Beschreibung der Beschaffung
Das Gebäude umfasst ca. folgende Flächen: Nutzfläche 12 600 m; Technische Funktionsflächen 2 800 m; Verkehrsflächen 1 000 m, Konstruktionsflächen 1 250 m, Bruttogrundfläche 17 680 m, Nettogrundfläche 16 450 m.
Gebäudeteil 1: Nordteil mit Werkstätten, Technikräumen, Büro- und Sozialräume.
Gebäudeteil 2: Südteil mit eingeschossiger Werkhalle, Lagerflächen, Unterkellerung. Lagerbereich Süd, 2 geschossig, teilweise unterkellert.
Gebäudeteil 3: Erweiterung nach Westen mit Werkstatt, Sozialbereichen (Karosseriewerkstatt), Lager, teilweise unterkellert. Im Zuge der Hauptmaßnahme wird eine Interimshalle im nördlichen Bereich des Geländes, als Interimslösung errichtet.
Es kommen ca. zum Einsatz:
– 8 St. Baustrom-Verteilerschränke,
– 2 500 St. Demontage Leuchten,
– 30 km Demontage Leitungen,
– 8 km Demontage Kabel,
– 150 m Demontage Kabelrinnen,
– 80 m Demontage Steigetrassen,
– 60 St. Demontage Verteilerfeld,
– 165 St. Stromkreise selektieren,
– 5 km Nachverfolgen von Endstromkreisen,
– 30 St. NSHV-Abgänge,
– 35 St. Haupt-Unterverteiler,
– 22 St. Anreihschränke,
– 1 St. Zentralbatteriesystem,
– 50 St. Stromkreisbaugruppen 2x3A,
– 350 m Steigetrassen,
– 100 m Brüstungskanäle,
– 2 km Kunststoffpanzerrohre oder Aluminiumrohre,
– 35 km Innenleitungen,
– 6 km Kabel,
– 5 km Funktionserhaltkabel,
– 1 000 St. Geräte und Schalter,
– 700 St. LED-Wannenleuchten oder LED-Rohrleuchten,
– 300 St. LED-Rastereinbauleuchten,
– 300 St. LED-Downlights,
– 500 St. LED-Lichtbandleuchten,
– 150 St. LED-Rettungszeichenleuchten,
– 450 St. LED-Sicherheitsleuchten,
– 2,5 km Blitzschutzfangleitungen,
– 50 St. Demontage Fangstangen,
– 200 m Fundamenterder,
– 250 m Oberflächenerder,
– 2,5 m Fangleitungen,
– 50 St. Fangstangen,
– 100 St. Kabelschotts,
– 1 St. Projektdokumentation.