Seit dem 1.3.2015 organisiert das Deutsche Rote Kreuz – Kreisverband Leer e. V. – (DRK) für den Landkreis Leer (LK Leer) ein Beratungsangebot für Flüchtlinge und unterstützt damit die Integrationsarbeit des LK Leer und seiner Kommunen. Die beratende und vermittelnde Hilfe für Asylsuchende aller Altersgruppen, die dem LK Leer zugewiesen worden sind, erfolgt in enger Zusammen-arbeit mit anderen Beratungsinstitutionen im LK Leer, den Fachämtern des LK Leer sowie den kreisangehörigen Gemeinden. Die Arbeit des DRK findet dezentral in den Kommunen des LK Leer statt und ist aufsuchender Art, da die Unterbringung der Flüchtlinge im LK Leer per Heranziehungs-vereinbarung dezentral in den kreisangehörigen Gemeinden organisiert ist. Der Kreisausschuss (KA) des LK Leer hat in seiner Sitzung am 1.12.2017 beschlossen, für 2 weitere Jahre bis zum 31.12.2019 bis zu vier Vollzeitstellen zu finanzieren, um das bestehende Beratungsangebot für Flüchtlinge durch das DRK fortsetzen zu können.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-06-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-03.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Flüchtlingssozialberatung
3372-19
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen des Sozialwesens📦
Kurze Beschreibung:
“Seit dem 1.3.2015 organisiert das Deutsche Rote Kreuz – Kreisverband Leer e. V. – (DRK) für den Landkreis Leer (LK Leer) ein Beratungsangebot für...”
Kurze Beschreibung
Seit dem 1.3.2015 organisiert das Deutsche Rote Kreuz – Kreisverband Leer e. V. – (DRK) für den Landkreis Leer (LK Leer) ein Beratungsangebot für Flüchtlinge und unterstützt damit die Integrationsarbeit des LK Leer und seiner Kommunen. Die beratende und vermittelnde Hilfe für Asylsuchende aller Altersgruppen, die dem LK Leer zugewiesen worden sind, erfolgt in enger Zusammen-arbeit mit anderen Beratungsinstitutionen im LK Leer, den Fachämtern des LK Leer sowie den kreisangehörigen Gemeinden. Die Arbeit des DRK findet dezentral in den Kommunen des LK Leer statt und ist aufsuchender Art, da die Unterbringung der Flüchtlinge im LK Leer per Heranziehungs-vereinbarung dezentral in den kreisangehörigen Gemeinden organisiert ist. Der Kreisausschuss (KA) des LK Leer hat in seiner Sitzung am 1.12.2017 beschlossen, für 2 weitere Jahre bis zum 31.12.2019 bis zu vier Vollzeitstellen zu finanzieren, um das bestehende Beratungsangebot für Flüchtlinge durch das DRK fortsetzen zu können.
1️⃣
Ort der Leistung: Leer🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Leer
Bergmannstraße 37
26789 Leer
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit dem Beratungsangebot unterstützt der Auftragnehmer den Landkreis Leer dabei, die bereits hier lebenden sowie die durch die Landesaufnahmebehörde neu...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit dem Beratungsangebot unterstützt der Auftragnehmer den Landkreis Leer dabei, die bereits hier lebenden sowie die durch die Landesaufnahmebehörde neu zugewiesenen Flüchtlinge in die vorhandenen Strukturen einzufügen und deren Integration in die Gesellschaft fortzuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Zukünftig soll der Auftragnehmer befristet für 3 Jahre optional mit einer 2-Jahres-Verlängerung bis maximal 31.12.2024 den Auftrag zur...”
Beschreibung der Verlängerungen
Zukünftig soll der Auftragnehmer befristet für 3 Jahre optional mit einer 2-Jahres-Verlängerung bis maximal 31.12.2024 den Auftrag zur Flüchtlingssozialberatung erhalten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-06-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-06-03
11:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YD9YSPG
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 088-211329 (2019-05-03)