Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht im Landkreis Gotha
2900_SchwU-1-2019”
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht im Landkreis Gotha in 15 Losen.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_01
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Gotha🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Georgenthal zur Schwimmhalle in Friedrichroda, zum Panoramablick 1.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-31 📅
Datum des Endes: 2024-06-19 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ja, um 2 X 1 Schuljahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Mögliche Verlängerung um 2 X 1 Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_02
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht derGrundschule Schönau v. d. W. zur Schwimmhalle in Friedrichroda, zum Panoramablick 1.” Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: Mögliche Verlängerung um 2 X 1 Schuljahr
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_03
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 3:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Tambach-Dietharz zur Schwimmhalle in Friedrichroda, Zum Panoramablick 1.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_04
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 4:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Dachwig zur Schwimmhalle in Gotha, Bohnstedtstr. 6.”
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_05
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 5:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Friemar zur Schwimmhalle in Gotha, Bohnstedtstr. 6.”
Beschreibung der Verlängerungen: Ja, um 2 X 1 Schuljar
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_06
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 6:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Goldbach (Außenstelle Warza) zur Schwimmhalle in Gotha, Bohnstedtstr. 6.”
Beschreibung der Verlängerungen: Ja, 2 X um 1 Schuljahr
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_07
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Großfahner zur Schwimmhalle in Gotha, Bohnstedtstr. 6.”
8️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zumSchwimmunterricht_08
Titel
Los-Identifikationsnummer: 8
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 8:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Hörselgau zur Schwimmhalle in Friedrichroda, zum Panoramablick 1.”
9️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_09
Titel
Los-Identifikationsnummer: 9
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 9:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Mechterstädt zur Schwimmhalle in Bad Tabarz, Schwimmbadweg 10.” Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Ja, um2 X 1 Schuljahr
1️⃣0️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_10
Titel
Los-Identifikationsnummer: 10
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 10:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Neudietendorf zur Schwimmhalle in Gotha, Bohnstedtstr. 6.”
1️⃣1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_11
Titel
Los-Identifikationsnummer: 11
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 11:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Ohrdruf zur Schwimmhalle in Friedrichroda, zum Panoramablick 1.”
1️⃣2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_12
Titel
Los-Identifikationsnummer: 12
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 12:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Sonneborn zur Schwimmhalle in Gotha, Bohnstedtstr. 6.”
1️⃣3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_13
Titel
Los-Identifikationsnummer: 13
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 13:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Wandersleben zur Schwimmhalle in Gotha, Bohnstedtstr. 6.”
1️⃣4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_14
Titel
Los-Identifikationsnummer: 14
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 14:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Wechmar zur Schwimmhalle in Gotha, Bohnstedtstr. 6.”
1️⃣5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_15
Titel
Los-Identifikationsnummer: 15
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 15:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Wölfis zur Schwimmhalle in Gotha, Bohnstedtstr. 6.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung GWB:
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer von der Vergabestelle gesetzten Frist Unbedenklichkeitsbescheinigungen des...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung GWB:
Auf Verlangen der Vergabestelle sind innerhalb einer von der Vergabestelle gesetzten Frist Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes, mindestens eines Sozialversicherungsträgers, der Berufsgenossenschaft sowie polizeiliche Führungszeugnisse der Geschäftsführer sowie den Auszug aus dem Gewerbezentralregister für das Unternehmen nachzureichen,
— Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung,
— Eigenerklärung über Umsatzangaben der letzten 3 Jahre,
— Eigenerklärung über Insolvenzverfahren/Liqidation.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Angabe von Referenzen in den letzten 3 Jahren, die nach Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind,
— Angaben über welche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Angabe von Referenzen in den letzten 3 Jahren, die nach Art und Umfang mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind,
— Angaben über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt.
(unterschriebenes Formular „Erklärung zu den Fahrzeugen und Fahrern“)
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Vertrag,
— Angebot und Preisblatt.
Auf Verlangen des Auftraggebers sind folgende Ergänzende Vertragsbedingungen (EVB) von dem Bieter, der den Zuschlag...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Vertrag,
— Angebot und Preisblatt.
