Freianlagenplanung, Baugebiet Kleineschholz Freiburg

Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement

Planungsleistungen nach §§ 38 ff HOAI 2013 Objektplanung Freianlagen im Bereich des Baugebiets Kleineschholz Freiburg i. Br. zzgl. besonderen Leistungen.
Im Stadtteil Stühlinger sollen im Gebiet Kleineschholz ca. 550 neue Wohneinheiten entstehen. Mit dem Bau des neuen Quartiers soll ein Stadtteilpark mit einer Größe von ca. 3 Hektar angelegt werden. Er dient der Erholung der künftigen und heutigen Anwohner_innen, der Vernetzung innerhalb des Freiburger Grünflächensystems und soll darüber hinaus ökologische Funktionen übernehmen. Im Baugebiet ist die Anlage eines Quartiersplatzes geplant.
Durchgeführt wird ein 2-stufiges Verhandlungsverfahren mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb nach § 14 (3) Nr. 2 und 4 und § 17 VgV, mit einer Auswahlphase (1. Stufe) und einer Vergabephase (2. Stufe).

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-11-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-10-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-10-10 Auftragsbekanntmachung
2020-07-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-10-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Freiburg i. Br. – Vergabemanagement
Postanschrift: Fehrenbachallee 12
Postort: Freiburg im Breisgau
Postleitzahl: 79106
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Verfondern, Max
Telefon: +49 7612014083 📞
E-Mail: vergabemanagement@stadt.freiburg.de 📧
Fax: +49 7612014089 📠
Region: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
URL: http://www.regionfreiburg.deutsche-evergabe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=z6MDzfz6m0Q%253d 🌏
Teilnahme-URL: https://portal.deutsche-evergabe.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung, Baugebiet Kleineschholz Freiburg 2019004923
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen nach §§ 38 ff HOAI 2013 Objektplanung Freianlagen im Bereich des Baugebiets Kleineschholz Freiburg i. Br. zzgl. besonderen Leistungen. Im...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Freiburg im Breisgau, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Freiburg i. Br.
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistung nach §§ 38 ff HOAI 2013 Objektplanung Freianlagen im Bereich des Baugebiets Kleinescholz Freiburg i. Br. zzgl. besonderen Leistungen,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-02 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Es werden 3-5 Bewerber/Bewerbergemeinschaften nach der Auswahlphase (1. Stufe) für die 2. Stufe berücksichtigt. Sollten mehr als 5 zu wertende...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— § 45 (1) Nr. 3, (4) Nr. 2 VgV: Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von 1 500 000 EUR Deckungssumme für Personenschäden und 100 000 EUR...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe Gesamtprojektleitung und stellvertretende Gesamtprojektleitung sowie der Hauptsachbearbeitenden Ingenieur_Innen. — § 47 (1), (2), (3), (4):...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es wird darauf hingewiesen, dass das Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (LTMG) sowie das Gesetz zur Regelung...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-12 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Teilnahme am Bewerbungsverfahren erfolgt über die vollständig auszufüllenden Teilnahmeunterlagen mit zugehörigen Anlagen. Weitere Unterlagen als die...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen – GWB – unzulässig, soweit 1) der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268732 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Quelle: OJS 2019/S 198-481577 (2019-10-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Freiburg i. Br. - Vergabemanagement

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen nach §§ 38 ff HOAI 2013 Objektplanung Freianlagen im Bereich des Baugebiets Kleineschholz Freiburg i. Br. zzgl. besonderen Leistungen. Im...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen 📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistung nach §§ 38 ff HOAI 2013 Objektplanung Freianlagen im Bereich des Baugebiets Kleinescholz Freiburg i. Br. zzgl. besonderen Leistungen,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisationsstruktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungszeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachkompetenz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Kostenkriterium (Name): Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 40

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 198-481577

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel: Freianlagenplanung, Baugebiet Kleineschholz Freiburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Prof. Schmid Treiber Partner Partnerschaft mbB
Postanschrift: Heidenheimer Straße 8
Postort: Leonberg
Postleitzahl: 71229
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Böblingen 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Zu II. 1.7. und V. 2.4 – Aufgrund § 39 Abs. 6 VgV ist die Angabe des Gesamtwertes nicht vorgesehen.”
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf ein Nachprüfungsverfahren ist nach § 160 Abs. 3 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen - GWB - unzulässig, soweit 1. der Antragsteller...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 132-324114 (2020-07-08)