Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
A) Bereich Finanzierung:
Aa) Nachweise zur Referenzlage im Bereich Finanzierung:
Angaben zu vom Bewerber realisierten Referenzprojekten, bei denen im Bereich Finanzierung in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen (Investorenmodelle für Neubauten) in den letzten 7 abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung durchgeführt wurden. Eine Referenz ist realisiert, wenn die Nutzungsaufnahme möglich oder erfolgt ist.
Erwartet werden folgende Angaben für jedes Referenzprojekt:
Ab) Name, Adresse, Standort des Referenzprojekts (die AG behält sich die Benennung eines Ansprechpartners vor).
Ac) Kurzbeschreibung des Referenzprojektes nach der Art und Nutzung mit Angaben zu:
Kurzbeschreibung der Immobilie mit Angaben zur Nutzung z. B. Büro/Verwaltung, Gastronomie, Retail, sonstiges und zur Projektgröße (Grundstücksfläche, Bruttogrundfläche, Anzahl Geschosse, Fassadenfläche), Benennung des Zeitraums der Projektrealisierung und Fertigstellung sowie Inbetriebnahme (Nutzungsaufnahme) des Referenzprojekts
Ad)Angaben zur Finanzierungsart, mit Angabe des Eigeninvestitions- sowie des Fremdinvestitions-Anteils nach Größenordnung
Ae) Erklärung des Bewerbers über den Umgang mit dem Investitionsobjekt, Angabe, ob das Investitionsobjekt im Bestand gehalten werden oder in andere Finanzkonstruktionen ausgelagert oder transportiert werden, mit Benennung der Finanzkonstruktionen sowie deren Inhaber.
B) Bereich Bauen:
Ba) Nachweise zur Referenzlage im Bereich Bauen:
Angabe zu realisierten Referenzprojekten, bei denen im Bereich Bauen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen (Bauleistungen im Hochbau) in den letzten 7 abgeschlossenen Geschäftsjahren vor Veröffentlichung der vorliegenden Bekanntmachung durchgeführt wurden. Eine Referenz ist realisiert, wenn die Nutzungsaufnahme möglich oder erfolgt ist.
Erwartet werden folgenden Angaben für jedes Referenzprojekt:
Bb) Name, Adresse, Standort des Referenzprojekts (die AG behält sich die Benennung eines Ansprechpartners vor).
Bc) Kurzbeschreibung des Referenzprojektes nach der Art und Nutzung mit Angaben zu:
— Einordnung als Neubau, Umbau, Erweiterung oder Sanierung/Modernisierung,
— Gebäudebauart (Stahl-Beton, Vorhänge-/Lochfassade, Holzbauweise, sonstig),
— Kurzbeschreibung der Immobilie mit Angaben zur Nutzung z. B. Büro/Verwaltung, Gastronomie, Retail, sonstiges,
— Angabe, ob das Objekt zertifiziert ist, ggf mit Angabe des Siegels und Standards (bspw. DGNB Gold, LEED etc).
Bd) Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit Angaben zu
— Benennung der Baukosten (Kostengruppen 300 und 400 nach DIN 276 jeweils getrennt, EUR netto), Baukosten pro mBGF in EUR netto,
— Grundstücksfläche, Bruttogrundfläche, Anzahl Geschosse, Fassadenfläche.
Be) Benennung des Zeitraums der Leistungserbringung sowie Datum der Fertigstellung bzw. Inbetriebnahme (Nutzungsaufnahme) des Referenzobjektes
Bf) Angaben zu Eigenleistung bzw. Kooperation gemäß Bewerbungsbogen
Bg) Benennung der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beim Bewerber beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes Geschäftsjahr getrennt), gegliedert nach Berufsgruppen sowie nach Anzahl;
Bh) Darstellung der Geschäftsbereiche des Unternehmens des Bewerbers, insbesondere für die Zuständigkeiten, in die die hier ausgeschriebenen Leistungen fallen, z. B) durch Vorlage eines Organigramms (Gliederungsplans) des Unternehmens;
Fortsetzung s. u.