Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwache, Warn- und Schutzeinrichtungen
HG-2019-0077
Produkte/Dienstleistungen: Not- und Sicherheitsausrüstungen📦
Kurze Beschreibung: Feuerwache – Warnsystem Stadtgebiet Bad Homburg v. d. Höhe.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtgebiet Bad Homburg v. d. Höhe
613xx Bad Homburg v. d. Höhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt Bad Homburg v. d. H. beabsichtigt für das Stadtgebiet den Aufbau eines flächendeckenden Warnsystems welches durch Aussendung eines akustischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Bad Homburg v. d. H. beabsichtigt für das Stadtgebiet den Aufbau eines flächendeckenden Warnsystems welches durch Aussendung eines akustischen Signals (Weckeffekt) und Sprachdurchsagen (Information) in das bestehende Warnkonzept integriert werden soll. Die Leistung des Auftrages umfasst die Standortplanung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme von insgesamt 20 Einzelanlagen. Hierbei sind insgesamt 4 bestehende elektronische Anlagen und eine elektromechanische Anlage in das Gesamtsystem durch entsprechende Gestaltung der peripheren Schnittstellen bzw. Ertüchtigung der örtlich vorhandenen Infrastruktur zu integrieren. Die akustischen Abdeckungsbereiche sowie die bestehende Alarmierungsroutine der Bestandsanlagen sind in der Standortplanung zu berücksichtigen. Durch geeignete Maßnahmen ist eine vollständige Integration sicherzustellen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-01 📅
Datum des Endes: 2020-05-04 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Bekanntmachung sowie Anlage 1 (Bietereignung)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nach § 7 Hessisches Tariftreue- und Vergabegesetz (HVTG) haben die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen Verpflichtungserklärungen nach...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nach § 7 Hessisches Tariftreue- und Vergabegesetz (HVTG) haben die Bieter sowie deren Nachunternehmen und Verleihunternehmen Verpflichtungserklärungen nach § 4 Abs. 1 bis 5 (Tariftreueerklärung), § 6 (Mindestentgelterklärung) und § 8 Abs. 2 HVTG abzugeben.
Diese Erklärung ist mit dem Angebot vorzulegen.
Um in dem Vergabeverfahren Berücksichtigung finden zu können, ist zudem die Vorlage einer Datenschutzerklärung erforderlich. Eine Datenschutzerklärung ist insbesondere auch für die Personen vorzulegen, die der Bieter in dem Fall der Zuschlagserteilung in dem Projekt einsetzen will, also für die in den Vergabeunterlagen vom Bieter genannten Mitarbeiter, Nachunternehmen und eignungsleihenden Unternehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-17
14:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-17
14:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Fragen zum Vergabeverfahren können nur bis zum 10.7.2019 in Textform über das Nachrichtenportal der eHAD gestellt werden. Danach eingehende Fragen können...”
Fragen zum Vergabeverfahren können nur bis zum 10.7.2019 in Textform über das Nachrichtenportal der eHAD gestellt werden. Danach eingehende Fragen können nicht mehr beantwortet werden. Auskünfte anderer Stellen sind nicht verbindlich.
Bietereignung:
Der Bieter muss durch entsprechende vertragliche Regelungen/Zertifizierungen in der Lage sein, die vom Hersteller etablierten und über die Bedienungsanleitung bzw. die Zertifizierung dem Hersteller vorbehaltenen Reparatur, Instandsetzungs- und Wartungsprozesse (After-Sale-Prozesse) gegenüber dem Auftraggeber anbieten zu können. Sofern der Bieter selbstständig Reparaturen bzw. Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an den Geräten durchführt, muss er hierzu durch den Hersteller autorisiert sein. Die Nachweise/Zertifizierung sowie die Autorisierung müssen zum Zeitpunkt der Lieferung mindestens für den Zeitraum der Gewährleistung Gültigkeit besitzen. Darüber hinaus muss der Bieter die Befähigung und Qualifikation durch Vorlage gültiger Bescheinigungen und Zertifikate nachweisen. Der Auftraggeber behält sich vor die Bestätigung durch eine beurkundsberechtigte Stelle zu fordern.
— Fachbetriebsnachweis über Eintrag und Auszug aus der Handwerksrolle gemäß § 6 Abs. 1 Handwerksordnung (HwO).
— >15 % montagebedingter Eingriff in die Dachfläche des jeweiligen gebäudebezogenen Sirenenstandortes: Nachweis Fachbetrieb Dachdeckerhandwerk
— < 15 % montagebedingter Eingriff in die Dachfläche des jeweiligen gebäudebezogenen Sirenenstandortes: Nachweis einer handwerklichen Ausbildung im Dachdeckerhandwerk der die Arbeiten ausführenden Person.
— Blitzschutzfachkraft nach VDE 0185-305-3 sowie Zertifizierung für die Ausführung von Hochvoltinstallationen (HVI).
— Befähigung für Arbeiten unter Spannung nach DGUV Regel 103-011 - AUS-Zertifikat/Pass
— Nachweis der für die Arbeiten aufgrund der Gefährdungsbeurteilung erforderlichen sicherheitsrelevanten Qualifikationen - BG Sicherheitspass für sämtliche auf der Bau- bzw. Montagestelle vom Auftragnehmer eingesetzten Personen
— Nachweis über die Qualifizierung zum Arbeiten, Retten und Selbstretten für Tätigkeiten an höhergelegenen Arbeitsplätzen.
— Nachweis eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 in der jeweils gültigen Fassung.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Hilpertstraße 31; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 104-251569 (2019-05-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Bad Homburg v. d. Höhe - Der Magistrat, Fachbereich Recht - Vergabestelle
Postanschrift: Bahnhofstraße 16 - 18
Postort: Bad Homburg v. d. Höhe
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung: Feuerwache - Warnsystem Stadtgebiet Bad Homburg v. d. Höhe.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Stadtgebiet Bad Homburg v. d. Höhe,
In Absprache mit dem Fachbereich Bevölkerungsschutz - Verwaltung und Zivilschutz.” Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 104-251569
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Feuerwache, Warn- und Schutzeinrichtungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fischer Energietechnik & Warnsysteme
Postanschrift: St. Martinsweg 7
Postort: Freudenberg
Postleitzahl: 92272
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6279247860📞
E-Mail: info@fischer-etws.de📧
Region: Hochtaunuskreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2019/S 167-408385 (2019-08-27)