Beschreibung der Beschaffung
Die BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH betreibt in Gorleben ein zentrales Zwischenlager für vernachlässigbar wärme entwickelnde radioaktive Abfälle. Die dafür genutzte Lagerhalle (ALG) soll im Rahmen baulicher Maßnahmen umgebaut bzw. in Teilbereichen saniert und technisch nachgerüstet werden.
Im Rahmen der zu planenden Baumaßnahmen sollen am Zwischenlager folgende Arbeiten durchgeführt werden:
– Einbau von fünf Toren der Einbruchsklasse WK4,
– Verschließen der Dachöffnungen gem. SEWD,
– Erneuerung der Dekontbeschichtung im Bodenbereich von Lagergassen,
– Erweiterung der Druckluftanlage zur Nutzung eines Luftfilmfahrzeuges,
– Einbau einer Lüftungsanlage.
Seitens des Fachplaners sind die Planungsleistungen zum Einbau einer Lüftungsanlage und zur Erweiterung der Druckluftanlage voll umfänglich zu übernehmen. Planungsleistungen zum Einbau der Tore, die Verschließung der Dachöffnungen sowie die Erneuerung der Dekontbeschichtung werden von einem Objektplaner übernommen. Erforderliche Tragwerksleistungen sind ebenfalls Bestandteil des Objektplaners.
Der zur erbringende Liefer- und Leistungsumfang umfasst die selbständige Bestandsaufnahme (IST-Stand), die Erstellung der gesamten Ausführungsplanung und die Erstellung der Vorprüfunterlagen. Im zweiten Schritt folgt die Überwachung der Ausführung auf Übereinstimmung mit den atomrechtlichen und baurechtlichen Genehmigungen (öffentlich-rechtlichen) und/oder Zustimmungen (z. B. aufsichtlichen), den Verträgen mit den ausführenden Unternehmen, den Ausführungsunterlagen, den einschlägigen Vorschriften sowie mit den allgemein anerkannten Regeln der Technik, den Montagevorgaben der Hersteller sowie der Ausführungsplanung und Inbetriebnahme in Abstimmung mit dem AG.
Die Schnittstellen zu den bestehenden Anlagenteilen und anderen Gewerken sind dabei detailliert zu beschreiben. Vorschläge, die zur technischen Vereinfachung, Verbesserung und Kosteneinsparungen führen, sind zu unterbreiten. Der AN übernimmt die Verantwortung für die Einhaltung aller erforderlichen Richtlinien, Regelwerke, behördlicher oder gesetzlicher Vorschriften in ihrer jeweils letzt gültigen Fassung bei der Auftragsvergabe.
Über die Grundleistungen des Leistungsbildes technische Ausrüstung hinaus sind folgende besondere Leistungen zu erbringen:
– Bestandsaufnahme, zeichnerische Darstellung und Nachrechnen vorhandener Anlagen und Anlagenteile,
– Simulation zur Prognose des Verhaltens von Gebäuden, Bauteilen, Räumen und Freiräumen,
– Prüfen und Anerkennen von Schalplänen des Tragwergplaners auf Übereinstimmung mit der Schlitz- und Durchbruchsplanung,
– Anfertigen von Plänen für Anschlüsse von beigestellten Betriebsmitteln und Maschinen(Maschinenanschlussplanung) mit besonderem Aufwand,
– Erarbeiten der Wartungsplanung und –organisation,
– Prüfen und Werten von Nebenangeboten,
– Mitwirken bei der Prüfung von bauwirtschaftlich begründeten Angeboten (Claimabwehr),
– Durchführen von Leistungsmessungen und Funktionsprüfungen.