Der Landkreis Osterholz beabsichtigt die Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck umzustrukturieren, zu sanieren und durch Neubauflächen zu ergänzen. Im Ergebnis sollen die Bestandsgebäude der BBS OHZ am Hauptstandort in Osterholz-Scharmbeck bei laufendem Schulbetrieb saniert und modernisiert werden, dazu soll dem Bedarf entsprechend zugebaut (Neubau) werden. Es ist eine Nutzfläche von ca. 9 000 m im Bestand zu sanieren sowie zusätzlich ca. 7 000 m als neu zu errichtende Gebäudeteile zu realisieren. Die Schule wird zukünftig nach einem Bereichs- bzw. Lernhauskonzept strukturiert, was architektonisch umzusetzen ist. Die insgesamt zu erbringenden Planungsleistungen sind aufgeteilt in 4 Vergabeverfahren:
1) Architektur (Vergabenummer: 2019004074);
2) Außenanlagen (Vergabenummer: 2019004077);
3) Tragwerksplanung (Vergabenummer: 2019004076);
4) Technische Gebäudeausrüstung (Vergabenummer: 2019004075).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erweiterung und Sanierung der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck (BBS): Architektenleistungen
2019004074”
Produkte/Dienstleistungen: Planungsleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Osterholz beabsichtigt die Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck umzustrukturieren, zu sanieren und durch Neubauflächen zu ergänzen. Im...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt die Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck umzustrukturieren, zu sanieren und durch Neubauflächen zu ergänzen. Im Ergebnis sollen die Bestandsgebäude der BBS OHZ am Hauptstandort in Osterholz-Scharmbeck bei laufendem Schulbetrieb saniert und modernisiert werden, dazu soll dem Bedarf entsprechend zugebaut (Neubau) werden. Es ist eine Nutzfläche von ca. 9 000 m im Bestand zu sanieren sowie zusätzlich ca. 7 000 m als neu zu errichtende Gebäudeteile zu realisieren. Die Schule wird zukünftig nach einem Bereichs- bzw. Lernhauskonzept strukturiert, was architektonisch umzusetzen ist. Die insgesamt zu erbringenden Planungsleistungen sind aufgeteilt in 4 Vergabeverfahren:
1) Architektur (Vergabenummer: 2019004074);
2) Außenanlagen (Vergabenummer: 2019004077);
3) Tragwerksplanung (Vergabenummer: 2019004076);
4) Technische Gebäudeausrüstung (Vergabenummer: 2019004075).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Osterholz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Osterholz-Scharmbeck
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Osterholz als Träger der Berufsbildenden Schulen in Osterholz-Scharmbeck (BBS) beabsichtigt, die BBS umzustrukturieren, zu sanieren und durch...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Osterholz als Träger der Berufsbildenden Schulen in Osterholz-Scharmbeck (BBS) beabsichtigt, die BBS umzustrukturieren, zu sanieren und durch Neubauflächen zu ergänzen. Im Ergebnis sollen die Bestandsgebäude der BBS OHZ am Hauptstandort in Osterholz-Scharmbeck bei laufendem Schulbetrieb saniert und modernisiert werden, dazu soll dem Bedarf entsprechend zugebaut (Neubau) werden. Dazu ist eine Nutzfläche von ca. 9 000 m im Bestand zu sanieren sowie zusätzlich ca. 7 000 m als neu zu errichtende Gebäudeteile zu realisieren. Die Schule wird zukünftig nach einem Bereichs- bzw. Lernhauskonzept strukturiert, was architektonisch umzusetzen ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektspezifisches Bearbeitungs- und Planungskonzept (schriftlich)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): Höhe des Honorars
Kostenkriterium (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2026-08-03 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“1) Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2018);
2) Spezifischer Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2018);
3) Darstellung...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
1) Gesamtumsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2018);
2) Spezifischer Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2018);
3) Darstellung Mitarbeiterstruktur/beschäftigte Arbeitskräfte;
4) Angaben zur verantwortlichen Person;
5) Planungs-Referenzen im Bereich Objektplanung Gebäude;
6) Planungs-Referenzen im Bereich Objektplanung Innenräume.
