Beschreibung der Beschaffung
(1) Konzeptionierung:
— Kick-off im Hause des TMBJS od. am Sitz der Agentur,
— Fortführung & Weiterentwicklung der bestehenden Thür. Lehrergewinnungskampagne mit bes. Fokus auf Social Media,
— Konzeption von Materialien für sämtliche Kommunikationskanäle im Kampagnendesign,
— Mediaplanung entsprechend der unter (2) genannten Punkte,
— Kostenplanung, Zeitschiene & entspr. Wegmarken,
— Teilnahme an int. & ext. Präsentationsterminen,
— Durchführung von Workshops mit Vertreter*innen der Zielgruppe & sonstigen Multiplikatoren.
(2) Umsetzung:
— Kampagnenbegleitung (Beratung, Planung, Betreuung, Projektmanagement),
— Weiterentwicklung der Kampagnenseite
www.erste-reihe-thueringen.de, inkl. Suchmaschinenoptimierung, Wartung & Betreuung; ggf. Aufsetzen & Programmieren neuer Funktionalitäten,
— Entwicklung einer App für die Stellensuche & eines Chatbot für automatisierte Beratungen,
— Anzeigenentwicklung für unterschiedliche Zielgruppen,
— Intensivierung der Anzeigenschaltung in ausgewählten lokalen & überregionalen Printmedien, Online-Portalen & -Jobbörsen, Apps & zielgruppenspezif. Publikationen; ggf. Initiierung & Mitbetreuung passender Medienkooperationen,
— Planung & Umsetzung Out-of-Home-Maßnahmen in Thüringen,
— Entwicklung & Umsetzung von Radiospots für den mitteldt. Raum, ggf. Podcasts,
— Entwicklung & Umsetzung benötigter Broschüren & Flyer in den Bereichen Berufs- & Studienorientierung, Berufseinstieg & Schulsystem,
— Planung & Umsetzung von Versandaktionen, z. B. Info-Schul-Kits an alle Thür. Schulen,
— Entwicklung & Umsetzung von Trick-Erklärvideos (z. B. Einstellungsverfahren),
— Intensivierung der Social Media-Aktivitäten inkl. Konzeptentwicklung, strateg. Beratung, Entwicklung & Umsetzung von Inhalten, ggf. mit geeigneten Multiplikatoren (Influencer, Landesmarketing Thüringen) sowie entspr. Werbeschaltungen; Kanäle aktuell: Facebook, Instagram, Twitter, YouTube,
— Entwicklung & Umsetzung von Video-Kurzportraits von Lehrer*innen und/oder Schulen für die Homepage & die Sozialen Medien,
— Fortführung & Weiterentwicklung des Videoformats „Stellenangebot des Monats“ (vgl.
www.lehrerstellen-thueringen.de),
— Entwicklung & Umsetzung von Werbematerialien für Berufsorientierungs-, Studien- & Absolventenmessen,
— Weiterentwicklung der Ausstattung für Messestände & Events, nach Bedarf Erweiterung des bestehenden Equipments,
— Ausbau der Messeaktivitäten; Unterstützung bei der Vorbereitung & Durchführung von Messebesuchen,
— Fortführung & Weiterentwicklung bestehender Veranstaltungsformate; Unterstützung bei der Entwicklung, Vorbereitung & Durchführung neuer Veranstaltungsformate,
— Anbindung an das Landesmarketing sowie perspektivisch die Arbeitgebermarke des Freistaates Thüringen,
— Intensivierung der Zusammenarbeit mit Personalvermittlungsagenturen (Headhunter) für besonders schwer zu besetzende Stellen,
— Optional: Kinowerbung, Aufbau & Einrichtung weiterer Social Media-Kanäle (z. B. Snapchat, TikTok), Blogformate.
(3) Projektmanagement und Erfolgskontrolle:
— Organisation & Durchführung aller zur Umsetzung notwendigen Maßnahmen, inkl. Foto-/Videoaufnahmen, Text-/Programmierarbeiten, Mediaplanung, Werbeschaltung, Druck-, Produktions- & Lieferleistungen etc,
— Koordinierung aller zur Umsetzung benötigten Spezialdienstleister & Unterauftragnehmer,
— Anbindung regionaler Akteure unter der Dachmarke „Erste Reihe“,
— Vor-Ort-Termine im Hause des TMBJS & regelmäßige Telefonschalten; mind. ein fester Telefontermin pro Woche, mind. ein persönliches Arbeitstreffen pro Quartal; Teilnahme an Arbeitsgruppen & Team-Meetings im TMBJS nach Absprache,
— Quartalsweise Erfolgsmessung & Reporting, inkl. Strategie-Check-up nach der Hälfte der Laufzeit & Jahresreport.
Die Aufzählung benennt lediglich die Mindestanforderungen. Ausschreibungsgegenstand sind grundsätzlich alle Maßnahmen, die zur Umsetzung der Kampagne förderlich & notwendig sind. Das TMBJS erhält das ausschließliche, unbeschränkte sowie übertragbare Nutzungsrecht an den erbrachten Leistungen.