Auftragsbekanntmachung (2019-01-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Kreis Herzogtum Lauenburg
Postanschrift: Barlachstr. 2
Postort: Ratzeburg
Postleitzahl: 23909
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 4541 / 888-268📞
E-Mail: vergabestelle@kreis-rz.de📧
Fax: +49 4541 / 888-543 📠
Region: Herzogtum Lauenburg🏙️
URL: http://www.kreis-rz.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E75738941🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E75738941🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung, Neubau und Sanierung BBZ Mölln – Bodenbeläge
Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Bodenbelagsarbeiten Holzpflaster GE-60-KI und Linoleum/Vinyl liefern und einbauen” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Holzpflasterarbeiten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bodenverlege- und Bodenbelagsarbeiten📦
Ort der Leistung: Herzogtum Lauenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: BBZ Mölln
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Trakt E: Bodenbelag Holzpflaster GE-60-KI 390,0 m 2K-Epoxidharzgrundierung als Dampfbremse vollflächig auf Zementestrich in 2 Schichten liefern und...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau Trakt E: Bodenbelag Holzpflaster GE-60-KI 390,0 m 2K-Epoxidharzgrundierung als Dampfbremse vollflächig auf Zementestrich in 2 Schichten liefern und auftragen 390,0 m Untergrund vollflächig spachteln, 2-3 mm 390,0 m Holzpflaster GE-60-KI, Format: 70/140 mm, Liefern und Verlegen mit geradlinigen Längsfugen im Halbverband 14,0 lfdm Streifen mit Lamellenklötzen als Sollbruchstelle liefern und einbauen 390,0 m Holzpflasteroberflächenschutz aus Hartwachsöl in mehreren Arbeitsgängen vollflächig auftragen als Endbehandlung 120,0 lfdm Bewegungsfugen sowie Randfugen verfüllen mit geeigneten Materialien, z. B. Moosgummi bzw. Presskork
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-03 📅
Datum des Endes: 2020-03-29 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bodenbelag Linoleum /Vinyl
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Trakt E: Bodenbelag Linoleum und Vinyl 1 245,0 lfdm Randdämmstreifen entfernen 2 200 m Untergrund grundieren 2 200 m Untergrund vollflächig spachteln...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau Trakt E: Bodenbelag Linoleum und Vinyl 1 245,0 lfdm Randdämmstreifen entfernen 2 200 m Untergrund grundieren 2 200 m Untergrund vollflächig spachteln als Rakelung, i.M. 3 mm 1 400 m Bodenbelag Linoleum R9, D 2,5 mm KL 34 liefern und auf vorbehandelte Oberfläche in Bahnen verlegen und Nähte verschweißen 800 m Bodenbelag Vinyl R10, D 2,0 mm KL 43 liefern und auf vorbehandelte Oberfläche in Bahnen verlegen und Nähte verschweißen 1 270,0 lfdm Sockelleiste aus Vollholz 60/13 mm, fertig lasiert, obere Kante gerade, unten hinterfügt liefern und einbauen Bestandsriegel Trakt D: Bodenbelag Linoleum 53 m Untergrund Bestandsestrich vollflächig abschleifen bis 5 mm 127 m Untergrund vollflächig spachteln als Rakelung, i. M. 3 mm 38,0 lfdm Randdämmstreifen entfernen 127 m Bodenbelag Linoleum R9, D 2,5 mm KL 34 liefern und auf vorbehandelte Oberfläche in Bahnen verlegen und Nähte verschweißen 77,5 lfdm Sockelleiste aus Vollholz 60/13 mm, fertig lasiert, obere Kante gerade, unten hinterfügt liefern und einbauen 127 m Schutzabdeckung fertig gestellter Bodenbeläge mit folienkaschierten Abdeckvlies liefern und verlegen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) genannten Bescheinigungen zuständigen Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ wird mit den Vergabeunterlagen versandt.
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird akzeptiert.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsnachweis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) genannten Bescheinigungen zuständigen Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ wird mit den Vergabeunterlagen versandt.
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird akzeptiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e .V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e .V. (Präqualifikationsnachweis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzungen für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124) genannten Bescheinigungen zuständigen Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ wird mit den Vergabeunterlagen versandt.
Die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird akzeptiert.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Vergabeunterlagen.
Sonstige besondere Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Siehe Vergabeunterlagen.
