Fachliche Umsetzung und Begleitung des Konzeptes und Maßnahmenbündels Breitbandentwicklung Berlin Breitband-Kompetenz-Team Berlin für die Jahre 2020 und 2021 mit Verlängerungsoption für die Jahre 2022 und 2023.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-13.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-11.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachliche Umsetzung und Begleitung des Konzeptes Breitbandentwicklung Berlin
2019-D2019-007”
Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Fachliche Umsetzung und Begleitung des Konzeptes und Maßnahmenbündels Breitbandentwicklung Berlin Breitband-Kompetenz-Team Berlin für die Jahre 2020 und...”
Kurze Beschreibung
Fachliche Umsetzung und Begleitung des Konzeptes und Maßnahmenbündels Breitbandentwicklung Berlin Breitband-Kompetenz-Team Berlin für die Jahre 2020 und 2021 mit Verlängerungsoption für die Jahre 2022 und 2023.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratungsdienste im Bereich Wirtschaftsförderung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Fachliche Umsetzung und Begleitung des Konzeptes und Maßnahmenbündels Breitbandentwicklung Berlin Breitband-Kompetenz-Team Berlin für die Jahre 2020 und...”
Beschreibung der Beschaffung
Fachliche Umsetzung und Begleitung des Konzeptes und Maßnahmenbündels Breitbandentwicklung Berlin Breitband-Kompetenz-Team Berlin für die Jahre 2020 und 2021 mit Verlängerungsoption für die Jahre 2022 und 2023.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachinhaltliche Qualität der Angebotsinhalte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung des Auftrags betrauten Personals”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Ausführungen zu Projekt-Organisation und -Management
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Dauer
Datum des Beginns: 2019-12-16 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Eine Option auf Verlängerung auf die Jahre 2022 und 2023 ist möglich.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Wirt-124 EU – Eigenerklärung zur Eignung EU
2) Nachweis der Eintragung in das Handelsregister” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung;
2) Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung;
2) Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit (Auskunft und Information zu den letzten beiden aktuellen Jahresumsätzen, Bilanzen, Gewinn- und Verlustrechnungen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Bewerberangaben/Bewerberprofil;
2) Leistungspotential und Fachexpertise im Bereich Telekommunikations- und Breitband-Infrastruktur;
3) Darstellung und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Bewerberangaben/Bewerberprofil;
2) Leistungspotential und Fachexpertise im Bereich Telekommunikations- und Breitband-Infrastruktur;
3) Darstellung und Nachweis bereits erbrachter vergleichbarer Leistungen und Vorhaben im Bereich Projektmanagement-, Politikberatung- und Konzepterstellung-Breitbandentwicklung (Referenzen jeweils mit Ansprechpartner und Kontaktangaben, vorzugsweise in Zusammenarbeit mit der Verwaltung).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“1) Wirt-214 – Besondere Vertragsbedingungen (BVB) zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen;
2) Wirt-2141 – Besondere...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
1) Wirt-214 – Besondere Vertragsbedingungen (BVB) zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen;
2) Wirt-2141 – Besondere Vertragsbedingungen zur Frauenförderung;
3) Wirt-124 – Zusätzliche Vertragsbedingungen (ZVB);
4) Wirt-2142 P – BVB Schutzklausel bei Leistungen von Beratungs- und Schulungsunternehmen;
5) Unbedenklichkeitsbescheinigung über die ordnungsgemäß abgeführten Sozialbeiträge (ausgestellt von den zuständigekn Krankenkassen o. v.);
6) Unbedenklichkeitsbescheinigung über die steuerliche Zuverlässigkeit (ausgestellt vom zuständigen Finanzamt).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-12-13 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-11-13
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
a) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 198-481575 (2019-10-11)