Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 49 ff. HOAI
BaPa-2019-0015
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 49 ff. HOAI „Erweiterung Christoph-Kolumbus-Grundschule“.”
1️⃣
Ort der Leistung: Ingolstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ingolstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung HLS (Heizungstechnik, Trinkwasser- und Abwassertechnik,...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrages sind Planungsleistungen für die Technische Gebäudeausrüstung HLS (Heizungstechnik, Trinkwasser- und Abwassertechnik, Grundstücksentwässerungsanlage, Lüftungs- und Klimatechnik) nach dem Leistungsbild des § 53 ff. HOAI 2013 für die Leistungsphasen 5-9 (die Leistungsphasen 1 bis 4 wurden bereits erbracht) und u. a. folgende besondere Leistungen für den Neubau/Erweiterungsbau der Christoph-Kolumbus-Schule:
— Überwachung der Mängelbeseitigung in der LPH 9,
— Weiterführung des technischen Teils eines Raumbuches,
— Mitwirkung bei Detailplanungen mit besonderem Aufwand, zum Beispiel Darstellung von Wandabwicklungen in hochinstallierten Bereichen.
Die Fertigstellung des Neubaus der Eingangshalle mit Mittagsbetreuung und Verwaltung soll bis Anfang (Q1) 2022 erfolgen.
Die Kostenberechnung liegt bei ca. 11,93 Mio. EUR brutto für den Neubau, den Abbruch und die Außenanlagen.
Die Anrechenbaren Kosten betragen:
— Anlagengruppe 1: 303 663 EUR brutto (davon 70 715 EUR brutto KG 540),
— Anlagengruppe 2: 350 923 EUR brutto,
— Anlagengruppe 3: 730 415 EUR brutto,
— Anlagengruppe 8: 242 538 EUR brutto.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die Verpflichtung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Bescheinigungen (nicht älter als 6 Monate) der zuständigen Stellen des jeweiligen Mitgliedsstaates, aus denen hervorgeht, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Sozialbeiträge, Steuern und Abgaben nach den Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft, in der er ansässig ist, erfüllt werden. Der Nachweis kann auch durch Eigenerklärung erbracht werden,
— Angaben gemäß § 43 VgV, ob und in welcher Art der Bewerber im Rahmen des Auftrages in relevanter Weise mit anderen zusammenarbeitet (Anlage 3 und 4),
— Angaben, dass die Ausschlussgründe gemäß § 123 Absatz 1 und 4 GWB nicht vorliegen (Anlage 2).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
— Personenschäden: Mindestens 750 000,00 EUR pro Schadensfall, 2-fach...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Nachweis einer Firmenhaftpflichtversicherung mit folgenden Deckungssummen:
— Personenschäden: Mindestens 750 000,00 EUR pro Schadensfall, 2-fach maximiert im Jahr,
— Sach- und Vermögensschäden: Mindestens 500 000,00 EUR pro Schadensfall, 2-fach maximiert im Jahr.
Die Haftpflichtversicherung muss bei einem in der EU zugelassenen Haftpflichtversicherer oder Kreditinstitut abgeschlossen worden sein. Die Haftpflichtversicherung muss während der gesamten Vertragslaufzeit aufrechterhalten und nachgewiesen werden. Der Bieter hat zu gewährleisten, dass zur Deckung eines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der im Vertrag genannten Deckungssummen besteht. Liegt der geforderte Versicherungsschutz oberhalb der Basisversicherung des Bieters, kann der Bieter den geforderten Versicherungsschutz auch durch Abschluss einer Projektversicherung oder durch Zusatzdeckung durch Abschluss einer zu seiner Basisversicherung hinzutretenden Firmenhaftpflicht (Exzedentenversicherung) erbringen. Ein Versicherungsnachweis über die geforderte Firmenhaftpflichtversicherung beziehungsweise eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur Erhöhung der Firmenhaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss dem Angebot zwingend beigelegt werden.
b) Durchschnittlicher Mindestumsatz:
Nachweis eines durchschnittlichen Mindestumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016, 2017,2018), der Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist in Höhe von 200 000,00 EUR netto pro Jahr (Durchschnittswert pro Jahr).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Referenzen:
Mindestens eine vergleichbare Referenz. Vergleichbar sind Referenzen, die mindestens folgende Kriterien erfüllen:
— Auftraggeber:...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Referenzen:
Mindestens eine vergleichbare Referenz. Vergleichbar sind Referenzen, die mindestens folgende Kriterien erfüllen:
— Auftraggeber: Öffentlicher Auftraggeber gemäß § 99 GWB,
— Leistung: Fachplanerleistungen „Technische Ausrüstung gemäß §§ 49 ff. HOAI“, mindestens Leistungsphasen 5-9 für Grund-, Berufs-,Fachoberschulen, Gymnasien oder vergleichbaren Schulen,
— Auftragsvolumen: Die anrechenbaren Kosten des Referenzvorhabens, Anlagengruppen 1-8, betragen mindestens 1,3 Millionen EUR netto. Es ist das Gesamtvolumen der Baumaßnahme sowie getrennt hiervon, die anrechenbaren Kosten der Anlagengruppen 1-8 darzustellen,
— Leistungszeitraum: Die Leistungsphasen 5-8 müssen in dem Zeitraum 2011 bis 2018 abgeschlossen worden sein.
b) Fachliche Anforderung an die Person des Projektleiters und die Person des stellvertretenden Projektleiters:
— abgeschlossenes Studium der Ingenieurswissenschaften an einer Universität oder Fachhochschule Projektleiter: Mindestens 8 Jahre Berufserfahrung,
— stellvertretender Projektleiter: Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung,
— Vorlage eines aussagekräftigen Lebenslaufs für den Projektleiter und stellvertretenden Projektleiter,
— Vorlage der Ausbildungsnachweise für den Projektleiter und stellvertretenden Projektleiter,
— Erklärung des Bewerbers bzw. der Bewerbergemeinschaft über die Anzahl der festangestellten Mitarbeiter in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren (2016, 2017, 2018). Mindestanforderung ist ein jährliches Mittel von 5 Mitarbeitern inklusive Geschäftsführung,
— Vorlage eines Projektplanes/Umsetzungsplanes.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-01
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-01
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit...”
Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform der AI-ILV GmbH. Dort müssen die Vergabeunterlagen mit dem AI Bietercockpit geöffnet, bearbeitet und abgegeben werden, nachdem sich die Bieter kostenlos auf der Plattform registriert haben.
Für den rechtzeitigen Zugang der Angebote ist ausschließlich der Zugang beim Auftraggeber maßgeblich. Es ist zu beachten, dass es bei dem Hochladen der Angebote auf der Bieterplattform zu Problemen kommen kann. Die Bieter sind daher gehalten mit dem Hochladevorgang so rechtzeitig zu beginnen, dass gegebenenfalls bestehende Probleme beseitigt werden können. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Erklärungen zur Zuverlässigkeit von jedem Mitglied gesondert zu erbringen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximiliansstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf folgende gesetzliche Regelung wird hingewiesen (§ 160 Absatz 3 GWB):
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 105-256135 (2019-05-29)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 105-256135
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Fachplanerleistungen Technische Ausrüstung gemäß §§ 49 ff. HOAI
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bummer Hof Planungs-GmbH
Postanschrift: Pfingstreiterstraße 16 b
Postort: Bad Kötzing
Postleitzahl: 93444
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cham🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 136-335826 (2019-07-15)