Auftragsbekanntmachung (2019-02-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie (BZI) GmbH
Postanschrift: Wüstenhagener Str. 18-26
Postort: Remscheid
Postleitzahl: 42855
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Roland Klassen
Telefon: +49 2191 / 9387-0📞
E-Mail: r.klassen@bzi-rs.de📧
Fax: +49 2191 / 9387-37 📠
Region: Remscheid, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.bautagebuch-bzi.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E62441171🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E62441171🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Überbetriebliche Berufsbildungsstätte
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fliesen- und Plattenarbeiten
Produkte/Dienstleistungen: Boden- und Fliesenarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Fliesen- und Plattenarbeiten im Neubau des Bildungszentrums der Industrie Remscheid”
1️⃣
Ort der Leistung: Remscheid, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Remscheid
Beschreibung der Beschaffung:
“ca. 680 qm Bodenfliesen ca. 490 qm Wandfliesen 67 St. Kristallglasspiegel 66 St. Treppenbelag, Tritt- und Setzstufen” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-10 📅
Datum des Endes: 2019-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Auszug aus dem Handelsregister/Berufsregister, soweit eine Eintragung nach den gestzlichen Bestimmungen vorgesehen ist. Eignungserklärung zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller Auszug aus dem Handelsregister/Berufsregister, soweit eine Eintragung nach den gestzlichen Bestimmungen vorgesehen ist. Eignungserklärung zur Eignung gemäß Formblatt 124.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen. (Anzugeben in Formblatt 124).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung des Bieters über ausgeführte vergleichbare Referenzen in den vergangenen 3 Jahren, mit Angabe des Auftragswerts und Zeitraum der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung des Bieters über ausgeführte vergleichbare Referenzen in den vergangenen 3 Jahren, mit Angabe des Auftragswerts und Zeitraum der Leistungserbringung,
— Eigenerklärung des Bieters über die Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jeweils beschäftigten Mitarbeiter. (Anzugeben in Formblatt 124).
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Vergabe des Auftrages richtet sich unter anderem nach dem Gesetz über die Sicherung von Tariftreue und Mindestlohn bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen TVgG-NRW) vom 22.3.2018.
Danach sind Auftragnehmer sowie deren Nachunternehmer verpflichtet, die nach dem TVgG festgelegten Mindestentgelte bzw. Tariflöhne zu zahlen und Mindestarbeitsbedingungen zu gewähren (§ 2 TVgG). Der Auftraggeber ist berechtigt, Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung dieser Pflichten zu überprüfen. Die Vorgaben des TVgG-NRW sind zwingend zu berücksichtigende Ausführungsbedingungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-03-26
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-05-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-03-26
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Remscheid
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Submission erfolgt nicht öffentlich.
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die...”
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von anderen Unternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch gefordertet auftragsspezifische Einzelnachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot – Entweder die ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung", ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise
— oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes, Bundeskartellamt
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 035-077996 (2019-02-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-05-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Berufsbildungszentrum der Remscheider Metall- und Elektroindustrie (BZI) gGmbH
Postanschrift: Wüstenhagener Str. 18 - 26
Kontaktperson: Herr Roland Klassen, Referent der Geschäftsleitung
Telefon: +49 21919387-100📞
Fax: +49 21919387-137 📠
URL: www.bzi-rs.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Fliesenarbeiten
Kurze Beschreibung: Fliesenarbeiten.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 112951.63 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Fliesenbarbeiten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 035-077996
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Fliesenarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-04-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leymann Keramikbau
Postort: Sulingen
Postleitzahl: 27232
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Diepholz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 112951.63 💰