Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
1 Lifecycle und Umzüge von IT-Arbeitsplatzkomponenten
— Durchführung von Lifecyclemaßnahmen, hierbei Abwicklung und Dokumentation von Aufträgen,
— Durchführung von Umzügen (auch Sammelumzüge), hierbei Abwicklung und Dokumentation von Aufträgen.
2 Rollout und Support von IT-Arbeitsplatzkomponenten
— Rollout und Inbetriebnahme von PC-Arbeitsplätzen inklusive der Standard-Softwarebasis und Peripherie (aktuelle Windowsbetriebssysteme, TK- und UC-Lösungen), hierbei Abwicklung und Dokumentation von Aufträgen bzw. aufgrund spezifischer Projektrolloutvorgaben,
— Second-Level-Support (Störungen im Betrieb befindlicher IT-Arbeitsplatzkomponenten).
Einzelheiten können der Aufgabenbeschreibung in der Anlage 1 zum EVB-IT Dienstvertrag entnommen werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Externe Unterstützung für Services im IT-Arbeitsplatzumfeld
18-0005720
Produkte/Dienstleistungen: Computerunterstützung und -beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
1 Lifecycle und Umzüge von IT-Arbeitsplatzkomponenten
— Durchführung von Lifecyclemaßnahmen, hierbei...”
Kurze Beschreibung
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
1 Lifecycle und Umzüge von IT-Arbeitsplatzkomponenten
— Durchführung von Lifecyclemaßnahmen, hierbei Abwicklung und Dokumentation von Aufträgen,
— Durchführung von Umzügen (auch Sammelumzüge), hierbei Abwicklung und Dokumentation von Aufträgen.
2 Rollout und Support von IT-Arbeitsplatzkomponenten
— Rollout und Inbetriebnahme von PC-Arbeitsplätzen inklusive der Standard-Softwarebasis und Peripherie (aktuelle Windowsbetriebssysteme, TK- und UC-Lösungen), hierbei Abwicklung und Dokumentation von Aufträgen bzw. aufgrund spezifischer Projektrolloutvorgaben,
— Second-Level-Support (Störungen im Betrieb befindlicher IT-Arbeitsplatzkomponenten).
Einzelheiten können der Aufgabenbeschreibung in der Anlage 1 zum EVB-IT Dienstvertrag entnommen werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Frankfurt am Main Die Leistungserbringung muss in den Räumlichkeiten der Bank, schwerpunktmäßig am Standort Frankfurt am Main erfolgen. Grundsätzlich kann...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Frankfurt am Main Die Leistungserbringung muss in den Räumlichkeiten der Bank, schwerpunktmäßig am Standort Frankfurt am Main erfolgen. Grundsätzlich kann die Leistungserbringung auch an den Stand…
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen im IT-Arbeitsplatzumfeld abzuschließen.
Einzelheiten können der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Deutsche Bundesbank beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen im IT-Arbeitsplatzumfeld abzuschließen.
Einzelheiten können der Kurzbeschreibung und der Anlage 1 zum EVB-IT Dienstvertrag entnommen werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0005720.docx) enthalten.
Sofern das Angebot eines Bieters...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0005720.docx) enthalten.
Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die Nachweise innerhalb der durch die Vergabestelle gesetzten Frist nach Aufforderung vorzulegen (bei ausländischen Bietern Unterlagen gem. Anhang XII der Richtlinie 2014/24/EU).
Der volle Wortlaut der Erklärung gem. Vordruck 11078 II kann frei verfügbar über das genutzte Vergabeportal eingesehen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0005720.docx) enthalten.
Sofern das Angebot eines Bieters...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0005720.docx) enthalten.
Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die Nachweise innerhalb der durch die Vergabestelle gesetzten Frist nach Aufforderung vorzulegen (bei ausländischen Bietern Unterlagen gem. Anhang XII der Richtlinie 2014/24/EU).
Der volle Wortlaut der Erklärung gem. Vordruck 11078 II kann frei verfügbar über das genutzte Vergabeportaleingesehen werden.
