Auftragsbekanntmachung (2019-03-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landratsamt Esslingen – SG115 Information u. Kommunikation
Postanschrift: Pulverwiesen 11
Postort: Esslingen am Neckar
Postleitzahl: 73728
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Landratsamt Esslingen SG 115 Information u. Kommunikation – Vergabestelle
E-Mail: edv-beschaffung@lra-es.de📧
Region: Esslingen🏙️
URL: www.landkreis-esslingen.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E28391464🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Finanzierungsleasing von IT-Systemen
Produkte/Dienstleistungen: Datenverarbeitungsgeräte (Hardware)📦
Produkte/Dienstleistungen: PA02
📦
Kurze Beschreibung:
“Ziel dieser Vergabe ist die Ermittlung eines Leasinggebers für die Beschaffung von IT-Systemen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 300 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Esslingen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landratsamt Esslingen
Pulverwiesen 11
73728 Esslingen am Neckar
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Esslingen ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine funktionierende Infrastruktur für Informations- und Kommunikationstechnik angewiesen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Esslingen ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine funktionierende Infrastruktur für Informations- und Kommunikationstechnik angewiesen und aktualisiert hierzu seine IT-Ausstattung kontinuierlich.
Innerhalb der nächsten 48 Monate stehen Beschaffungen an, in Form von – Arbeitsplatz-PC, Laptops, Monitoren:
– Druckern, Scannern,
– Server- und Storagesystemen.
Das Landratsamt Esslingen schreibt hierzu die Finanzierung von IT-Systemen im Wege des Leasings für die Verwaltung des Landkreises Esslingen aus.
Vertragsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (Leasinggeber), mit der die Bedingungen für die Einzelaufträge zur Bereitstellung von IT-Systemen im Rahmen von Leasingverträgen (Mietscheinen) festgelegt werden.
Die Beschaffung der Hardware/Software ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Monatlicher Leasingfaktor, bei einer Rahmenvertragslaufzeit von 48 Monaten.
Kostenkriterium (Gewichtung): 80 %
Kostenkriterium (Name):
“Monatlicher Nachleasingfaktor, nach Ablauf der Rahmenvertragslaufzeit von 48 Monaten, für eine Nachleasingdauer von 6, 9, 12 Monaten.”
Kostenkriterium (Gewichtung): je 5 %
Kostenkriterium (Name): Rückkaufwertfaktor, nach Ablauf der Rahmenvertragslaufzeit von 48 Monaten.
Kostenkriterium (Gewichtung): 5 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 300 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-06-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Angaben zum Bewerber;
2) Benennung des zuständigen Ansprechpartners mit Qualifikation/Referenzen;
3) Nachweis, dass der Bewerber im Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Angaben zum Bewerber;
2) Benennung des zuständigen Ansprechpartners mit Qualifikation/Referenzen;
3) Nachweis, dass der Bewerber im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist (Handelsregisterauszug);
4) Eigenerklärung über das Nichtvorliegen der in §§ 123, 124 GWB genannten Tatbestände;
5) Ein Bieter, der seinen Wohnsitz nicht in Deutschland hat, hat gleichwertige Bescheinigungen vorzulegen. Der Auftraggeber behält sich eine Prüfung mittels Kreditauskunft vor. Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Nachweise, Zertifikate und Erklärungen nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen im Leistungsverzeichnis, Ziffer 2.1 bis Ziffer 2.3.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen im Leistungsverzeichnis, Ziffer 2.1 bis Ziffer 2.3.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-05-02
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-07-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-05-02
14:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Würtemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor benannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage, bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage, vergangen sind. Der Antrag ist auch vor wirksamer Zuschlagerteilung unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 058-133415 (2019-03-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Esslingen ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine funktionierende Infrastruktur für Informations- und Kommunikationstechnik angewiesen und...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Esslingen ist zur Erfüllung seiner Aufgaben auf eine funktionierende Infrastruktur für Informations- und Kommunikationstechnik angewiesen und aktualisiert hierzu seine IT-Ausstattung kontinuierlich.
Innerhalb der nächsten 48 Monate stehen Beschaffungen an, in Form von • Arbeitsplatz-PC, Laptops, Monitoren,
— Druckern, Scannern,
— Server- und Storagesystemen.
Das Landratsamt Esslingen schreibt hierzu die Finanzierung von IT-Systemen im Wege des Leasings für die Verwaltung des Landkreises Esslingen aus.
Vertragsgegenstand ist eine Rahmenvereinbarung mit einem Unternehmen (Leasinggeber), mit der die Bedingungen für die Einzelaufträge zur Bereitstellung von IT-Systemen im Rahmen von Leasingverträgen (Mietscheinen) festgelegt werden.
Die Beschaffung der Hardware/Software ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 058-133415
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Finanzierungsleasing von IT-Systemen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-05-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: CHG-MERIDIAN GmbH
Postanschrift: Franz-Beer-Str. 111
Postort: Weingarten
Postleitzahl: 88250
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7515030📞
Fax: +49 7515037850 📠
Region: Ravensburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
“Bei den in Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter der Ziffer V.2.4) gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine...”
Bei den in Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter der Ziffer V.2.4) gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.