Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
1) Durchschnittlicher Umsatz des Unternehmens im Bereich Planung Technische Ausrüstung in den letzten 3 Geschäftsjahren (Bei Bewerbergemeinschaften: Summe der Umsätze):
— 2,0 Mio. EUR netto oder höher: 100 Punkte,
— niedriger als 2,0 Mio. EUR netto: 0 Punkte.
2) Durchschnittliche Zahl der angestellten technischen Beschäftigten (m/w/d) in den letzten 3 Geschäftsjahren, Teilzeitbeschäftigte können entsprechend ihrer Teilzeit angerechnet werden. (Bei Bewerbergemeinschaften: Summe der Beschäftigten).
— 7 und mehr: 100 Punkte,
— weniger als 7: 0 Punkte.
Referenzen Unternehmen:
1) Referenz 1:
a) Baukosten netto, KG 410-450:
— >= 1 000 000 EUR: 100 Punkte,
— < 1 000 000 EUR und >= 500 000 EUR: 50 Punkte,
— > 500 000 EUR: 0 Punkte.
b) öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB: 50 Punkte;
c) erbrachte Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI 2013: 100 Punkte.
Bei reduziertem Leistungsbild werden die maximal erreichbaren Punkte um die entsprechenden Leistungspunkte gemäß § 55 HOAI 2013 reduziert.
Die Leistungsphasen 1 und 9 können immer angerechnet werden, auch wenn diese nicht erbracht wurden.
d) Erweiterung/Anschluss an bestehendes Gebäude: 50 Punkte;
e) Gebäudeautomation für Wärmeversorgung und/oder Lufttechnische Anlagen: 50 Punkte;
f) Integration von Gastronomie: 50 Punkte.
2) Referenz 2:
a) Baukosten netto, KG 410-450:
— >= 1 000 000 EUR: 100 Punkte,
— < 1 000 000 EUR und >= 500 000 EUR: 50 Punkte,
— > 500 000 EUR: 0 Punkte.
b) erbrachte Leistungsphasen 1-9 gemäß HOAI 2013: 100 Punkte,
Bei reduziertem Leistungsbild werden die maximal erreichbaren Punkte um die entsprechenden Leistungspunkte gemäß § 55 HOAI 2013 reduziert.
Die Leistungsphasen 1 und 9 können immer angerechnet werden, auch wenn diese nicht erbracht wurden.
c) Gebäudeautomation für Wärmeversorgung und/oder Lufttechnische Anlagen: 50 Punkte;
d) Gesundheitsbau (wie Ärztehaus, Pflegeheim, Klinik, etc.): 150 Punkte.