Die Stadt Staufen plant am südlichen Entrée zur denkmalgeschützten historischen Altstadt den Neubau eines Bürgerhauses mit Mediathek. Um die bestmögliche städtebauliche und architektonische Lösung zu finden, wurde ein Realisierungswettbewerb durchgeführt. Zielstellung des Wettbewerbs war die Ausarbeitung eines Gebäudekonzepts für den Neubau des Bürgerhauses und der Mediathek an städtebaulich bedeutender Stelle. Der Realisierungswettbewerb wurde am 19.3.2019 mit der Preisgerichtssitzung abgeschlossen und der 1. Preisträger mit der weiteren Umsetzung beauftragt. Für den weiteren Planungsprozess ist nun die Einbindung der Fachplanungsleistungen erforderlich.
Der Siegerentwurf weist eine Bruttogrundfläche von ca. 5 850 m und einen Bruttorauminhalt von ca. 31 700 m auf, das Raumprogramm für das Bürgerhaus mit Mediathek umfasst eine Programmfläche von ca. 2 320 m (Nettoraumflächen ohne Verkehrsflächen).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung/Elektro gem. §§ 53 ff HOAI für den Neubau Bürgerhaus und Mediathek der Stadt Staufen im Breisgau”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Staufen plant am südlichen Entrée zur denkmalgeschützten historischen Altstadt den Neubau eines Bürgerhauses mit Mediathek. Um die bestmögliche...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Staufen plant am südlichen Entrée zur denkmalgeschützten historischen Altstadt den Neubau eines Bürgerhauses mit Mediathek. Um die bestmögliche städtebauliche und architektonische Lösung zu finden, wurde ein Realisierungswettbewerb durchgeführt. Zielstellung des Wettbewerbs war die Ausarbeitung eines Gebäudekonzepts für den Neubau des Bürgerhauses und der Mediathek an städtebaulich bedeutender Stelle. Der Realisierungswettbewerb wurde am 19.3.2019 mit der Preisgerichtssitzung abgeschlossen und der 1. Preisträger mit der weiteren Umsetzung beauftragt. Für den weiteren Planungsprozess ist nun die Einbindung der Fachplanungsleistungen erforderlich.
Der Siegerentwurf weist eine Bruttogrundfläche von ca. 5 850 m und einen Bruttorauminhalt von ca. 31 700 m auf, das Raumprogramm für das Bürgerhaus mit Mediathek umfasst eine Programmfläche von ca. 2 320 m (Nettoraumflächen ohne Verkehrsflächen).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 11 766 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Breisgau-Hochschwarzwald🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79219 Staufen im Breisgau
Beschreibung der Beschaffung:
“— die zu vergebenden Leistungen umfassen Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung/Elektro gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4 bis 7...”
Beschreibung der Beschaffung
— die zu vergebenden Leistungen umfassen Fachplanungsleistungen Technische Ausrüstung/Elektro gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4 bis 7 (Starkstromanlagen, fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, nutzungsspezifische Anlagen),
— die zu vergebenden Leistungen umfassen die Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß § 55 HOAI, Leistungsphase 9 gemäß § 55 HOAI optional,
— eine stufenweise Beauftragung – zunächst der Leistungsphasen 1 bis 3 – ist vorgesehen,
— der Auftraggeber geht für alle Anlagengruppen von einer Zuordnung zu Honorarzone II aus,
— Besondere und zusätzliche Leistungen sind derzeit nicht bekannt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-30 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die o. g. Laufzeit beruht auf einer derzeitigen Schätzung. Aufgrund der Option einer stufenweisen Beauftragung oder aufgrund derzeit noch nicht absehbarer...”
Beschreibung der Verlängerungen
Die o. g. Laufzeit beruht auf einer derzeitigen Schätzung. Aufgrund der Option einer stufenweisen Beauftragung oder aufgrund derzeit noch nicht absehbarer Gründe behält sich der Auftraggeber vor, den Auftrag zu verlängern.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Für die Vergabephase sollen mind. 3 und max. 4 Bieter ausgewählt werden.
Die Auswahl der Bieter erfolgt gemäß Beschreibung der Vergabe vom 12.6.2019, Pkt....”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Für die Vergabephase sollen mind. 3 und max. 4 Bieter ausgewählt werden.
