Evaluation des BMBF-Forschungsprogramms „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ (2015-2019) mit der Programmlinie „Zukunft der Arbeit“

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Im Rahmen dieses Auftrags sind das Forschungsprogramm „Innovationen für Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ (PDA) und die zugehörige Programmlinie „Zukunft der Arbeit“ (ZdA) an Hand der zwischen 2015 bis 2019 durchgeführten Fördermaßnahmen und bewilligten Projekte zu evaluieren.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-17. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-06-11 Auftragsbekanntmachung
2019-10-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
2021-03-11 Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit
Auftragsbekanntmachung (2019-06-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kristina Bartel
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bmbf.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=263020 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=263020 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Evaluation des BMBF-Forschungsprogramms „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ (2015-2019) mit der Programmlinie „Zukunft...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Forschung 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen dieses Auftrags sind das Forschungsprogramm „Innovationen für Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ (PDA) und die zugehörige...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieses Auftrags sind das Forschungsprogramm „Innovationen für Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ (PDA) und die zugehörige...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-10-01 📅
Datum des Endes: 2021-03-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben zum Bieter (Formular-Ziffern I bis VII „Eigenerklärungen zur Eignung EU – BMBF“) — Bieterbogen (entspricht Ziffer I): der Bieter hat die Bezeichnung...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zu 1.: Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre. Sollte ein Unternehmen erst seit weniger als 3 Jahren...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zu 1.: Erklärung zur Anzahl der zum Zeitpunkt der Angebotseinreichung fest ange-stellten Mitarbeiter/innen, die im projektrelevanten Umfeld tätig sind,...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-17 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-17 11:30 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist elektronisch...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstarße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572226 📞
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de 📧
Quelle: OJS 2019/S 111-272749 (2019-06-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 279 490 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Gesamtkonzepte zur Evaluation d. Dachprogramms PDA u. d. Fachprogramms ZdA, inkl. d. zum Ansatz zu bringenden Wirkungsmodells u. d. Analyse zur...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept zur begleitenden Evaluation des Dachprogramms PDA, bestehend aus d. Programmlinien Produktionsforschung, Dienstleistungsforschung u. d. in einem...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept zur Exante-Evaluation des Programms PDA vor dem Hintergrund der Entwicklungen zu künftiger Wert-schöpfung in Deutschland, Europa und weltweit”
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Konzept zur Zielerreichungs- und Wirkungsanalyse der mit der ESF-Kofinanzierung verbundenen Förderziele in der Programmlinie „Zukunft der Arbeit“”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 111-272749

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 04513-5/4(2019)
Titel:
“Evaluation des BMBF-Forschungsprogramms „Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ (2015-2019) mit der Programmlinie „Zukunft...”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V.
Postanschrift: Hansastraße 27 c
Postort: München
Postleitzahl: 80686
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279 490 💰
Quelle: OJS 2019/S 193-469411 (2019-10-02)
Änderung einer Konzession/eines Auftrags während ihrer/seiner Laufzeit (2021-03-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Dienstsitz Berlin
Postort: Berlin
Postleitzahl: 11055
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.bmbf.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Evaluation des BMBF-Forschungsprogramms Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen (2015-2019) mit der Programmlinie „Zukunft der...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieses Auftrags sind das Forschungsprogramm „Innovationen für Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen“ (PDA) und die zugehörige...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 193-469411

Auftragsvergabe
Vertragsnummer: 2019/S 193-469411
Titel:
“Evaluation des BMBF-Forschungsprogramms Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen (2015-2019) mit der Programmlinie „Zukunft der Arbeit“”    Mehr anzeigen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 279 490 💰

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Postanschrift: Villemombler Str. 76
E-Mail: info@bundeskartellamt.de 📧
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Zentrale Vergabestelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
Quelle: OJS 2021/S 052-131741 (2021-03-11)