Sonstige besondere Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Bieter sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, soweit diese bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, müssen die gemäß § 4 Tariftreue- und Vergabegesetz Schleswig-Holstein erforderlichen Verpflichtungserklärungen mit Einreichung des Angebots abgeben (§ 8 Abs. 1 TTG). Die Verpflichtungserklärung ist Bestandteil der Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-26
09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-26
10:30 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi-landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: www.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern(§155 ff. GWB). Entsprechend der Regelungen in § 160...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern(§155 ff. GWB). Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB.
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Kreis Herzogtum Lauenburg Fachdienst Recht/Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Barlachstr. 2
Postort: Ratzeburg
Postleitzahl: 23909
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4541888268📞
E-Mail: vergabestelle@kreis-rz.de📧
Fax: +49 4541888543 📠
URL: www.kreis-rz.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 012-022860 (2019-01-14)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Bodenbelagsarbeiten Holzpflaster GE-60-KI und Linoleum/Vinyl liefern und einbauen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 141068.48 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Trakt E: Bodenbelag Holzpflaster GE-60-KI 390,0 m 2 K-Epoxidharzgrundierung als Dampfbremse vollflächig auf Zementestrich in 2 Schichten liefern und...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau Trakt E: Bodenbelag Holzpflaster GE-60-KI 390,0 m 2 K-Epoxidharzgrundierung als Dampfbremse vollflächig auf Zementestrich in 2 Schichten liefern und auftragen 390,0 m Untergrund vollflächig spachteln, 2-3 mm 390,0 m Holzpflaster GE-60-KI, Format: 70/140 mm, Liefern und Verlegen mit geradlinigen Längsfugen im Halbverband 14,0 lfd m Streifen mit Lamellenklötzen als Sollbruchstelle liefern und einbauen 390,0 m Holzpflasteroberflächenschutz aus Hartwachsöl in mehreren Arbeitsgängen vollflächig auftragen als Endbehandlung 120,0 lfd m Bewegungsfugen sowie Randfugen verfüllen mit geeigneten Materialien, z. B. Moosgummi bzw. Presskork.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Bodenbelag Linoleum/Vinyl
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Neubau Trakt E: Bodenbelag Linoleum und Vinyl 1.245,0 lfd m Randdämmstreifen entfernen 2 200 m Untergrund grundieren 2 200 m Untergrund vollflächig...”
Beschreibung der Beschaffung
Neubau Trakt E: Bodenbelag Linoleum und Vinyl 1.245,0 lfd m Randdämmstreifen entfernen 2 200 m Untergrund grundieren 2 200 m Untergrund vollflächig spachteln als Rakelung, i. M. 3 mm 1 400 m Bodenbelag Linoleum R9, D 2,5mm KL 34 liefern und auf vorbehandelte Oberfläche in Bahnen verlegen und Nähte verschweißen 800 m Bodenbelag Vinyl R10, D 2,0 mm KL 43 liefern und auf vorbehandelte Oberfläche in Bahnen verlegen und Nähte verschweißen 1.270,0 lfd m Sockelleiste aus Vollholz 60/13 mm, fertig lasiert, obere Kante gerade, unten hinterfügt liefern und einbauen Bestandsriegel Trakt D: Bodenbelag Linoleum 53 m Untergrund Bestandsestrich vollflächig abschleifen bis 5 mm 127 m Untergrund vollflächig spachteln als Rakelung, i. M. 3 mm 38,0 lfd m Randdämmstreifen entfernen 127 m Bodenbelag Linoleum R9, D 2,5 mm KL 34 liefern und auf vorbehandelte Oberfläche in Bahnen verlegen und Nähte verschweißen 77,5 lfd m Sockelleiste aus Vollholz 60/13 mm, fertig lasiert, obere Kante gerade, unten hinterfügt liefern und einbauen 127 m Schutzabdeckung fertig gestellter Bodenbeläge mit folienkaschierten Abdeckvlies liefern und verlegen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 012-022860
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Erweiterung, Neubau und Sanierung BBZ Mölln – Bodenbeläge
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: H. Lohmar Bodenbeläge und Verlegeservice GmbH
Postort: Hameln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herzogtum Lauenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 141068.48 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: Barlachstraße 2
Quelle: OJS 2019/S 082-194426 (2019-04-23)