Erweiterung Magdalenenheim Landshut - Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI

Hl. Geistspitalstiftung Landshut

Die Hl. Geistspitalstiftung, vertreten durch die Stadt Landshut, hat einen Neubau bzw. Erweiterungsbau beim Magdalenenheim (Christoph-Dorner-Straße 8, 84028 Landshut) an der Isar-Giebelseite als Ausweich-Seniorenheim zur Generalmodernisierung des Hl. Geistspitals geplant, das später zum Teil als Personalwohnheimim Erdgeschoss umgenutzt werden soll.
Der Neubau bzw. Erweiterungsbau soll eine Bruttogrundfläche von ca. 1 925 m besitzen, aus einem Kellergeschoss, einem Erdgeschoss und zwei Obergeschossen bestehen.
Der Keller soll an das bestehende Gebäude angeschlossen werden, da eine neue Wäscherei im Keller angedacht ist.
Der Bau soll mindestens 20 Wohnräume beinhalten.
Aktuell wird von Kosten in Höhe von ca. 4,0 Mio. EUR brutto (Kgr. 200-600, DIN 276) ausgegangen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-04-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-03-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-03-11 Auftragsbekanntmachung
2019-07-22 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-03-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hl. Geistspitalstiftung Landshut
Postanschrift: Christoph-Dorner-Str. 8
Postort: Landshut
Postleitzahl: 84028
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Landshut, Amt für Gebäudewirtschaft, Luitpoldstraße 29, 84034 Landshut
E-Mail: gebaeudewirtschaft@landshut.de 📧
Region: Landshut, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.landshut.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av0de10f-84028-landshut-objektplanung-gebaude-und-innenraume-leistungsphasen-1-9-gemass-33-ff-hoa 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av0de10f-84028-landshut-objektplanung-gebaude-und-innenraume-leistungsphasen-1-9-gemass-33-ff-hoa 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Bau-Projektmanagement SELZLE
Postanschrift: Reitmorstraße 22
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Selzle
E-Mail: vgv@bp-selzle.de 📧
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bp-selzle.de 🌏
Käufer-URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av0de10f-84028-landshut-objektplanung-gebaude-und-innenraume-leistungsphasen-1-9-gemass-33-ff-hoa 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av0de10f-84028-landshut-objektplanung-gebaude-und-innenraume-leistungsphasen-1-9-gemass-33-ff-hoa 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Stiftung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung Magdalenenheim Landshut - Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die Hl. Geistspitalstiftung, vertreten durch die Stadt Landshut, hat einen Neubau bzw. Erweiterungsbau beim Magdalenenheim (Christoph-Dorner-Straße 8, 84028...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden 📦
Ort der Leistung: Landshut, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Christoph-Dorner-Straße 8, 84028 Landshut
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftraggeber beabsichtigt die Leistungsphasen 1 bis 9 für Objektplanungsleistungen für Gebäude und Innenräume gemäß HOAI § 33 ff. i. V. m. Anlage 10 zu...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-06-24 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber wird die fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge anhand der in der vorliegenden Bekanntmachung benannten Nachweise u. Erklärungen...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen: Mit Abschluss des Verhandlungsverfahrens werden vertraglich die Leistungsphasen 1+2 der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei einer Bewerbergemeinschaft gemäß § 43 (2) VgV ist das Bewerbungsformular von jedem Mitglied separat vorzulegen sowie eine Erklärung zur...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zum Bewerber: — Angaben zur Identität des Bewerbers: Firmenbezeichnung, Postanschrift mit Straße und PLZ/Ort, Kontaktperson, Telefon, Fax, E-Mail,...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung zu den durchschnittlichen Honorarumsätzen des Bewerbers gem. § 45 (1) Nr. 1 VgV 2016, soweit sie die Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Bei allen oben geforderten Mindestwerten (z.B. „mindestens ...“ oder „mind. ...") handelt es sich um Mindestanforderungen im Sinne der VgV.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Fachliche Eignung des Büros: Referenzliste, bestehend aus Projekten im Zeitraum 1.1.2014 bis 30.3.2019. Die Referenzen sind für folgende Referenzklassen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bei allen oben geforderten Mindestwerten (z.B. „mindestens ...“ oder „mind. ...") handelt es sich um Mindestanforderungen im Sinne der VgV.”
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: § 75 (1), (2) und (3) VgV
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Rechtsform von Bewerbergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. Abgabe Erklärung, dass Mitglieder (ARGE)...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-11 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 6

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahme am Bewerbungsverfahren erfolgt über ein Bewerbungsformular, das um die in den Ziffern III.1) u. III.2) dieser Veröffentlichung geforderten...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411 📞
Fax: +49 8921762847 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Landshut
Postanschrift: Luitpoldstraße 29
Postort: Landshut
Postleitzahl: 84034
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 052-119629 (2019-03-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-22)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av0de10f 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung Magdalenenheim Landshut – Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI”
Kurze Beschreibung:
“Die Hl. Geistspitalstiftung, vertreten durch die Stadt Landshut, hat einen Neubau bzw. Erweiterungsbau beim Magdalenenheim (Christoph-Dorner-Straße 8, 84028...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 277023.89 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Christoph-Dorner-Straße 8 84028 Landshut
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept/Projektteam/Verfügbarkeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Darstellung der Herangehensweise an das konkrete Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Analyse der Projektaufgabe sowie Darstellung der Ersten Schritte im Auftragsfall”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 25

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 052-119629

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 9
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Architekturbüro B. Fischer Dipl.-Ing. Architekt
Postanschrift: Altstadt 260
Postort: Landshut
Postleitzahl: 84028
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 87197493311 📞
E-Mail: post@architekt-fischer.de 📧
Fax: +49 87197493320 📠
Region: Landshut, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 277023.89 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag nach § 160 (3) GWB unzulässig ist, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 142-350313 (2019-07-22)