 (2019-11-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung der Pilotdrehrohrofenanlage zur Herstellung von Leichtgranulaten aus sulfathaltigem Bauschutt mit Gipsrückgewinnung, Nachbrennkammer und...”
Kurze Beschreibung
Erweiterung der Pilotdrehrohrofenanlage zur Herstellung von Leichtgranulaten aus sulfathaltigem Bauschutt mit Gipsrückgewinnung, Nachbrennkammer und Anlagentechnik zur Modifikation des Brennregimes.
Der Pilotdrehrohrofen soll im Rahmen dieser Ausschreibung mit folgenden Anlagenteilen und Komponenten nachgerüstet werden:
a) Nachbrennkammer;
b) Produktaufgabe (Produktinjektor), Pendelklappe mit gekühlter Vibrationsrinne;
c) Gaswäscher mit Abgasgebläse (Teilstrom);
d) Steuerung/Prozessleitsystem;
e) Entstaubung der Arbeitsplätze in der Kaltstrecke;
f) Inkl. Engineering und Projektmanagement;
g) Inkl. Verbindende Rohrleitungen und Stahlbau;
h) Inkl. Montage und Inbetriebnahme.
Mehr anzeigen Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“IAB-Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
Über der Nonnenwiese 1
99428 Weimar” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.
Qualitätskriterium (Gewichtung): 90
Preis (Gewichtung): 10
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 231-565826
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Erweiterung einer Drehrohrofen-Pilotanlage
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 012-023495 (2020-01-14)