Freianlagen Ausstellungsachse Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020

Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 GmbH

Das Zechenareal mit rund 19 ha bildet den südlichen Schwerpunkt der Landesgartenschau 2020 in KampLintfort. Dabei erstreckt sich das Zechenareal von der Friedrichstraße im Norden bis zur Kattenstraße im Süden. Östlich wird das Areal durch die Ringstraße, bzw. den Oberlauf der Großen Goorley begrenzt. Westlich schließen die Ausstellungsflächen der Landesgartenschau bzw. die Masterplanflächen des zukünftigen.
Friedrich-Heinrich-Quartiers an. Nach der Landesgartenschau bilden Zechenpark und Zechenquartier die neue räumliche Mitte der Stadt Kamp-Lintfort. Die Revitalisierung und Integration der Fläche in die bestehende Stadtstruktur ist entsprechend ein wichtiges städtebauliches Ziel.
Die Ausstellungsflächen sind Bestandteil der eigentlichen Gartenschauausstellung und liegen nördlich des im Bau befindlichen Quartiersplatzes und westlich ebenfalls derzeit im Bau befindlichen Quartierspromenade.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-02. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-05-28.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-05-28 Auftragsbekanntmachung
2019-07-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-05-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 GmbH
Postanschrift: Am Rathaus 2
Postort: Kamp-Lintfort
Postleitzahl: 47475
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2842 / 912-394 📞
E-Mail: vergabestelle@kamp-lintfort.de 📧
Fax: +49 2842 / 912-367 📠
Region: Wesel 🏙️
URL: http://www.kamp-lintfort2020.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E37752551 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E37752551 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gesellschaft zur Durchführung einer Landesgartenschau

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagen Ausstellungsachse Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Zechenareal mit rund 19 ha bildet den südlichen Schwerpunkt der Landesgartenschau 2020 in KampLintfort. Dabei erstreckt sich das Zechenareal von der...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 2
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Der Auftraggeber behält sich das Recht vor die Lose 1 und 2 an nur einen Bieter zu vergeben, sofern dieser für das jeweilige Los das wirtschaftlichste...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freianlagen Ausstellungsachse Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020, Landschaftsgärtnerische Arbeiten”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten 📦
Ort der Leistung: Wesel 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kamp-Lintfort
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Errichtung einer Wegeachse, der Infrastruktur und der Einfassung der geplanten Ausstellungsbeiträge für den...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-08-01 📅
Datum des Endes: 2020-10-12 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausführung der Bauleistungen ist für August/September bis September/Oktober 2019 geplant. Die Pflegemaßnahmen erstrecken sich bis zum Ende der...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freianlagen Ausstellungsachse Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020, Plattenverlegearbeiten”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Oberbauarbeiten 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der Baumaßnahme handelt es sich um die Errichtung einer Wegeachse, der Infrastruktur und der Einfassung der geplanten Ausstellungsbeiträge für den...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Endes: 2019-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Ausführung ist für August/September 2019 bis September/Oktober 2019 geplant.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Auf Verlangen hat der Bieter einen Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch Vorlage der Eintragung in das Berufs- oder...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis einer entsprechenden Berufs-/ Betriebshaftpflichtversicherung (Deckungssummen für Personen-, Sach-, und Vermögensschäden) — Erklärung über den...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-02 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-08-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-02 11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Kamp-Lintfort, Am Rathaus 2, 47475 Kamp-Lintfort
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter dürfen bei der Angebotsöffnung NICHT anwesend sein.

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Angebote sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Subreport-ELViS einzureichen. Bieter die ihr Angebot nicht elektronisch über die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 104-250849 (2019-05-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-26)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 242974.66 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 104-250849

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: A 2019-07-01 EU
Los-Identifikationsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Heinrich Walter Bau GmbH
Postanschrift: Neumühlenallee 32
Postort: Borken
Postleitzahl: 46325
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Borken 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 155607.13 💰

2️⃣
Vertragsnummer: A 2019-07-01
Los-Identifikationsnummer: 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 87367.54 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 146-358856 (2019-07-26)