Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
0) Mindestanforderung (Ausschlusskriterium):
Siehe III.1.2.
Die nachfolgenden Mindestanforderungen müssen pro Referenz kumulativ nachgewiesen werden. Andernfalls
Führt dies zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
Zu 1) - 3)
3. Die Baukosten der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenfeststellung (oder Kostenberechnung, wennKostenfeststellung nicht vorhanden) betrugen für KG 440 >= 0,25 Mio. € netto.
4. Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für einen Umbau und Instandsetzung.
5. Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für Hochbauten.
7 / 10
Zu 1)
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 2-3,mindestens der Anlagengruppe 4 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.).
2. Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 2-3 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2011 bis vorVergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
Zu 2)
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 5-7,mindestens der Anlagengruppe 4 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.).
2. Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 5-7 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2012 bis vorVergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
Zu 3)
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen Technische Ausrüstung in der Leistungsphase 8,mindestens der Anlagengruppe 4 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.).
2. Die Leistungsphase 8 wurde im Zeitraum ab 1.1.2013 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrensabgeschlossen.
Zu 4)
1. - 3. und 5. siehe Eignungskriterium 1).
4. Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für ein öffentlich gefördertes Bauvorhaben.
Zu 5) - 7)
3. Die Baukosten der Maßnahme zum Zeitpunkt der Kostenfeststellung (oder Kostenberechnung, wennKostenfeststellung nicht vorhanden) betrugen für KG 450 >= 0,10 Mio. € netto.
4. Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für einen Umbau und Instandsetzung.
5. Die erbrachten Leistungen waren Planungsleistungen für Hochbauten.
Zu 5)
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 2-3,mindestens der Anlagengruppe 5 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.).
2. Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 2-3 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2011 bis vorVergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
Zu 6)
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen Technische Ausrüstung in den Leistungsphasen 5-7,mindestens der Anlagengruppe 5 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.).
2. Jede Leistungsphase der Leistungsphasen 5-7 wurde jeweils im Zeitraum ab 1.1.2012 bis vorVergabebekanntmachung dieses Verfahrens abgeschlossen.
Zu 7)
1. Die erbrachten Leistungen waren Fachplanungen Technische Ausrüstung in der Leistungsphase 8,mindestens der Anlagengruppe 5 (gem. HOAI 2013, Teil 4, Abschnitt 2, §§ 53 ff.).
2. Die Leistungsphase 8 wurde im Zeitraum ab 1.1.2013 bis vor Vergabebekanntmachung dieses Verfahrensabgeschlossen.
8 / 10
Zu 8)
Berufsqualifikation für den Beruf "Ingenieur" oder "Beratender Ingenieur" und individuelles Mindestmaß anErfahrung -> siehe Bewerbungsunterlagen
Zu 9)
— mindestens GAEB 90 oder GAEB 2000 oder GAEB DA XML (.d81/.d83 oder .p81/.p83 oder .x81/.x83)
— mindestens Datenaustauschformate DWG 2010 (AC1024)
— mindestens MS Office 2007
— mindestens PDF
Zu 10)
— Anwendung einer standardisierten Projektkostenverfolgung
Weitere Einzelheiten zu den Eignungskriterien und den einzuhaltenden Mindeststandards sind in den Bewerbungsunterlagen aufgeführt.