Architektenleistungen HOAI-Leistungsphasen 1-9 für eine Erweiterung um 4 Klassenräume und 2 Differenzierungsräume in Holzmodul-/Fertigteilbauweise im Bestand des Schulgebäudes.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung Geschwister-Scholl-Schule, Hessenring 35, 61449 Steinbach, Planungsleistungen HOAI 1-9
072/2019”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistungen HOAI-Leistungsphasen 1-9 für eine Erweiterung um 4 Klassenräume und 2 Differenzierungsräume in Holzmodul-/Fertigteilbauweise im...”
Kurze Beschreibung
Architektenleistungen HOAI-Leistungsphasen 1-9 für eine Erweiterung um 4 Klassenräume und 2 Differenzierungsräume in Holzmodul-/Fertigteilbauweise im Bestand des Schulgebäudes.
1️⃣
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hessenring 35
61449 Steinbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistung für eine Erweiterung der Grundschule mit 4 Klassen- und 2 Differenzierungsräumen.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 146 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Objektbetreuung gemäß HOAI LP 9
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Vergabeunterlagen (Teilnahmeantrag/Einzelbewertungsmatrix)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Berufsbezeichnung des Bewerbers: Architekt/in mit Mitgliedsausweis einer Architektenkammer oder sonstiger gleichwertiger Nachweis, Handelsregisterauszug,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Berufsbezeichnung des Bewerbers: Architekt/in mit Mitgliedsausweis einer Architektenkammer oder sonstiger gleichwertiger Nachweis, Handelsregisterauszug, wenn nicht vorhanden dann Erläuterung hierzu. Geforderte Eignungsnachweise die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Eignungskriterien gemäß Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-18
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-12-04 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-30 📅
“Die Teilnahmeunterlagen können ab 18.10.2019 bei der unter I.3 genannten Stelle eingesehen und herunterladen werden.
Zu II.2.7: Laufzeit des Vertrags, der...”
Die Teilnahmeunterlagen können ab 18.10.2019 bei der unter I.3 genannten Stelle eingesehen und herunterladen werden.
Zu II.2.7: Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Laufzeit in Monaten: 24 (LPH 1-8).
Zu II.2.7: Ausführungsfrist: voraussichtlich 06. KW 2020 bis ca. 52. KW 2021 (LPH 1-8).
Zu IV.1.1 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 Gesetz über Wettbewerbsbeschränkungen – GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 201-488753 (2019-10-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 116 379 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 201-488753
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-01-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: a5 Planung GmbH
Postanschrift: Franz-Groedel-Straße 3
Postort: Bad Nauheim
Postleitzahl: 61231
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hessen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 121602.52 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 116379.83 💰
“Die Teilnahmeunterlagen können ab 18.10.2019 bei der unter I.3 genannten Stelle eingesehen und herunterladen werden.
Zu II.2.7):
Laufzeit des Vertrags, der...”
Die Teilnahmeunterlagen können ab 18.10.2019 bei der unter I.3 genannten Stelle eingesehen und herunterladen werden.
Zu II.2.7):
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems: Laufzeit in Monaten: 24 (LPH 1-8)
Zu II.2.7):
Ausführungsfrist: voraussichtlich 06. KW 2020 bis ca. 52. KW 2021 (LPH 1-8)
Zu IV.1.1) Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 Gesetz über Wettbewerbsbeschränkungen – GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 017-037325 (2020-01-22)