Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Feldbekleidung schwangere Soldatinnen im Innendienst, RV
BWBM-2019-0035
Produkte/Dienstleistungen: Oberbekleidung📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Feldbekleidung für schwangere Soldatinnen im Innendienst im Zeitraum 1.1.2020 - 31.12.2023.”
1️⃣
Ort der Leistung: Rendsburg-Eckernförde🏙️
Ort der Leistung: Bad Kissingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bekleidungszentrum Süd
97772 Wildflecken,
Bekleidungszentrum Nord,
24768 Rendsburg.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestbestellmenge:
— Feldjacken ASD 04561S: 2 640 Stück,
— Feldhosen ASD 04850S: 2 640 Stück,
— Feldblusen ASD 08090S: 3 520 Stück.
Zusätzliche...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Paßform
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Verarbeitungsqualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): frühestmöglicher Liefertermin / Lieferfrist
Preis (Gewichtung): 30,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.10): Es sind 2 Hauptangebote (Hauptangebot zzgl. einem Alternativangebot) gemäß Produktspezifikation pro Bieter zulässig. Abweichungen zur...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.2.10): Es sind 2 Hauptangebote (Hauptangebot zzgl. einem Alternativangebot) gemäß Produktspezifikation pro Bieter zulässig. Abweichungen zur Produktspezifikation sind dabei nicht zulässig.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und 124 GWB (Erklärungen unter Verwendung der Anlage Eigenerklärungen);
— aktueller,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und 124 GWB (Erklärungen unter Verwendung der Anlage Eigenerklärungen);
— aktueller, vollständiger Handelsregisterauszug (bei Angebotsabgabe nicht älter als 12 Monate);
— Angabe der Produktionsstätten, Nachunternehmer und Lieferanten des Hauptgewebes;
— Verfügbarkeitserklärung der Nachunternehmer und
— Erklärung der Nachunternehmer über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 und 124 GWB.
Weiter siehe „Sonstige Informationen“.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Aktuelle Bankauskunft (bei Abgabe des Angebotes nicht älter als 6 Monate) mit Angabe des Avalrahmens und Angabe der gegenwärtigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Aktuelle Bankauskunft (bei Abgabe des Angebotes nicht älter als 6 Monate) mit Angabe des Avalrahmens und Angabe der gegenwärtigen Ausschöpfung;
Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre;
— (Von Wettbewerbsteilnehmer die nach dem Gesellschaftsrecht des Staates in dem sie ansässig sind, nicht zur Erstellung verpflichtet sind, werden gleichwertige Nachweise von Stellen des Herkunftslandes anerkannt.);
— (Die unter III.2.2) der Vergabebekanntmachung verlangten Nachweise sind grundsätzlich zum Nachweis der Eignung vorzulegen, sofern sie nicht innerhalb von 6 Monaten vor Angebotsabgabe eingereicht wurden. Andernfalls genügt die Angabe des Vergabeverfahrens, zu dem die jeweiligen Unterlagen vorgelegt wurden.)
Weiter siehe „Sonstige Informationen“.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Liste der wesentl. in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die in Art (Oberbekleidung für Schwangere) u. Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Liste der wesentl. in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen, die in Art (Oberbekleidung für Schwangere) u. Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Lieferumfanges, der Leistungszeit sowie der öffentlichen o. priv. Auftraggeber mit Angabe der Kontaktdaten zu den genannten Referenzen vor;
— Nachweis des unternehmenseigenen Qualitätsmanagements (Zertifikat ISO 9001) oder
— Vorlage geeigneter Unterlagen zum Nachweis des gleichwertigen unternehmenseigenen Qualitätsmanagements.
Sofern die angebotene Leistung oder Teile davon von Nachunternehmern erbracht werden sollen, sind diese Teile im Angebot konkret zu benennen. Nachweis des unternehmenseigenen Qualitätsmanagements der Nachunternehmer.
Weiter siehe „Sonstige Informationen“.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-26
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-26
10:10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Weitere Information zu III.1.1), 1.2) und 1.3): Die Nichtvorlage der in der Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise bis zum Ablauf der Angebotsfrist...”
Weitere Information zu III.1.1), 1.2) und 1.3): Die Nichtvorlage der in der Bekanntmachung geforderten Eignungsnachweise bis zum Ablauf der Angebotsfrist führt nicht zum automatischen Ausschluss des Angebots. Die BwBm kann im Rahmen der Angebotsprüfung unter Wahrung des Gleichbehandlungsgrundsatzes von den Bietern nicht oder nicht vollständig eingereichte Eignungsnachweise unter Setzung einer Ausschlussfrist nachfordern. Es besteht kein Anspruch der Bieter auf Nachforderung fehlender Unterlagen durch die Vergabestelle.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes -
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94-99-0📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-94-99-400 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§ 160 GWB Einleitung, Antrag:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2.
§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 135-331632 (2019-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Feldbekleidung für schwangere Soldatinnen im Innendienst im Zeitraum 1.1.2020-31.12.2023”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Bekleidungszentrum Süd 97772 Wildflecken
Bekleidungszentrum Nord
24768 Rendsburg”
Beschreibung der Beschaffung:
“Mindestbestellmenge:
— Feldjacken ASD 04561S: 2 640 Stück;
— Feldhosen ASD 04850S: 2 640 Stück;
— Feldblusen ASD 08090S: 3 520 Stück
zusätzliche...”
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): frühestmöglicher Liefertermin/Lieferfrist
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.2.10): Es sind zwei Hauptangebote (Hauptangebot zzgl. einem Alternativangebot) gemäß Produktspezifikation pro Bieter zulässig. Abweichungen zur...”
Zusätzliche Informationen
Zu II.2.10): Es sind zwei Hauptangebote (Hauptangebot zzgl. einem Alternativangebot) gemäß Produktspezifikation pro Bieter zulässig. Abweichungen zur Produktspezifikation sind dabei nicht zulässig.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 135-331632
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Feldbekleidung schwangere Soldatinnen im Innendienst, RV
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Salt-FT GmbH
Postanschrift: Holzhofstr. 5
Postort: München
Postleitzahl: 78333
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7771898183-0📞
E-Mail: info@salt-ft.de📧
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Auch Firmensitz des Auftragnehmers: Stockach, NUTS Code: DE 138
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Quelle: OJS 2020/S 136-334595 (2020-07-14)