Gemäß HOAI §§ 38 ff., Freianlagen Leistungsphasen 3 bis 9
— Neugestaltung der Außenanlagen des Campus Niederpleis, 1. BA – Entlang des Pleisbachs, ca. 5 500 m (größtenteils Austausch des Bodenbelags, Erneuerung und Ergänzung des Mobiliar sowie der Beleuchtung, Ertüchtigung bzw. Neugestaltung von Aufenthaltsbereichen),
— Herstellung von Sitzstufen, eines Außenateliers mit Tischen und Stühlen, einer teilweise überdachten Fahrradabstellanlage, einer Mülleinhausung und eines Boulderfelsens mit Fallschutzbereich,
— Örtliche Bauüberwachung für alle Gewerke,
— Abstimmungstermine mit der Verwaltung und den Schulen,
— Teilnahme und Vorstellung an einer Rats- oder Ausschusssitzung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-07-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-06-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Freianlagenplanung nach HOAI
2019-BNU-01-pe
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gemäß HOAI §§ 38 ff., Freianlagen Leistungsphasen 3 bis 9
— Neugestaltung der Außenanlagen des Campus Niederpleis, 1. BA – Entlang des Pleisbachs, ca. 5 500...”
Kurze Beschreibung
Gemäß HOAI §§ 38 ff., Freianlagen Leistungsphasen 3 bis 9
— Neugestaltung der Außenanlagen des Campus Niederpleis, 1. BA – Entlang des Pleisbachs, ca. 5 500 m (größtenteils Austausch des Bodenbelags, Erneuerung und Ergänzung des Mobiliar sowie der Beleuchtung, Ertüchtigung bzw. Neugestaltung von Aufenthaltsbereichen),
— Herstellung von Sitzstufen, eines Außenateliers mit Tischen und Stühlen, einer teilweise überdachten Fahrradabstellanlage, einer Mülleinhausung und eines Boulderfelsens mit Fallschutzbereich,
— Örtliche Bauüberwachung für alle Gewerke,
— Abstimmungstermine mit der Verwaltung und den Schulen,
— Teilnahme und Vorstellung an einer Rats- oder Ausschusssitzung.
1️⃣
Ort der Leistung: Rhein-Sieg-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 53757 Sankt Augustin
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemäß HOAI §§ 38 ff., Freianlagen Leistungsphasen 3 bis 9
— Neugestaltung der Außenanlagen des Campus Niederpleis, 1. BA – Entlang des Pleisbachs, ca. 5 500...”
Beschreibung der Beschaffung
Gemäß HOAI §§ 38 ff., Freianlagen Leistungsphasen 3 bis 9
— Neugestaltung der Außenanlagen des Campus Niederpleis, 1. BA – Entlang des Pleisbachs, ca. 5 500 m (größtenteils Austausch des Bodenbelags, Erneuerung und Ergänzung des Mobiliar sowie der Beleuchtung, Ertüchtigung bzw. Neugestaltung von Aufenthaltsbereichen),
— Herstellung von Sitzstufen, eines Außenateliers mit Tischen und Stühlen, einer teilweise überdachten Fahrradabstellanlage, einer Mülleinhausung und eines Boulderfelsens mit Fallschutzbereich,
— Örtliche Bauüberwachung für alle Gewerke,
— Abstimmungstermine mit der Verwaltung und den Schulen,
— Teilnahme und Vorstellung an einer Rats- oder Ausschusssitzung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-09-02 📅
Datum des Endes: 2020-11-27 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder vergleichbares Register” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre, sofern entsprechende Angaben verfügbar sind. Der Formularvordruck zur Eignung ist zu verwenden.
“Der Bieter muss innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre einen Mindestjahresumsatz erzielt haben.
Der durchschnittliche Jahresumsatz gesamt beträgt...”
Der Bieter muss innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre einen Mindestjahresumsatz erzielt haben.
Der durchschnittliche Jahresumsatz gesamt beträgt mindestens: 175 000 EUR je Geschäftsjahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage geeigneter Referenzen über früher ausgeführte vergleichbare Aufträge in Form einer Liste der in den letzten 3 Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen, mit Angabe des Werts, des Liefer- beziehungsweise Erbringungszeitpunkts sowie des öffentlichen oder privaten Empfängers. Der Formularvordruck zur Eignung ist zu verwenden.
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens in den letzten 3 Jahren ersichtlich ist. Der Formularvordruck zur Eignung ist zu verwenden.
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. Der Formularvordruck 235 ist zu verwenden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es sind mindestens 2 Referenzen vorzulegen. Insgesamt sind durch die Referenzen Erfahrungen in den folgenden Bereichen nachzuweisen:
1) Planung von...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es sind mindestens 2 Referenzen vorzulegen. Insgesamt sind durch die Referenzen Erfahrungen in den folgenden Bereichen nachzuweisen:
1) Planung von Freianlagen an Schulen u. a. mit dem Thema Barrierefreiheit;
2) Planung von Freianlagen im öffentlichen Bereich.
