Der Auftragnehmer übernimmt vom 1.1.2020, 06.00 Uhr bis zum 1.1.2022, 06.00 Uhr (2 Jahre) die Lieferung von Erdgas in einer Menge von insgesamt ca. 5,2 Mio. kWh pro Jahr zur Versorgung der derzeit 13 Liefer-/Abnahmestellen des Marktes Peißenberg/der Gemeindewerke Peißenberg KU. Der Lieferzeitraum kann optional um maximal ein Jahr (bis zum 1.1.2023, 06.00 Uhr) verlängert werden. Die Erdgaslieferung wird überwiegend als Niederdruckversorgung ohne registrierende Leistungsmessung, eine Erdgaslieferung jedoch als Mitteldruckversorgung mit registrierender Leistungsmessung durchgeführt. Die Lieferung erfolgt im Rahmen eines Vollversorgungsvertrages (Erdgaslieferung inkl. Netznutzung).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-09-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-23.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“EU-weite Ausschreibung der Lieferung von Erdgas für den Markt Peißenberg und die Gemeindewerke Peißenberg KU”
Produkte/Dienstleistungen: Mineralölerzeugnisse, Brennstoff, Elektrizität und andere Energiequellen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftragnehmer übernimmt vom 1.1.2020, 06.00 Uhr bis zum 1.1.2022, 06.00 Uhr (2 Jahre) die Lieferung von Erdgas in einer Menge von insgesamt ca. 5,2 Mio....”
Kurze Beschreibung
Der Auftragnehmer übernimmt vom 1.1.2020, 06.00 Uhr bis zum 1.1.2022, 06.00 Uhr (2 Jahre) die Lieferung von Erdgas in einer Menge von insgesamt ca. 5,2 Mio. kWh pro Jahr zur Versorgung der derzeit 13 Liefer-/Abnahmestellen des Marktes Peißenberg/der Gemeindewerke Peißenberg KU. Der Lieferzeitraum kann optional um maximal ein Jahr (bis zum 1.1.2023, 06.00 Uhr) verlängert werden. Die Erdgaslieferung wird überwiegend als Niederdruckversorgung ohne registrierende Leistungsmessung, eine Erdgaslieferung jedoch als Mitteldruckversorgung mit registrierender Leistungsmessung durchgeführt. Die Lieferung erfolgt im Rahmen eines Vollversorgungsvertrages (Erdgaslieferung inkl. Netznutzung).
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Brennstoffe📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gasförmige Brennstoffe📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdgas📦
Ort der Leistung: Weilheim-Schongau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Markt Peißenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt vom 1.1.2020, 06.00 Uhr bis zum 1.1.2022, 06.00 Uhr (2 Jahre) die Lieferung von Erdgas in einer Menge von insgesamt ca. 5,2 Mio....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt vom 1.1.2020, 06.00 Uhr bis zum 1.1.2022, 06.00 Uhr (2 Jahre) die Lieferung von Erdgas in einer Menge von insgesamt ca. 5,2 Mio. kWh pro Jahr zur Versorgung der derzeit 13 Liefer-/Abnahmestellen des Marktes Peißenberg/der Gemeindewerke Peißenberg KU. Der Lieferzeitraum kann optional um maximal ein Jahr (bis zum 1.1.2023, 06.00 Uhr) verlängert werden. Die Erdgaslieferung wird überwiegend als Niederdruckversorgung ohne registrierende Leistungsmessung, eine Erdgaslieferung jedoch als Mitteldruckversorgung mit registrierender Leistungsmessung durchgeführt. Die Lieferung erfolgt im Rahmen eines Vollversorgungsvertrages (Erdgaslieferung inkl. Netznutzung).
