Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrzeugvermietung (Rent a Car)
EnBW-2019-0010
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Vermietung von Kraftfahrzeugen an die EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: 00 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Schelmenwasenstr. 15
70567 Stuttgart
Beschreibung der Beschaffung:
“Vermietung von Kraftfahrzeugen (PKW und LKW) an die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die mit gemäß § 15 AktG ff. verbundene Unternehmen im In- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Vermietung von Kraftfahrzeugen (PKW und LKW) an die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die mit gemäß § 15 AktG ff. verbundene Unternehmen im In- und Ausland.
Dies beinhaltet:
— die Bereitstellung von PKW an Standorten und Niederlassungen des Lieferanten,
— die Zustellung von PKW an Firmenstandorte der EnBW durch den Lieferanten,
— die Abholung von PKW von Firmenstandorten der EnBW durch den Lieferanten.
Die Anmietung der Kraftfahrzeuge erfolgt überwiegend in Deutschland an den Standorten der EnBW (u.a. Konzernsitz, Kraftwerke, Regionalzentren,...) sowie an Flughäfen und größeren Bahnhöfen.
Für die EnBW wichtige Städte sind hierbei Karlsruhe, Stuttgart, Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf, Heilbronn, Leipzig u. a. Die Anzahl der Anmietungen liegt schätzungsweise bei 6 000 pro Jahr.
Neben den Tarifen für Deutschland sollen auch Tarife für weitere Länder innerhalb, aber auch außerhalb Europas angeboten werden. Der Bedarfsschwerpunkt liegt im Bereich bis zur Economy-Klasse (VW Golf). Es sind aber auch weitere Fahrzeugkategorien anzubieten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption: 2 Jahre (1.7.2022-30.6.2024)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Mit dem Teilnahmeantrag einzureichende Unterlagen
— Die Beantwortung aller Anforderungen / Fragen aus dem Dokument...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Mit dem Teilnahmeantrag einzureichende Unterlagen
— Die Beantwortung aller Anforderungen / Fragen aus dem Dokument (Fragenkatalog_Auftragsbekanntmachung.pdf),
— Fragebogen Stufe 1 (EnBW_Fragebogen_Stufe_1.pdf), die in diesem Fragebogen genannte Frist kann ignoriert werden,
— Die unterschriebene Verpflichtungserklärung zum LTMG (EnBW-LTMG-Erklaerung_nicht_AEntG.docx),
— Die unterschriebene und um Unternehmensangaben ergänzte Vertraulichkeitserklärung (NDA_Mietwagen.docx).
Alle Dokumente müssen vom Teilnehmer rechtsverbindlich unterschrieben sein.
Die Einreichung der Unterlagen kann als PDF-Dateien über das Ausschreibungsportal erfolgen.
Hinweis: Alle Unterlagen müssen bis zur Frist im Ausschreibungsportal www.tender24.de vorliegen. Unvollständige und nicht eingereichte Unterlagen führen zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren. Per Email an die Vergabestelle eingereichte Bewerbungen führen ebenfalls zum Ausschluss aus dem Vergabeverfahren.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Bietergemeinschaften sind nicht zugelassen
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2015/S 021-034650
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-11
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-10-15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat und der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht wird (vgl. hierzu im einzelnen § 160 Absatz 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠
Quelle: OJS 2019/S 030-068410 (2019-02-08)