Evaluation der Auswirkungen des novellierten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation des im Jahr 2016 novellierten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Kernanliegen der Novelle war es, unsachgemäße Kurzbefristungen einzudämmen. Um feststellen zu können, ob sich die mit der Novelle verfolgten Ziele in der Befristungspraxis niedergeschlagen haben, sollen die Auswirkungen des „Ersten Gesetzes zur Änderung des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes“ wissenschaftlich evaluiert werden (vgl. § 8 WissZeitVG).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-06. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-15.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-04-15 Auftragsbekanntmachung
2019-08-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-04-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Kapelle-Ufer 1
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Thomas Grommes
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bmbf.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.evergabe-online.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=251926 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=251926 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Evaluation der Auswirkungen des novellierten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes 04513-4/6(2018)”
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Forschung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation des im Jahr 2016 novellierten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Kernanliegen der Novelle war es,...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrags ist die Evaluation des im Jahr 2016 novellierten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG). Kernanliegen der Novelle war es,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zum Bieter (Formular-Ziffern I bis VI „Eigenerklärungen zur Eignung EU – BMBF“): — Bieterbogen (entspricht Ziffer I): Der Bieter hat die Bezeichnung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, § 45 VgV (Formular-Ziffer VII „Eigenerklärungen zur Eignung EU – BMBF“): Eigenerklärung...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit, § 46 VgV (Formular-Ziffer VIII „Eigenerklärungen zur Eignung EU – BMBF“): Zu 1.: Erklärung zur...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-06 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-06 14:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist elektronisch...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de 📧
Fax: +49 228-5782539 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren zur Nachprüfung dieser Vergabe durch die Vergabekammer richtet sich nach den Vorschriftender §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de 📧
Fax: +49 228-5782539 📠
Quelle: OJS 2019/S 076-181154 (2019-04-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-21)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 315 230 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität des Gesamtkonzeptes für die Planung und Durchführung der Evaluation unter Beteiligung der Stakeholder”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität des vertiefenden Konzeptes zur Erhebung und Analyse quantitativer Daten (Vertragsfallerhebungen und standardisierte Befragungen)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualität des vertiefenden Konzeptes zur Erstellung von qualitativen Fallstudien und Experteninterviews”
Preis (Gewichtung): 40

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 076-181154

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 04513-4/6(2018)
Titel: Evaluation der Auswirkungen des novellierten Wissenschaftszeitvertragsgesetzes
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: INTERVAL GmbH und HIS Institut für Hochschulentwicklung
Postanschrift: Habersaathstraße 58
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30-37443370 📞
Fax: +49 30-374433729 📠
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 315 230 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 315 230 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren zur Nachprüfung dieser Vergabe durch die Vergabekammer richtet sich nach den Vorschriftender §§ 155 ff. des Gesetzes...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 162-398784 (2019-08-21)