Auftragsbekanntmachung (2019-02-22) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Kemberg
Postanschrift: Burgstraße 5
Postort: Kemberg
Postleitzahl: 06901
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: AZV Elbaue/Heiderand
Telefon: +49 34921/61842📞
E-Mail: service@azv-elbaue.de📧
Fax: +49 34921/61819 📠
Region: Wittenberg🏙️
URL: www.azv-elbaue.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.evergabe.de/unterlagen🌏 Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: AZV Elbaue-Heiderand
Postanschrift: Burgstraße 22-23
Postort: Kemberg
Postleitzahl: 06901
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 34921/61842📞
E-Mail: service@azv-elbaue.de📧
Region: Wittenberg🏙️
URL: www.azv-elbaue.de🌏 Kommunikation
Teilnahme-URL: www.evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Abwasserzweckverband
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fäkalschlammentsorgung
P18/066
Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Kurze Beschreibung: Fäkalschlammentsorgung aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: LOS 1 und LOS 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leerung von Klärgruben oder Faulbecken📦
Ort der Leistung: Wittenberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 06886 Lutherstadt Wittenberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebende Leistung umfasst die (Teil)- Entleerung von 1150 teil- und vollbiologische KKA, mit einer jährlichen Gesamtmenge von ca. 1 650 m, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu vergebende Leistung umfasst die (Teil)- Entleerung von 1150 teil- und vollbiologische KKA, mit einer jährlichen Gesamtmenge von ca. 1 650 m, die Entleerung von 1050 ASG mit einer jährlichen Gesamtmenge von ca. 6 900 m, sowie den Transport zur Fäkalannahmestation der Klärnanlage Merschwitz bzw. der Fäkalannahmestation am Hauptpumpwerk Pratau im Verbandsgebiet des AZV Elbaue/Heiderand.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Übernahme und Transport von ca. 4 340 m pro Jahr Fäkalschlamm aus KKA ASG
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung des Bieters und jedes weiteren Mitgliedes einer eventuellen Bietergemeinschaft
1. auf Formular der Vergabestelle über das Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung des Bieters und jedes weiteren Mitgliedes einer eventuellen Bietergemeinschaft
1. auf Formular der Vergabestelle über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124, 125 GWB
2. auf Formular der Vergabestelle über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister; Nachweisführung durch Vorlage einer Registerbescheinigung bleibt vorbehalten.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklätung des Bieters auf Formular der Vergabestelle über den allgemeinen Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren und den spezifischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklätung des Bieters auf Formular der Vergabestelle über den allgemeinen Jahresumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren und den spezifischen Jahresumsatz in dem Tätigkeitsbereich des zu vergebenden Auftrages, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind.
2. Eigenerklärung des Bieters und jedes weiteren Mitgliedes einer eventuellen Bietergemeinschaft auf Formular der Vergabestelle über das Bestehen einer (jeweiligen) Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung im Zeitpunkt der Angebotsabgabe. Nachweis durch Vorlage einer noch für den Zeitpunkt der Angebotsabgabe aktuellen Haftpflichtversicherungspolice. Es genügt die Vorlage einer Kopie der Versicherungspolice oder eine ensprechende Versicherungsbestätigung des Versicherers in Kopie. Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindeststandard zu 2: Die Deckungssumme muss je Versicherungsfall mind. 2 Mio EUR für Personenschäden und 1 Mio. EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) betragen.
Kann ein Bieter aus einem berechtigten Grund die geforderten Unterlagen nicht beibringen, so kann er seine wirtschaftliche und finanzielle Leitsungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom öffentlichen Auftraggeben als geeignet angesehener Unterlagen belegen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Beschreibung der technische Ausrüstung: Eigenerklärung auf dem Formular des Auftraggebers, auch durch Mitglieder einer Bietergemeinschaft.
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Beschreibung der technische Ausrüstung: Eigenerklärung auf dem Formular des Auftraggebers, auch durch Mitglieder einer Bietergemeinschaft.
2. Beschreibung der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung der Qualität: Eigenerklärung auf dem Formular des Auftraggebers, auch durch Mitglieder einer Bietergemeinschaft.
3. Angabe von Unternehmensreferenzen über die wesentlichen, in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, welche mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Eigenerklärung auf dem Formular des Auftraggebers mit folgenden Inhalten:
— Name des Auftraggebers,
— Anschrift des Auftraggebers,
— Ansprechpartner des Auftraggebers (Name, Vorname),
— Kommunikationsdaten zum Ansprechpartner (z. B. Telefon),
— Angabe zum Auftraggeber (öffentlicher oder privater AG),
— Rechnungswert des Auftrags,
— Leistungszeitraum,
— Beschreibung des Leistungsumfanges,
— Beteiligungsart (Selbstausführung, Mitglied Arbeitsgemeinschaft, Nachunternehmer).
