1️⃣
Ort der Leistung: Sachsen-Anhalt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Friedrich-Ebert-Straße
39596 Goldbeck
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Bauherr, die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck plant den Ersatzneubau einer ein zügigen Grundschule. Der Ersatzneubau ist erforderlich, weil die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Bauherr, die Verbandsgemeinde Arneburg-Goldbeck plant den Ersatzneubau einer ein zügigen Grundschule. Der Ersatzneubau ist erforderlich, weil die vorhandene Grundschule stark sanierungsbedürftig ist. Es wurde vom Bauherr eine Wirtschaftlichkeitsuntersuchung durchgeführt. Das Ergebnis ist, dass ein Ersatzneubau aus energetischer und aus finanzieller Sicht günstiger ist, als die vorhandene Grundschule zu sanieren.
Die Planung beinhaltet folgende Leistung:
— Freianlagenplanung gem. § 39 HOAI.
Die Leistungsphasen 1-3 des Leistungsbildes Objektplanung, Gebäudeplanung und Innenräume (gem. § 34 HOAI) sind bereits erbracht. Das Planungsergebnis/Entwurf ist vorhanden und Bestandteil des Zuwendungsbescheides zur Förderung von Investitionen zur Sanierung und Modernisierung von Kindertageseinrichtungen und Schulen im ländlichen Raum. (STARK III)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 8 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-01-02 📅
Datum des Endes: 2020-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Stark iii
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Alle Nachweise und Erklärungen sind registergeheftet in der vorgegebenen Reihenfolge einzureichen.
Für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Alle Nachweise und Erklärungen sind registergeheftet in der vorgegebenen Reihenfolge einzureichen.
Für jede Bewerbung ist zwingend der entsprechende Bewerbungsbogen vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben einzureichen. Die im Einzelnen genannten Nachweise sind dem Bewerbungsbogen als Anlage beizufügen.
Bewerbungen sind nur mit diesem planungsleistungsbezogenen Bewerbungsbogen möglich.
Es ist möglich, die mit der Richtlinie 2014/24/EU des Europäischen Parlaments und des Rates eingeführte Europäische Eigenerklärung (EEE) zu verwenden. Die EEE muss nicht verwendet werden, wenn derplanungsleistungsbezogene Bewerbungsbogen einschließlich Anlagen vollständig ausgefüllt eingereicht wird.
Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.
Die geforderten Unterlagen sind bei Bewerbergemeinschaften für jedes einzelne Mitglied vorzulegen, wobei jedes Mitglied seine Eignung für den Leistungsbestandteil nachweisen muss, den es übernehmen soll. Die Aufteilung ist anzugeben. Sofern der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft beabsichtigt, Nachunternehmer zur Auftragsdurchführung einzusetzen, hat der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft die von dem jeweiligen Nachunternehmer zu erbringenden Leistungen gemäß §36 VgV nach Art und Umfang zu benennen sowie die entsprechenden Nachweise auch für den jeweiligen Nachunternehmer einzureichen. Darüber hinaus hat der Bewerber/die Bewerbergemeinschaft bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist nachzuweisen, dass ihm/ihr die für die Auftragsdurchführung erforderlichen Mittel(personelle und technische Ressourcen) des jeweiligen Nachunternehmers zur Verfügung stehen. Es wird sich vorbehalten, in den Rubriken nicht sachgerecht enthaltene Angaben nicht zu würdigen. Unvollständige Teilnahmeanträge können ausgeschlossen werden.
Mehrfachbewerbungen einzelner Bewerber (einzeln und/oder in Bewerbergemeinschaften) sind unzulässig und führen zum Ausschluss des Bewerbers sowie der gesamten betroffenen Bewerbergemeinschaft(en).
Teilnahmeanträge und deren Anlagen sind in deutscher Sprache zu verfassen und vorzulegen.
Die nachfolgend aufgezählten Nachweise sind bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist bei der unter Punkt I.1) genannten Stelle einzureichen und müssen aktuell und gültig sein (für Bescheinigungen gilt: nicht älter als 3 Monate).
Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert!
1) Bewerbungsbogen nach § 45 VgV bzw. Europäische Eigenerklärung – EEE (vollständig ausgefüllt und rechtsverbindlich unterschrieben);
2) Nachweis der Unterschriftsberechtigung:
2.1). Auszug aus dem Berufsregister für natürliche Personen bzw. Auszug aus dem Handelsregister für juristische Personen;
2.2) bei Bietergemeinschaft: von allen Bewerbern rechtsverbindlich unterschriebene Bietergemeinschaftserklärung mit Benennung des bevollmächtigten Vertreters.
3) bei Nachunternehmern: Verpflichtungserklärung Nachunternehmer gemäß § 47 VgV und Benennung der Leistungen, die durch den jeweiligen Nachunternehmer;
4) bei Mitgliedschaft in Bietergemeinschaften: Nachweis nach § 47 VgV, dass die erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen;
5) Erklärung, dass Ausschlussgründe gemäß § 48 VgV nicht vorliegen;
6) Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall.
(mind. 1 500 000,00 EUR für Personenschäden und mind. 500 000,00 EUR für sonstige Schäden mit 2-facher Maximierung).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-11-05
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-11-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-09 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞
Fax: +49 3455141115 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Stendal
Postanschrift: Hospitalstraße 1-2
Postort: Hansestadt Stendal
Postleitzahl: 39576
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 181-440951 (2019-09-17)