Hinweis: Eine Referenz kann mehrere Erfahrungsbereiche abdecken.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Landschaftsarchitekt
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Nachweis einer Berechtigung nach dem nordrhein-westfälischen Landesrecht, die Berufsbezeichnung des „Landschaftsarchitekten“ zu tragen oder in der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Nachweis einer Berechtigung nach dem nordrhein-westfälischen Landesrecht, die Berufsbezeichnung des „Landschaftsarchitekten“ zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden; im Fall von juristischen Personen zumindest für einen für die Durchführung der Aufgabe verantwortlichen Berufsangehörigen, vgl. § 75 Abs. 1 und 3 VgV.
Der Nachweis erfolgt durch Angabe der Eintragung in die von der Architektenkammer geführte Liste der Landschaftsarchitekten oder durch Angaben über die alternativen Voraussetzungen nach Maßgabe des Baukammerngesetz NRW.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-07-11
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-09-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-07-11
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen:
“Weitere Lose und Bauabschnitte werden in den folgenden Jahren nach entsprechender Mittelbereitstellung ausgeschrieben. Eine genaue zeitliche Terminierung...”
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen
Weitere Lose und Bauabschnitte werden in den folgenden Jahren nach entsprechender Mittelbereitstellung ausgeschrieben. Eine genaue zeitliche Terminierung ist noch nicht bekannt.
“Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt. Angebote können...”
Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form auf der Vergabeplattform zum Download bereitgestellt. Angebote können nur noch elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bieteranfragen:
Bieteranfragen sind ausschließlich elektronisch über die Vergabe-Plattform zu stellen. Die Abgabe einer Bieterfrage ist gestattet bis zum: 1.7.2019, 10.00 Uhr.
Die Antworten auf Bieteranfragen werden allen Bewerbern über die Vergabeplattform in elektronischer Form übermittelt. Auskünfte werden nicht telefonisch erteilt; eine dennoch telefonisch erteilte Auskunft wäre im Übrigen unverbindlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Sankt Augustin
Postanschrift: Markt 1
Postort: Sankt Augustin
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2241243240📞
Fax: +49 224124377240 📠
Quelle: OJS 2019/S 110-268879 (2019-06-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gemäß HOAI §§ 38 ff., Freianlagen Leistungsphasen 3 bis 9:
— Neugestaltung der Außenanlagen des Campus Niederpleis, 1. BA – Entlang des Pleisbachs, ca. 5...”
Kurze Beschreibung
Gemäß HOAI §§ 38 ff., Freianlagen Leistungsphasen 3 bis 9:
— Neugestaltung der Außenanlagen des Campus Niederpleis, 1. BA – Entlang des Pleisbachs, ca. 5 500 m (größtenteils Austausch des Bodenbelags, Erneuerung und Ergänzung des Mobiliar sowie der Beleuchtung, Ertüchtigung bzw. Neugestaltung von Aufenthaltsbereichen),
— Herstellung von Sitzstufen, eines Außenateliers mit Tischen und Stühlen, einer teilweise überdachten Fahrradabstellanlage, einer Mülleinhausung und eines Boulderfelsens mit Fallschutzbereich,
— Örtliche Bauüberwachung für alle Gewerke,
— Abstimmungstermine mit der Verwaltung und den Schulen,
— Teilnahme und Vorstellung an einer Rats- oder Ausschusssitzung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 81 450 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gemäß HOAI §§ 38 ff., Freianlagen Leistungsphasen 3 bis 9:
— Neugestaltung der Außenanlagen des Campus Niederpleis, 1. BA – Entlang des Pleisbachs, ca. 5...”
Beschreibung der Beschaffung
Gemäß HOAI §§ 38 ff., Freianlagen Leistungsphasen 3 bis 9:
— Neugestaltung der Außenanlagen des Campus Niederpleis, 1. BA – Entlang des Pleisbachs, ca. 5 500 m (größtenteils Austausch des Bodenbelags, Erneuerung und Ergänzung des Mobiliar sowie der Beleuchtung, Ertüchtigung bzw. Neugestaltung von Aufenthaltsbereichen),
— Herstellung von Sitzstufen, eines Außenateliers mit Tischen und Stühlen, einer teilweise überdachten Fahrradabstellanlage, einer Mülleinhausung und eines Boulderfelsens mit Fallschutzbereich,
— Örtliche Bauüberwachung für alle Gewerke,
— Abstimmungstermine mit der Verwaltung und den Schulen,
— Teilnahme und Vorstellung an einer Rats- oder Ausschusssitzung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des vorgesehenen Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Oragnisationskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 110-268879
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2019-584
Titel: Ingenieurvertrag Freianlagenplanung Campus NP 1. BA
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-08-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Contur2 Alexander Nix
Postanschrift: Neuer Trassweg 29
Postort: Bergisch Gladbach
Postleitzahl: 51427
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 89 160 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 81 450 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 172-420348 (2019-09-04)