Mit dem vorliegenden Verfahren sucht der Auftraggeber (AG) für das laufende Großbauprojekt „Ausbau der A 1 einschl. Neubau der Rheinbrücke Leverkusen“ einen Auftragnehmer für die Überprüfung der Fertigung, der Schweißtechnik und des Korrosionsschutzes bereits gefertigter Bauteile der Strombrücke des ersten Teils der Rheinbrücke Leverkusen während der ersten Baustufe. Die Strombrücke besteht aus 2 Teilen in Stahlverbundbauweise und einem (Mittel-) Teil in reinem Stahlbau.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-05-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-04-29.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fertigungsüberwachung Strombrücke
45-7039-B_45-19-5024
Produkte/Dienstleistungen: Kontroll- und Überwachungsleistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Mit dem vorliegenden Verfahren sucht der Auftraggeber (AG) für das laufende Großbauprojekt „Ausbau der A 1 einschl. Neubau der Rheinbrücke Leverkusen“ einen...”
Kurze Beschreibung
Mit dem vorliegenden Verfahren sucht der Auftraggeber (AG) für das laufende Großbauprojekt „Ausbau der A 1 einschl. Neubau der Rheinbrücke Leverkusen“ einen Auftragnehmer für die Überprüfung der Fertigung, der Schweißtechnik und des Korrosionsschutzes bereits gefertigter Bauteile der Strombrücke des ersten Teils der Rheinbrücke Leverkusen während der ersten Baustufe. Die Strombrücke besteht aus 2 Teilen in Stahlverbundbauweise und einem (Mittel-) Teil in reinem Stahlbau.
Region 3
PG A1/Kölner Ring
Deutz-Kalker Str. 18-26
50679 Köln
Die Prüfaufgaben werden auf der Baustelle in Leverkusen, auf einer Lagerfläche in Duisburg/Hafen oder/und Seehafen Rotterdam stattf…
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem vorliegenden Verfahren sucht der Auftraggeber (AG) für das laufende Großbauprojekt „Ausbau der A 1 einschl. Neubau der Rheinbrücke Leverkusen“ einen...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem vorliegenden Verfahren sucht der Auftraggeber (AG) für das laufende Großbauprojekt „Ausbau der A 1 einschl. Neubau der Rheinbrücke Leverkusen“ einen Auftragnehmer für die Überprüfung der Fertigung, der Schweißtechnik und des Korrosionsschutzes bereits gefertigter Bauteile der Strombrücke des ersten Teils der Rheinbrücke Leverkusen während der ersten Baustufe. Die Strombrücke besteht aus 2 Teilen in Stahlverbundbauweise und einem (Mittel-) Teil in reinem Stahlbau.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 22
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum des Vergabemarktplatzes erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8...”
Zusätzliche Informationen
Auskünfte werden nur über den Kommunikationsraum des Vergabemarktplatzes erteilt.
Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis 8 Tage vor Ablauf der Angebots- bzw. Teilnahmefrist über die Kommunikation der Vergabeplattform bei der Vergabestelle eingegangen sind.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
— eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
§ 45 (4) Nr. 2 VgV:
Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 10 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 10 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Überwachungsleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind.
— Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
Ҥ 46 (3) Nr. 2 VgV:
Nachweis eines abgeschlossenen Studiums des Bauingenieurwesens mit der Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau oder...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
§ 46 (3) Nr. 2 VgV:
Nachweis eines abgeschlossenen Studiums des Bauingenieurwesens mit der Fachrichtung konstruktiver Ingenieurbau/Stahlbau oder Studium/Fachausbildung als Schweißfachingenieure oder Metallurgen.
Nachweis spezieller Kenntnisse und langjähriger Erfahrung in der Überprüfung, Fertigungsüberwachung/Überwachung der Schweißtechnik und dem Korrosionsschutz von Stahlbauten.
Zusätzlich müssen mindestens 2 Schweißfachingenieure nach der DVS-IIW-Richtlinie 1170 ausgebildet sein, wovon einer der Schweißfachingenieure ein von der Industrie- und Handelskammer öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Fachgebiet Schweißtechnik sein muss. Entsprechende Nachweise sind beizufügen.
Zusätzlich sind mindestens 2 Frosio-Inspektoren mit Level III (Korrosionsschutz) gefordert.
Weiterhin ist der Nachweis der Qualifikation der betriebseigenen Mitarbeiter auf dem Gebiet der zerstörungsfreien Schweißnahtprüfung für die VT-, MT-, PT- und UT-Prüfung mit der Stufe 2 (min. je eine Person) nach DIN EN ISO 9712 erforderlich.
§ 46 (3) Nr. 1 VgV:
Der Bewerber muss mindestens die Fertigungsüberwachung/Überwachung/Überprüfung der Schweißtechnik und des Korrosionsschutzes für Bauwerke in Stahlbrückenbauweise für ein komplexes Infrastrukturprojekt mit mehreren Stahl-/Stahlverbundbrücken oder 2 Stahl-Großbrücken (Spannweite über 100 m) als Leistung erbracht haben.
§ 46 (3) Nr. 3 VgV:
Der Bewerber muss mindestens die Anerkennung als notifizierte Stelle für die Zertifizierung der werkseigenen Produktionskontrolle gemäß Anhang V Nr. 2.2. Verordnung (EU) Nr.305/2011 nachweisen.
§ 46 (3) Nr. 8 VgV:
Der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft in Summe muss mindestens 10 Mitarbeiter durchgängig beschäftigt haben.
§ 46 (3) Nr. 9 VgV:
Über folgende Ausstattung muss der Bewerber verfügen:
Die erforderliche technische Ausstattung zur Prüfung/Überwachung der Schweißtechnik und im Korrosionsschutz, um auch im Bereich von „Außen“-Lagerstätten die genannten erforderlichen Leistungen unabhängig durchführen zu können.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Beschleunigtes Verfahren:
“Gem. § 17, Absatz 3 und 8, hinreichend sachlich begründete objektive Dringlichkeit.” Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-21
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es wird darauf hingewiesen, dass diejenigen Bewerber nicht zugelassen werden können, die bei diesem Projekt 45-7039-B zum Ausbau der A 1, Vertrag...”
Es wird darauf hingewiesen, dass diejenigen Bewerber nicht zugelassen werden können, die bei diesem Projekt 45-7039-B zum Ausbau der A 1, Vertrag V45-16-0100, Neubau der Leverkusener Rheinbrücke, bereits auf Auftragnehmerseite tätig bzw. eingebunden sind.
Beispielsweise Unternehmen, die insbesondere im Rahmen der Eigenüberwachung für den Auftragnehmer Fa. Porr Deutschland KGaA tätig sind oder die bei der Zertifizierung des CRSBG (Nachunternehmer Fa. Porr) als Fertigungsstätte mitgewirkt haben.
Auf § 6 VgV, § 124 Absatz 1 Nr. 5 GWB wird hingewiesen.
Bekanntmachungs-ID: CXPNYYVYVTF
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landesbetrieb Straßenbau NRW Betriebsitz Gelsenkirchen
Postanschrift: Wildenbruchplatz 1
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45888
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2093808-0📞
E-Mail: kontakt@strassen.nrw.de📧
Fax: +49 2093808-380 📠
URL: www.strassen.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regionalniederlassung Rhein-Berg
Postanschrift: Albertstraße 22
Postort: Gummersbach
Postleitzahl: 51643
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2261890📞
E-Mail: rnl-rb-vergabeservice@strassen.nrw.de📧
Fax: +49 226189300 📠
Quelle: OJS 2019/S 085-203822 (2019-04-29)