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-01-01 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich bis zum 1.1.2023, wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30.6.2021 den Vertrag kündigt (Verlängerungsoption).” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich bis zum 1.1.2023, wenn der Auftraggeber nicht bis spätestens zum 30.6.2021 den Vertrag kündigt (Verlängerungsoption).”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung,
— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Versicherungsschein,
— Bei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung,
— Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Versicherungsschein,
— Bei nicht anzeigepflichtigen Unternehmen gem. § 5 EnWG:
Eigenerklärung über die Anzeige gemäß § 5 EnWG;
— Bei nicht anzeigepflichtigen Unternehmen gem. § 5 EnWG:
Berufs- bzw. Handelsregisterauszug (durch den Bieter vorzulegen);
Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Bilanzen oder Bilanzauszüge.
“— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2,0 Mio. EUR,
— auf gesonderte...”
— Eigenerklärung über das Vorhandensein einer Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2,0 Mio. EUR,
— auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Versicherungsschein,
— bei anzeigepflichtigen Unternehmen gem. § 5 EnWG:
Eigenerklärung über die Anzeige gemäß § 5 EnWG und Bestätigung, dass die Regulierungsbehörde die Energielieferung nicht aus Gründen der personellen, technischen oder wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit oder Zuverlässigkeit ganz oder teilweise untersagt hat,
— bei nicht anzeigepflichtigen Unternehmen gem. § 5 EnWG:
Berufs- bzw. Handelsregisterauszug (durch den Bieter vorzulegen).
Auf gesonderte Anforderung der Vergabestelle: Bilanzen oder Bilanzauszüge der letzten 3 Geschäftsjahre oder andere geeignete Nachweise für diesen Zeitraum (z. B. Erklärung eines Wirtschaftsprüfers oder Steuerberaters), welche die Solvenz des Bieters nachweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — Referenzen (als Eigenerklärung in Listenform) über die Lieferung von Erdgas.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Referenzen (als Eigenerklärung in Listenform) über die Lieferung von Erdgas mit einem Lieferumfang von insgesamt mindestens 5 000 000 kWh/a in den Jahren...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Referenzen (als Eigenerklärung in Listenform) über die Lieferung von Erdgas mit einem Lieferumfang von insgesamt mindestens 5 000 000 kWh/a in den Jahren 2016 bis 2018 durch Angabe der Auftraggeber und der Beauftragungs-/Lieferzeiträume und -mengen (es gilt die Summe der Referenzen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-09-18
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-09-18
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Öffnung der Angebote sind nach § 55 Abs. 2 VgV keine Bieter zugelassen.
“Zu Ziffer I.3) „Kommunikation": Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die elektronische Vergabeplattform „Staatsanzeiger"...”
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation": Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die elektronische Vergabeplattform „Staatsanzeiger" (www.staatsanzeiger-eservices.de). Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; weitere Auskünfte erteilt": Anfragen von Bietern im Rahmen dieses Vergabeverfahrens sind ausschließlich über die elektronische Vergabeplattform „Staatsanzeiger" an die Vergabestelle zu richten. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden ebenfalls ausschließlich über den entsprechenden Projektzugang auf der Vergabeplattform „Staatsanzeiger" von der Vergabestelle erteilt. Bieter, die sich (freiwillig) unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen informiert.
Zu Ziffer I.3) „Kommunikation; Angebote sind einzureichen": Die kompletten Angebotsunterlagen sind ausschließlich auf elektronischem Wege in Textform (als pdf über die Vergabeplattform) einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern – Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsverfahrens erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bliebt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 142-349055 (2019-07-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-11-22) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: s. Ziff. II.2.4).
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftragnehmer übernimmt vom 1.1.2020, 6:00 Uhr bis zum 1.1.2022, 6:00 Uhr (2 Jahre) die Lieferung von Erdgas in einer Menge von insgesamt ca. 5,2 Mio....”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftragnehmer übernimmt vom 1.1.2020, 6:00 Uhr bis zum 1.1.2022, 6:00 Uhr (2 Jahre) die Lieferung von Erdgas in einer Menge von insgesamt ca. 5,2 Mio. kWh pro Jahr zur Versorgung der derzeit 13 Liefer-/Abnahmestellen des Marktes Peißenberg/der Gemeindewerke Peißenberg KU.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 142-349055
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Lieferung von Erdgas für den Markt Peißenberg und die Gemeindewerke Peißenberg KU” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 227-556974 (2019-11-22)