Erweiterung PWC Rur-Scholle A4, Nord und Süd

Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Energie

Erweiterung PWC Rur-Scholle A4, Nord und Süd: Straßenbau, Neubau und Bestandssanierung, Sichtschutzwand, Kabeltiefbau

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-04-08 Auftragsbekanntmachung
2019-09-19 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-04-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Bundesrepublik Deutschland vertreten durch das Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr...”    Mehr anzeigen
Postanschrift: Jülicher Ring 101
Postort: Euskirchen
Postleitzahl: 53879
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: RWE Power AG, Procurement Construction Projects
Telefon: +49 2011226583 📞
E-Mail: info.procurement@rwe.com 📧
Fax: +49 201121226583 📠
Region: Nordrhein-Westfalen 🏙️
URL: https://www.strassen.nrw.de/de/unternehmen/einrichtungen/niederlassungen/ville-eifel.html 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.rwe.com/web/cms/de/90144/lieferanten/ausschreibungen/eu-ausschreibungen/ 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: RWE Power AG / Erweiterung Parkanlage Rur-Scholle A4
Postanschrift: Huyssenallee 2
Postort: Essen
Postleitzahl: 45128
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Thorsten Kräenfeld
Telefon: +49 2011226583 📞
E-Mail: thorsten.kraeenfeld@rwe.com 📧
Fax: +49 201121226583 📠
Region: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.rwe.com 🌏
Kommunikation
Teilnahme-URL: https://www.rwe-tender.com/ 🌏
URL des Beschaffungsinstruments: https://www.rwe-tender.com/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Erweiterung PWC Rur-Scholle A4, Nord und Süd
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Autobahnraststätten 📦
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung PWC Rur-Scholle A4, Nord und Süd: Straßenbau, Neubau und Bestandssanierung, Sichtschutzwand, Kabeltiefbau”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 9 000 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Außen-Sichtschutzvorrichtungen 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen, für Autobahnen, Straßen, Flugplätze und Eisenbahnen; Nivellierungsarbeiten 📦
Ort der Leistung: Nordrhein-Westfalen 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 52353 Düren-Echtz
Beschreibung der Beschaffung:
“Erweiterung Rurscholle A4, Nord und Süd: Die ausgeschriebenen Lieferungen und Leistungen umfassen die Erd- und Entwässerungs-, Oberbau-, Randeinfassungs-...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 9 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Alle Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen. Eine Vorlage der Nachweise in Kopie ist ausreichend. Der Auftraggeber behält sich vor, noch vor...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziffer 111.1.2) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. der Bietergemeinschaft Als solcher oder getrennt von jedem Mitglied der...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1) Die Betriebshaftpflichtversicherung muss mindestens folgende Deckungssummen pro Versicherungsfallaufweisen: Für Personen- und Sachschäden je 5 000 000...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziffer 111.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter I der Bietergemeinschaft (BG) bzw. getrennt von jedem Mitglied der BG mit...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-21 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-21 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): RWE Power AG, Huyssenallee 2, 45218 Essen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch. Der Auftraggeber stellt den Bietern die Informationen nach § 14 Abs. 3 Nr. 1a) bis d) VOB/A unverzüglich...”    Mehr anzeigen

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die für die Angebotserstellung erforderlichen Formulare und Vordrucke (siehe Ziff. 111.1) können unter...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberechtivergaberecht_node.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Rechtsbehelfsinstrument des Nachprüfungsantrags ist insbesondere nur dann zulässig, wenn die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB gewahrt werden. Insoweit gilt,...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de/DE/Vergaberecht/vergaberecht_node.html 🌏
Quelle: OJS 2019/S 072-169317 (2019-04-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-19)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Erweiterung PWC Rur-Scholle A4, Nord und Süd: Straßenbau, Neubau und Bestandssanierung, Sichtschutzwand, Kabeltiefbau.”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 7999076.64
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 11753105.32
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Erweiterung Rurscholle A4, Nord und Süd: Die ausgeschriebenen Lieferungen und Leistungen umfassen die Erd- und Entwässerungs-, Oberbau-, Randeinfassungs-...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 072-169317

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 44-19-0052
Titel: Erweiterung PWC Rur-Scholle A4, Nord und Süd
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Strabag AG
Postanschrift: Golzheimer Straße 1
Postort: Norvenich
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2426904680 📞
E-Mail: info.de@strabag.com 📧
Fax: +49 2426-9046811 📠
Region: Deutschland 🏙️
URL: www.strabag.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7999076.64 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die für die Angebotserstellung erforderlichen Formulare und Vordrucke (siehe Ziff. 111.1) können unter...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Rechtsbehelfsinstrument des Nachprüfungsantrags ist insbesondere nur dann zulässig, wenn die Fristen des § 160 Abs. 3 GWB gewahrt werden. Insoweit gilt,...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 182-442291 (2019-09-19)