Finanzamt Balingen, Sanierungsmaßnahmen Anbau und Hauptgebäude, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen

Die geplanten Sanierungsmaßnahmen sollen Mängel im Gebäudebestand betreffend die Stahlbetontragkonstruktion, den Brandschutz, den Wärmeschutz, die Schadstoffbelastung und die Heizungs- und Elektroinstallation beseitigen.
Der Altbaubestand des Finanzamts Balingen soll in 2 Bauabschnitten beginnend mit dem 4-geschossigen Anbau (Baujahr ca.1962) saniert werden. Die Büronutzung wird in eine Interimsunterbringung ausgelagert, so dass der Anbau für die Sanierung leersteht.
Die wesentlichen Baumaßnahmen umfassen im Anbau die Betonsanierung des Tragwerks, die Teilerneuerung der Fassade mit der Verbesserung des Wärmeschutzes, eine Schadstoffsanierung, die Erneuerung der abgehängten Decken, der Beleuchtung und der Heizkörper, und den Anbau einer Fluchttreppe als 2. Flucht- und Rettungsweg.
Nach dem Neubezug des Anbaus soll die etagenweise Sanierung des 6-schossigen Hauptgebäudes (Baujahr ca. 1933) mit Treppenhaus folgen.
Die wesentlichen Baumaßnahmen umfassen im Hauptgebäude die Betoninstandsetzung der Stahlbetonrippendecken UG – 2. OG, die Brandschutzertüchtigung der Holzbalkendecke über 3. OG und die Ausbildung des bestehenden Treppenhauses zum notwendigen Treppenraum durch Abschluss der Flure mit Brandschutztüren und Rauchabzug.
Die Aufgabe umfasst die Leistungsphasen 5-9, da die Bauunterlage und das Baugesuch (Lph 2-4) bereits fertiggestellt werden.
Am Raumprogramm und an der bestehenden Belegung des Finanzamts Balingen sind keine Änderungen geplant. Die Nutzungsfläche (NUF) beträgt 2 471,13 m und die Netto-Raumfläche (NRF) 3 703,75 m.
Zur Einhaltung des EWärmeG ist auf dem Dach eine Photovoltaik-Anlage vorgesehen.
Als Kompensation für Brandschutzmängel soll eine flächendeckende Brandmelde-Anlage eingebaut werden.
Die geschätzten GBK betragen 5 500 000 EUR brutto. Auf die wesentlichen Kostengruppen Baukonstruktionen und Technische Anlagen ergibt sich folgende Verteilung:
Kostengruppe 300: 3 400 0000 EUR brutto , Kostengruppe 400: 1 000000 EUR brutto

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-03-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-02-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-02-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2019-02-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen”
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7071-29-79036 📞
E-Mail: poststelle.amttue@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7071-29-2911 📠
Region: Zollernalbkreis 🏙️
URL: www.vba-tuebingen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-16898b1e435-86a919b23ce8eff 🌏
Teilnahme-URL: https://bestellungen.vergabe24.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Finanzamt Balingen, Sanierungsmaßnahmen Anbau und Hauptgebäude, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI 19-00670”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros 📦
Kurze Beschreibung:
“Die geplanten Sanierungsmaßnahmen sollen Mängel im Gebäudebestand betreffend die Stahlbetontragkonstruktion, den Brandschutz, den Wärmeschutz, die...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Zollernalbkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“72336 Balingen, Finanzamt Balingen, Sanierungsmaßnahmen im Anbau und im Hauptgebäude”
Beschreibung der Beschaffung:
“Finanzamt Balingen, Sanierungsmaßnahmen im Anbau und im Hauptgebäude, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI. Leistungen der Leistungsphase 5...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Persönliche Eignung sowie wirtschaftliche, finanzielle und technische Leistungsfähigkeit in Bezug auf vergleichbare Maßnahmen.”
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden stufenweise und abschnittsweise beauftragt.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: VergabeNummer 19-00670

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Name der Bewerberin oder des Bewerbers sowie Name und berufliche Qualifikation der vorgesehenen Projektleiterin oder des vorgesehenen Projektleiters. Im...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Bewerbungsformblatt geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht.”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die fachliche Leistungsfähigkeit für den zu vergebenden Auftrag wird insbesondere anhand folgender Nachweise geprüft: Erklärung über die durchschnittliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-11 23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-03-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahmeanträge sind mit dem vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerberformblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse) und den...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721 / 926-4049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 721 / 926-3985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de/servlet/PB/menu/1159131/index.html 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend gemachten...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Tübingen
Postanschrift: Schnarrenbergstraße 1
Postort: Tübingen
Postleitzahl: 72076
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7071-29-79036 📞
E-Mail: poststelle.amttue@vbv.bwl.de 📧
Fax: +49 7071-29-2911 📠
URL: www.vba-tuebingen.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 030-067605 (2019-02-08)