Nähere Informationen sind der den Vergabeunterlagen für den Teilnahmewettbewerb beigefügten Bewerberinformation unter Ziffer 5.4 zu entnehmen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung zur Berufs- bzw. Handelsregistereintragung oder ein entsprechender Registerauszug,
— Nachweis der Berufs- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung zur Berufs- bzw. Handelsregistereintragung oder ein entsprechender Registerauszug,
— Nachweis der Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung eines in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherers oder eines Kreditinstitutes mit einer Deckungssumme für Personenschäden von 5 000 000 EUR (je 2-fach jährlich) und sonstiger Schäden von 5 000 000 EUR (je 2-fach jährlich), bei nicht Vorhandensein einer entsprechenden Versicherung genügt eine Bestätigung des Versicherers oder Kreditinstituts über den Abschluss einer entsprechenden Versicherung im Auftragsfall,
— Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach dem Mindestlohngesetz (MiLOG) und dem Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Niedersachsen,
— Nachweis zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt bzw. Ingenieur oder gleichwertiger Nachweis.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über den gesamten Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2018),
— Erklärung über den spezifischen Umsatz im Tätigkeitsbereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über den gesamten Umsatz der letzten 3 Geschäftsjahre (2016-2018),
— Erklärung über den spezifischen Umsatz im Tätigkeitsbereich Bildungsbauplanung der letzten 3 Geschäftsjahre (2016-018),
— Vollständige und übersichtliche Darstellung der Zugehörigkeit des Bewerbers zu anderen Unternehmen, Konzernen und Unternehmensverbänden, Beschreibung der Organisationsstruktur, Darstellung des Bewerbers und seiner Nachunternehmer.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Öffentliche Aufträge werden nach § 122 Abs. 1 GWB nur an fachkundige und leistungsfähige Unternehmen vergeben, die nachweisen können, dass keine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Öffentliche Aufträge werden nach § 122 Abs. 1 GWB nur an fachkundige und leistungsfähige Unternehmen vergeben, die nachweisen können, dass keine Ausschlussgründe nach GWB § 123 und § 124 vorliegen. Hierfür ist eine entsprechende Eigenerklärung vorzulegen. Alternativ wird eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung gemäß § 50 VgV akzeptiert,
— Eigenerklärung über die Zahl der im Jahr 2019 beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen Architekten / Ingenieure / Bauleiter (mindestens 5 Mitarbeiter)
— Angaben über die für die Leitung und Aufsicht des Projektes vorgesehene Person (Gesamtprojektleiter) mit Darstellung der Qualifikation und der Berufserfahrung
— Es ist zwingend ein Referenzprojekt zur Objektplanung Gebäude zu nennen, in dem der Bewerber eine Planungsleistung in einer vergleichbaren Aufgabenstellung erbracht hat,
— Es ist zwingend ein Referenzprojekt zur Objektplanung Innenräume zu nennen, in dem der Bewerber eine Planungsleistung in einer vergleichbaren Aufgabenstellung erbracht hat.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-05
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-28 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-22 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Lüneburg beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131150📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 41312943 📠
URL: http://www.mw.niedersachsen.de/portal/live.php?navigation_id=27364&article_id=93032&_psmand=18🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller:
— den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfungsantrag vor der genannten Vergabekammer nur zulässig ist, soweit der Antragsteller:
— den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens mit Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt wird.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Auf die Regelungen in §§ 160, 161 GWB wird ausdrücklich hingewiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 191-464361 (2019-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-30) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Osterholz beabsichtigt die Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck umzustrukturieren, zu sanieren und durch Neubauflächen zu ergänzen. Im...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Osterholz beabsichtigt die Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck umzustrukturieren, zu sanieren und durch Neubauflächen zu ergänzen. Im Ergebnis sollen die Bestandsgebäude der BBS OHZ am Hauptstandort in Osterholz-Scharmbeck bei laufendem Schulbetrieb saniert und modernisiert werden, dazu soll dem Bedarf entsprechend zugebaut (Neubau) werden. Es ist eine Nutzfläche von ca. 9 000 m im Bestand zu sanieren sowie zusätzlich ca. 7 000 m als neu zu errichtende Gebäudeteile zu realisieren. Die Schule wird zukünftig nach einem Bereichs- bzw. Lernhauskonzept strukturiert, was architektonisch umzusetzen ist. Die insgesamt zu erbringenden Planungsleistungen sind aufgeteilt in vier Vergabeverfahren:
1. Architektur (Vergabenummer: 2019004074);
2. Außenanlagen (Vergabenummer: 2019004077);
3. Tragwerksplanung (Vergabenummer: 2019004076);
4. Technische Gebäudeausrüstung (Vergabenummer: 2019004075).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 265 805 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 191-464361
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Erweiterung und Sanierung der Berufsbildenden Schulen Osterholz-Scharmbeck (BBS): Architektenleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: pbr Planungsbüro Rohling AG
Postort: Osnabrück
Postleitzahl: 49076
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 265 805 💰
Quelle: OJS 2020/S 066-157614 (2020-03-30)