Die Auswahl der Bieter erfolgt gemäß Beschreibung der Vergabe vom 12.6.2019, Pkt. 8.2 Auswahl der Teilnehmer für das Verhandlungsverfahren (Auswahlphase).
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. Mit Abschluss des Vertrags über die Fachplanungsleistungen...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber behält sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. Mit Abschluss des Vertrags über die Fachplanungsleistungen Elektro nach §§ 53 ff HOAI sollen zuerst die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß § 55 HOAI beauftragt werden. Die weiteren Leistungsphasen sollen optional beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Leistungsphasen besteht nicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Abschluss als Dipl.-Ing., Master, Bachelor oder Techniker im Bereich Technische Ausrüstung/Fachrichtung Elektro oder gleichwertige Qualifikation;
Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Abschluss als Dipl.-Ing., Master, Bachelor oder Techniker im Bereich Technische Ausrüstung/Fachrichtung Elektro oder gleichwertige Qualifikation;
Die vollständigen Teilnahmebedingungen sind der Beschreibung der Vergabe, Stand 12.6.2019, Pkt. 8 Teilnahmebedingungen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignungskriterien sind der Beschreibung der Vergabe, Stand 12.6.2019, Pkt. 8.2.4 Auswahlkriterien zu entnehmen.” Bedingungen für die Teilnahme
Siehe Beschreibung der Vergabe, Stand 12.6.2019.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignungskriterien sind der Beschreibung der Vergabe, Stand 12.6.2019, Pkt. 8.2.4 Auswahlkriterien zu entnehmen.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe Beschreibung der Vergabe, Stand 12.6.2019.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-15
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-27 📅
“Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem...”
Teilnahmeantrag (Bewerbung) in elektronischer Form:
Für die elektronische Einreichung des Teilnahmeantrags ist die Registrierung im B_I eVergabeSystem erforderlich. Die Registrierung für dieses Vergabeverfahren ist kostenfrei.
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Zugang zur elektronischen Kommunikation und zur Bewerbung in elektronischer Form als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt – Meine Vergaben – unter dem B_I code D436344955 im Bereich – Mitteilungen – bzw. – Bewerbung.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-01-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanungsleistungen technische Ausrüstung/Elektro gem. §§ 53 ff HOAI für den Neubau Bürgerhaus und Mediathek der Stadt Staufen im Breisgau”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 249 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand der Ausschreibung war die Vergabe der Fachplanungsleistungen technische Ausrüstung/Elektro gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4 bis 7...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand der Ausschreibung war die Vergabe der Fachplanungsleistungen technische Ausrüstung/Elektro gemäß §§ 53 ff HOAI, Anlagengruppen 4 bis 7 (Starkstromanlagen, fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Förderanlagen, nutzungsspezifische Anlagen), Leistungsphasen 1 bis 8 gemäß § 55 HOAI, Leistungsphase 9 gemäß § 55 HOAI optional.
Eine stufenweise Beauftragung – zunächst der Leistungsphasen 1 bis 3 – war vorgesehen.
Der Auftraggeber ging für alle Anlagengruppen von einer Zuordnung zu Honorarzone II aus, besondere und zusätzliche Leistungen sind derzeit nicht bekannt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsstruktur und Methodik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Honorarparameter
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber hatte sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vorbehalten. Mit Abschluss des Vertrags über die...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftraggeber hatte sich eine stufenweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vorbehalten. Mit Abschluss des Vertrags über die Fachplanungsleistungen Elektro nach §§ 53 ff HOAI sollten zuerst die Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß § 55 HOAI beauftragt werden. Die weiteren Leistungsphasen sollen optional beauftragt werden. Ein Rechtsanspruch auf die Übertragung der Leistungsphasen besteht nicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 114-279981
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Neubau Bürgerhaus und Mediathek der Stadt Staufen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WPW GmbH
Postanschrift: Hochstraße 61
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66115
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Regionalverband Saarbrücken🏙️
URL: www.wpw.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 249 000 💰
Quelle: OJS 2020/S 010-020057 (2020-01-14)