Die Vergabestelle behält sich im Rahmen der Angebotsprüfung vor, eine von der zuständigen Behörde oder den zuständigen privaten Auftraggeber ausgestellte Bescheinigung zur Referenz vom Bieter zu verlangen.
4. Angaben über durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Bieters und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren. Eigenerklärung auf dem
Formular des Auftraggebers, auch durch Mitglieder einer Bietergemeinschaft.; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Mindeststandard zu 2: Gültiger Nachweis des Bieters über seine Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb nach § 56 Kreislaufwirtschaftsgesetz für die von ihm vorgesehenen Entsorgungsleistungen durch Vorlage einer Kopie des zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Zertifikats. Ausländische Bieter haben ein gleichwertiges Entsorgungsfachbetriebszertifikat vorzulegen, aus welchem die zertifizierte Tätigkeit des Betriebes, insbesondere bezogen auf seine Standorte, Anlagen und Abfallarten zu entnehmen ist.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Mindestdeckung einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 2 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für sonstige Schäden...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Mindestdeckung einer Berufs-/Betriebshaftpflichtversicherung mit mindestens 2 000 000 EUR für Personenschäden und 1 000 000 EUR für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) für die Laufzeit des Vertrages, im Falle von Arbeitsgemeinschaften für jedes Mitglied, ist mit Beginn der Leistungen vorzulegen. Die Haftung für Umweltschäden darf nicht ausgeschlossen oder - ausgenommen in Bezug auf die o.g. Mindestdeckungssumme - beschränkt sein. Die Versicherung ist bis zum Ablauf des Vertrages
Aufrecht zu erhalten.
2. Der Auftragnehmer verfügt über den gesamten Leistungszeitraum über eine gültige Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb gemäß § 25 EfbV für die von ihm in Bezug auf diesen Auftrag durchzuführenden Entsorgungsleistungen.
3. Sachkundenachweis für die Schlammentnahme aus Kleinkläranlagen, z.B. der DWA
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-04-05
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-06-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-04-05
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
“1. Der Auftraggeber lässt Eignungsnachweise zu, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben werden. Nachweise, welche mit den Präqualifizierungsverfahren...”
1. Der Auftraggeber lässt Eignungsnachweise zu, die durch Präqualifizierungsverfahren erworben werden. Nachweise, welche mit den Präqualifizierungsverfahren nicht erbracht werden können, hat das Unternehmen zusätzlich zu erbringen.
2. Kann ein Unternehmen aus einem stichhaltigen Grund die vom Auftraggeber geforderten Nachweise nicht beibringen, so kann es seine Leistungsfähigkeit durch Vorlage anderer, vom Auftraggeber für geeignet erachteter Belege nachweisen.
3. Beabsichtigt der Unternehmer, sich bei der Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er Art und Umfang der dafür vorgesehenen Leistungsbereiche in seinem Angebot bezeichnen. Zum Nachweis, dass ihm die erforderlichen Fähigkeiten (Mittel, Kapazitäten) der anderen Unternehmen zur Verfügung stehen, hat er auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle zu dem von diesem bestimmten Zeitpunkt diese Unternehmen zu benennen und entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen.
4. Soweit für Zwecke der Abgabe Eigenerklärungen gefordert sind, behält sich der Auftraggeber vor, sich den Inhalt der Erklärung gesondert nachweisen zu lassen.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-06-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Fäkalschlammentsorgung aus Kleinkläranlagen und abflusslosen Gruben.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 888907.10 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die zu vergebende Leistung umfasst die (Teil)- Entleerung von 1 150 teil- und vollbiologische KKA, mit einer jährlichen Gesamtmenge von ca. 1 650 m, die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die zu vergebende Leistung umfasst die (Teil)- Entleerung von 1 150 teil- und vollbiologische KKA, mit einer jährlichen Gesamtmenge von ca. 1 650 m, die Entleerung von 1 050 ASG mit einer jährlichen Gesamtmenge von ca. 6 900 m, sowie den Transport zur Fäkalannahmestation der Klärnanlage Merschwitz bzw. der Fäkalannahmestation am Hauptpumpwerk Pratau im Verbandsgebiet des AZV Elbaue/Heiderand.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Übernahme und Transport von ca. 4 340 m pro Jahr Fäkalschlamm aus KKA ASG.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 041-093191
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-06-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: REMONDIS GmbH & Co. KG
Postanschrift: Pernitzer Straße 19a
Postort: Kloster Lehnin OT Prützke
Postleitzahl: 14797
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3068282747📞
E-Mail: kerstin.eggers@remondis.de📧
Fax: +49 3068282690 📠
Region: Wittenberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 578 617 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ALBA Sachsen GmbH
Postanschrift: Rückmarsdorfer Straße 31
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04179
Telefon: +49 34261-48012📞
E-Mail: simone.poenitzsch@alba.info📧
Fax: +49 34261-48032 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 310290.10 💰
Quelle: OJS 2019/S 119-292384 (2019-06-20)