Beschreibung der Beschaffung
Beschreibung Leistungsbereich Zimmerarbeiten Dachstuhl
Im Rahmen des Erweiterungsbaus der Grundschule in Grasslfing ist geplant, an dem neu erstellten Stahlbetonskelettbau mit vorgefertigter Holzelementfassade und einem Dachabschluss als Betonflachdecke, einen Kaltdachstuhl in Holzkonstruktion mit bau seitiger Aluminium-Stahlfalz-Dach-Konstruktion zu errichten, Dampfsperre und begehbare Dämmung auf waagerechter Fläche. Auf dem Bestandsgebäude BT Nord sind statische Verstärkungen mit einer zusätzlichen Stahlrahmen-Konstruktion im Dachsstuhl (Sattel/Walmdach) und Holz- Wechselkonstruktionen im Übergang zu Treppenhaus Erweiterungsbau auszuführen.
Dachumbauten der Bestands-Pultdächer im BT Ost mit Anpassungen der Sparren/Pfetten und Sichtschalungen im geringen Umfang.
Erweiterungsbau mit Kaltdachstuhl
Dämmung XPS mit seitl. Hochzug; ca. 960 m
Holzdachstuhl mit NH C24 NKL 2; .ca. 55 m
Teilweise BSH GL 28c NKlL 1; ca. 2 m
Pfettenlattungen für Aluminium-Stehfalz-Profilblechdach; ca. 1100 m
Bestandsgebäude BT Nord
Statische Verstärkungen mit Stahlprofil mit z. B. HEB-180, mit Kopfplatten, Stahlwinkel, Schrauben, Kleineisenteile und Klebeanker, als Rahmenkonstruktion von Fußpfette über Zangen zu Fußpfette.
Umbau als Pfetten-Dachstuhl. Rahmenkonstruktionen ca. 7 Stück, Abwicklung je Rahmen in m (Meter) ca. 14,5 m. First-/Mittelpfette BSH GL 28 c; ca. 5 m
Sonstige statische Verstärkungen nach Angabe Tragwerksplanung
Bestandsgebäude BT Ost
Umbauten an Pultdachanschluss zu Erweiterungsbau, -Anpassen Fuß-/Firstpfetten, Sparren und Holz-Sichtschalungen.