Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die unter Ziffer III.1.3) geforderten Erklärungen und Nachweise sind vom Bieter bzw. einer Bietergemeinschaftals solcher oder getrennt von jedem Mitglied vorzulegen; fehlende Nachweise und Erklärungen können vom Auftraggeber nachgefordert werden. Im Übrigen gilt das unter Ziffer III.1.1 ausgeführte. Geforderte Erklärungen / Nachweise sind:
1) Benennung eines Projektleiters als Hauptansprechpartner für den Auftraggeber unter Angabe der Ausbildung, Berufserfahrung im Bereich Fahrleitungsbau in Jahren, Qualifikation im Bereich Projektmanagement /Teamführung sowie Erklärung, dass die vorgesehene Person über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder C1 des europäischen Referenzrahmens) verfügt. Hierzu ist das Formular VII zu verwenden, das der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist;
2) Eigenerklärung zu Referenzen des Projektleiters, die folgende Bereiche umfassen:
a) Projektleitung im Rahmen des Fahrleitungsbau;
b) innerhalb der letzten Jahre;
Für die Angabe der Referenzen ist das Formular VIII zu verwenden, das der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist. Es muss mindestens eine Referenz benannt werden, andernfalls erfolgt ein Ausschluss;
3) Benennung eines Stellvertretenden Projektleiters für den Auftraggeber unter Angabe der Ausbildung, Berufserfahrung im Bereich Fahrleitungsbau in Jahren, Qualifikation im Bereich Projektmanagement / Teamführung sowie Erklärung, dass die vorgesehene Person über fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Muttersprache oder C1 des europäischen Referenzrahmens) verfügt. Hierzu ist das Formular IX zu verwenden, das der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist;
4) Eigenerklärung zu Referenzen des Stellvertretenden Projektleiters, die folgende Bereiche umfassen:
a) Teamleitung im Rahmen des Fahrleitungsbaus;
b) innerhalb der letzten Jahre. Für die Angabe der Referenzen ist das Formular X zu verwenden, das der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist. Es muss mindestens eine Referenz benannt werden, andernfalls erfolgt ein Ausschluss.
5) Unternehmens - Referenzen im Bereich Fahrleitungsbau, hinsichtlich Referenzobjekt, Art der Leistung, Auftraggeber Datum und Vertragsdauer, Ansprechpartner des AG. Der Bieter muss seine Fähigkeit zur Projektierung und Herstellung eines kompletten innerstädtischen Hochkettenfahrleitungssystems nachweisen. Dazu hat er mindestens 3 innerhalb der letzten 5 Jahre abgeschlossene Fahrleitungs-Projekte in einem Nahverkehrsbetrieb im BOStrab-Bereich auszuweisen.
Das Formular ist von jedem Bewerber auszufüllen. Bei Bewerbergemeinschaften kann dieses von jedem Mitglied oder von der Bewerbergemeinschaft als solche ausgefüllt werden. Das Formular ist zudem auch von Subunternehmen auszufüllen, auf deren technische Leistungsfähigkeit sich der Bewerber beruft (Eignungsleihe).
Hierzu ist das Formular XIII zu verwenden, das der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist.
Es sind mindestens 3 Referenzen einzureichen, andernfalls erfolgt ein Ausschluss.
8) Verzeichnis der Unterauftragnehmerleistungen. Für die Angabe der Unterauftragnehmerleistungen ist das Formular XIV zu verwenden, das der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist;
9) Eignungsleihe Verpflichtungserklärung des Dritten zur Eignungsleihe. Für Angaben zur Eignungsleihe ist das Formular XV zu verwenden, das der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist;
10) Verschwiegenheitserklärung. Für die Verschwiegenheitserklärung ist das Formular Anlage C zur Unterlage zu verwenden, das der Unterlage zum Teilnahmewettbewerb beigefügt ist,