Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Feuerwehrtechnische Ausstattung für Einsatzleitwagen ELW 1 nach DIN EN 1846-L-1 und DIN SPEC 14507-2
BKS-L 009-2019-2”
Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung: Lieferung der Feuerwehrtechnischen Ausstattung für Einsatzleitwagen ELW 1.
1️⃣
Ort der Leistung: Altenburger Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ort des Auftragnehmers für Los 1
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung von 3 Stück Einsatzleitwagen ELW 1 nach DIN EN 1846-L-1 und DIN SPEC 14507-2
Los 2 – Feuerwehrtechnische Ausstattung
— Feuerwehrtechnische...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung von 3 Stück Einsatzleitwagen ELW 1 nach DIN EN 1846-L-1 und DIN SPEC 14507-2
Los 2 – Feuerwehrtechnische Ausstattung
— Feuerwehrtechnische Beladung muss der Tabelle 1 der DIN SPEC 14507-2 entsprechen,
— Beladung des Fahrzeuges muss unfallsicher gelagert sein.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Endes: 2020-07-31 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Losweise Vergabe
Angebote sind möglich für:
— ein oder mehrere Lose.
Weitere Lose – siehe separate Veröffentlichungen
Aus verfahrenstechnischen Gründen wird...”
Zusätzliche Informationen
Losweise Vergabe
Angebote sind möglich für:
— ein oder mehrere Lose.
Weitere Lose – siehe separate Veröffentlichungen
Aus verfahrenstechnischen Gründen wird jedes Los in einer separaten Auftragsbekanntmachung veröffentlicht.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Eigenerklärung/Angaben bzw. Nachweise sind vorzulegen (ein entsprechendes Formular liegt den Vergabeunterlagen bei):
Nichtvorliegen von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Eigenerklärung/Angaben bzw. Nachweise sind vorzulegen (ein entsprechendes Formular liegt den Vergabeunterlagen bei):
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
— über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB der Auftraggeber wird für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gemäß § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
— zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung (Vorlage von Unbedenklichkeitsbescheinigungen der tariflichen Sozialkasse und des Finanzamtes auf gesondertes Verlangen),
— zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
— zur Eintragung in das Berufsregister
(Vorlage von Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder Gleichwertige Nachweise auf gesondertes Verlangen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Eigenerklärung/Angaben sind vorzulegen:
— zum Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Folgende Eigenerklärung/Angaben bzw. Nachweise sind vorzulegen:
— zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Leistungen, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Folgende Eigenerklärung/Angaben bzw. Nachweise sind vorzulegen:
— zu geeigneten Referenzen über früher ausgeführte Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; (Vorlage von Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis auf gesondertes Verlangen),
— zur durchschnittlich jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren; (Vorlage entsprechender Nachweise auf gesondertes Verlangen).
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eintrag in ein amtliches Verzeichnis zugelassener Wirtschaftsteilnehmer (z. B. dem durch die Industrie- und Handelskammer eingerichteten PQVerzeichnis) oder durch Vorlage eines Zertifikates im Sinne der europäischen Zertifizierungsstandards geführt werden.
Bei vorgesehenem Einsatz von anderen Unternehmen/Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die genannten Eigenerklärungen/Angaben bzw. Nachweise auch für diese Unternehmen
vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-06
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-08-06
10:00 📅
“Bei diesem Vergabeverfahren findet das Thüringer Vergabegesetz (ThürVgG) Anwendung.” Körper überprüfen
Name:
“Thüringer Landesverwaltungsamt, Ref. 250 – Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich Bildung und Infrastruktur, Vergabestelle (im Auftrag des Fachdienstes …)”
Postort: Altenburg
Postleitzahl: 04600
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@altenburgerland.de📧
URL: http://www.altenburgerland.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 126-307896 (2019-07-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-13) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 126-307896
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Feuerwehrtechnische Ausstattung für Einsatzleitwagen ELW 1 nach DIN EN 1846-L-1 und DIN SPEC 14507-2” Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Quelle: OJS 2019/S 157-387372 (2019-08-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-10-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Lindenaustraße 9
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Los 2.1 – Feuerwehrtechnische Ausstattung für Einsatzleitwagen ELW 1
BKS-L 009-2019-2.1”
Kurze Beschreibung:
“Lieferung der Feuerwehrtechnischen Ausstattung für 3 Stück Einsatzleitwagen ELW 1.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9393.15 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Am Ort des Auftragnehmers für Los 1
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2.1 – Feuerwehrtechnische Ausstattung
Für 3 Stück Einsatzleitwagen ELW 1 nach DIN EN 1846- L-1 und DIN SPEC 14507-2:
– Feuerwehrtechnische Beladung muss...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 2.1 – Feuerwehrtechnische Ausstattung
Für 3 Stück Einsatzleitwagen ELW 1 nach DIN EN 1846- L-1 und DIN SPEC 14507-2:
– Feuerwehrtechnische Beladung muss der Tabelle 1 der DIN SPEC 14507-2 entsprechen,
– Beladung des Fahrzeuges muss unfallsicher gelagert sein.
Losweise Vergabe
Angebote sind möglich für: ein oder mehrere Lose.
Mehr anzeigen
Zusätzliche Informationen:
“Der Auftraggeber behält sich die Möglichkeit vor, den Auftrag auf der Grundlage des Erstangebotes zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten.”
Verfahren Art des Verfahrens
Keine Angebote oder keine geeigneten Angebote/Aufforderungen zur Teilnahme an einem offenen Verfahren
Vergabe eines Auftrags ohne vorherige Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (Erläuterung):
“Nach Aufhebung des Offenen Verfahrens aufgrund fehlender Angebote ist ein Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 1 VgV zulässig.”
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: BKS-L 009-2019-2.1
Titel: Los 2.1 – Feuerwehrtechnische Ausstattung für Einsatzleitwagen ELW 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-10-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brandschutztechnik Müller GmbH
Postort: 3 Gleichen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gotha🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9393.15 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Landratsamt Altenburger Land, Fachbereich Bildung und Infrastruktur, Vergabestelle”
Postanschrift: Lindenaustraße 9
Quelle: OJS 2019/S 196-475778 (2019-10-08)