Ergänzender Hinweis zur Betriebshaftpflichtversicherung / IT-Haftpflichtversicherung:
Eigenerklärung (gem. Ziffer 6, Vordruck 11078 II), dass der Bieter über eine ausreichende Betriebshaftpflichtversicherung i. H. v. mind. 3 000 000 EUR je Schadensereignis für Sach- und Personenschäden verfügt. Die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Jahres beträgt das Zweifache dieser Deckungssummen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0005720.docx) enthalten.
Sofern das Angebot eines Bieters...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärungen gem. Vordruck 11078 II – in den Vergabeunterlagen (Dokument C02_Eigenerklärung_18-0005720.docx) enthalten.
Sofern das Angebot eines Bieters in die engere Auswahl kommt, sind die Nachweise innerhalb der durch die Vergabestelle gesetzten Frist nach Aufforderung vorzulegen (bei ausländischen Bietern Unterlagen gem. Anhang XII der Richtlinie 2014/24/EU).
Der volle Wortlaut der Erklärung gem. Vordruck 11078 II kann frei verfügbar über das genutzte Vergabeportaleingesehen werden.
Ergänzender Hinweis zu weiteren Unterlagen (gem. Ziffer 4, Vordruck 11078 II). Folgende Unterlagen sind beizufügen:
— Allgemeine Informationen über das Unternehmen (z. B. Firmenbroschüre, Zertifikate, etc.),
— Eigenerklärungen, Nachweise, Referenzen und Konzepte gemäß Eignungsmatrix (A04).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-21
10:00 📅
“Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform.
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und...”
Die Vergabeunterlagen stehen auf der Vergabeplattform.
https://www.dtvp.de/ zum Download zur Verfügung.
Die gesamte Kommunikation zwischen Bieter und Vergabestelle wird über das Modul „Kommunikation“ der Vergabeplattform abgewickelt.
Angebote sind über die Vergabeplattform im entsprechenden Projektraum über das Bietertool im Reiter „Angebote“ einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63Y3WW
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB.
Quelle: OJS 2019/S 014-028940 (2019-01-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
1) Lifecycle und Umzüge von IT-Arbeitsplatzkomponenten:
— Durchführung von Lifecyclemaßnahmen,...”
Kurze Beschreibung
Im Wesentlichen sind folgende Leistungen zu erbringen:
1) Lifecycle und Umzüge von IT-Arbeitsplatzkomponenten:
— Durchführung von Lifecyclemaßnahmen, hierbei Abwicklung und Dokumentation von Aufträgen,
— Durchführung von Umzügen (auch Sammelumzüge), hierbei Abwicklung und Dokumentation von Aufträgen.
2) Rollout und Support von IT-Arbeitsplatzkomponenten:
— Rollout und Inbetriebnahme von PC-Arbeitsplätzen inklusive der Standard-Softwarebasis und Peripherie (aktuelle Windowsbetriebssysteme, TK- und UC-Lösungen), hierbei Abwicklung und Dokumentation von Aufträgen bzw. aufgrund spezifischer Projektrolloutvorgaben,
— Second-Level-Support (Störungen im Betrieb befindlicher IT-Arbeitsplatzkomponenten) Einzelheiten können der Aufgabenbeschreibung in der Anlage 1 zum EVB-IT Dienstvertrag entnommen werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Frankfurt am Main Die Leistungserbringung muss in den Räumlichkeiten der Bank, schwerpunktmäßig am Standort Frankfurt am Main erfolgen. Grundsätzlich kann...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Frankfurt am Main Die Leistungserbringung muss in den Räumlichkeiten der Bank, schwerpunktmäßig am Standort Frankfurt am Main erfolgen. Grundsätzlich kann die Leistungserbringung auch an den Stand...
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche Bundesbank hat eine Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen im IT-Arbeitsplatzumfeld abgeschlossen.
Einzelheiten können der Kurzbeschreibung...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Deutsche Bundesbank hat eine Rahmenvereinbarung über Dienstleistungen im IT-Arbeitsplatzumfeld abgeschlossen.
Einzelheiten können der Kurzbeschreibung und der Anlage 1 zum EVB-IT Dienstvertrag entnommen werden.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 014-028940
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18/0005720
Titel: Externe Unterstützung für Services im IT-Arbeitsplatzumfeld
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CANCOM GmbH
Postanschrift: Franklinstraße 61-63
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