Beschreibung der Beschaffung
Der Entwurf der Verteilerplätze beinhaltet im 1. Bauabschnitt die Aufweitung der Wegebeziehung zwischen der Mewasseret-Zion-Brücke bis hin zur Campus-Magistrale, sowie der angeschlossenen Plätze des Technischen Rathauses mit der Multifunktionsfläche und Grünfläche des Schulhofes. Im 2. Bauabschnitt werden die südlichen Schulhofflächen am RSG erneuert.
Neben dem Austausch des Bodenbelages, neuen Ausstattungselementen und Beleuchtung, soll die Ost-West-Achse durch Aufweitung des vorhandenen Weges zwischen Schulgebäude und Turnhalle deutlich betont werden.
Die Treppenanlage von der Brücke auf die unter Ebene entfällt. Hierzu ist eine Überbauung der Treppe vorgesehen, sodass unter dem Bauwerk ein Raum entsteht, welcher das Brückenbauwerk belüftet und später als verschlossener Fahrradunterstand dienen soll.
Eine großzügige Treppenanlage zum Technischen Rathaus mit Sitzstufen bietet Aufenthaltsqualität und setzt den Vorplatz so mit der öffentlichen Wegeverbindung in Beziehung. Alle Wegeverbindungen werden barrierefrei ausgebaut.
Der Müllstandort auf dem Schulgelände wird an die Straße verlegt, um die Flächen von Andienungsverkehr weitestgehend freizuhalten.
Im gesamten Projektgebiet werden wertvolle Bestandsgehölze in den Entwurf integriert und der Gehölzbestand durch Neupflanzungen ergänzt, die sich thematisch den jeweiligen Bereichen zuordnen lassen:
— gemäß HOAI §§ 38 ff., Freianlagen Leistungsphase 5 bis 8, (1.+2. Bauabschnitt),
— gemäß HOAI §§ 49 ff., Tragwerksplanung Leistungsphase 1 bis 6.
Für die Verbreiterung des Fußgänger- und Radfahrerbereiches in Verlängerung der Mewasseret-Zion-Brücke (1. Bauabschnitt):
— gemäß HOAI §§ 41 ff., Objektplanung Ingenieurbauwerke Leistungsphase 1 bis 8.
Für die Verbreiterung des Fußgänger- und Radfahrerbereiches in Verlängerung der Mewasseret-Zion-Brücke (1. Bauabschnitt):
— örtliche Bauüberwachung für alle Gewerke (1.+2. Bauabschnitt),
— Kostenkontrolle (1.+2. Bauabschnitt),
— Prüfen von Nachträgen (1.+2. Bauabschnitt),
— Erstellen von Bestandsplänen (1.+2. Bauabschnitt),
— Abstimmungstermine mit der Verwaltung (1.+2.Bauabschnitt),
— Teilnahme und Vorstellung an einer Rats- oder Ausschusssitzung (1.+2. Bauabschnitt).
Die Beauftragung erfolgt in 4 Stufen gem. Leisungsbeschreibung.