Auf Verlangen des Auftraggebers sind folgende Ergänzende Vertragsbedingungen (EVB) von dem Bieter, der den Zuschlag erhält, vorzulegen:
— EVB zu Tariftreue und Entgeltgleichheit (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG,
— EVB zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§11 und 12 Abs. 2 ThürVgG),
— EVB zum Nachunternehmereinsatz § 12 und 15 ThürVgG, zu Kontrollen nach § 17 ThürVgG und Sanktionen gemäß § 18 ThürVgG.
Bei Bietergemeinschaften sind die o. g. EVB von allen Mitgliedern zu erbringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-14
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-14
11:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Anschrift siehe Nr. I.1).
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
“Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht...”
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen an der Vergabeunterlage, Nachsendungen, Bieteranfragen, Antwortschreiben u. ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung aktiv unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig und eigenverantwortlich die erforderlichen Informationen oder Änderungen an der Vergabeunterlage zu verschaffen.
Die Angebote sind in Textform gemäß § 126 b BGB einzureichen (siehe Hinweisvermerk in den Vergabeunterlagen).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 - Vergabekammer
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-57332154📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-573321059 📠
URL: http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in §160 GWB“
Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
— ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelungen in §160 GWB“
Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
— ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Email oder Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Tage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an,
— die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Der Antrag ist gemäß § 160 abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat: der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landratsamt Gotha, Amt für Bildung, Schulen, Sport und Kultur
Postanschrift: 18. -März-Str. 50
Postort: Gotha
Postleitzahl: 99867
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3621-214622📞
E-Mail: schulvw@kreis-gth.de📧
Fax: +49 3621-214672 📠
URL: http://www.landkreis-gotha.de🌏
Quelle: OJS 2019/S 233-571944 (2019-12-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-03-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: 18.-März-Str. 50
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 173 433 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Georgenthal zur Schwimmhalle in Friedrichroda, Zum Panoramablick 1.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht derGrundschule Schönau v.d.W. zur Schwimmhalle in Friedrichroda, Zum Panoramablick 1.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 7:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Großfahner zur Sxchwimmhalle in Gotha, Bohnstedtstr. 6.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 8:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Hörselgau zur Schwimmhalle in Friedrichroda, ZUm Panoramablick 1.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 11:
Freigestellte Schülerbeförderung zum Schwimmunterricht der Grundschule Ohrdruf zur Schwimmhalle in Friedrichroda, Zum Panoramablick 1.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 233-571944
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2900_SchwU-1-2019
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_11
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Omnibusbetrieb Herrmann
Postanschrift: Gewerbebetrieb 16
Postort: Georgenthal, OT Schönau v.d.W.
Postleitzahl: 99887
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 36253-40990📞
E-Mail: info@herrmann-busreisen.de📧
Fax: +49 36253-40999 📠
Region: Gotha🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 566 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Omnisbusbetrieb Herrmann
Postanschrift: Gewerbegebiet 16
Postort: Georgenthal, OT Schönau
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 11 283 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_13
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Omnibus- und Güterverkehr Klausn Gessert
Postanschrift: Am Steiger 3
Postort: Friedrichroda, OT Finsterbergen
Postleitzahl: 99894
Telefon: +49 3623-303810📞
E-Mail: info@gessert-reisen.de📧
Fax: +49 3623-303812 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13 544 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fuhrbetrieb Lorenz & Sohn GmbH
Postanschrift: Oberer Goldbacher Weg 5
Postort: Nessetal, OT Warza
Postleitzahl: 99869
Telefon: +49 36255-81133📞
E-Mail: lorenzundsohn@t-online.de📧
Fax: +49 36255-82724 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 462 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_15
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 18 236 💰
6️⃣
Los-Identifikationsnummer: 6
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_01
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Nesswetal, OT Warza
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 233 💰
7️⃣
Los-Identifikationsnummer: 7
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_02
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 462 💰
8️⃣
Los-Identifikationsnummer: 8
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_03
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Omnibusbetrieb Wollschläger & Partner GmbH
Postanschrift: Gewerbestr. 14
Postort: Hörsel, OT Laucha
Postleitzahl: 99880
Telefon: +49 3622-903322📞
E-Mail: laucha@wollschlaeger-reisen.de📧
Fax: +49 3622-903351 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12 698 💰
9️⃣
Los-Identifikationsnummer: 9
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_04
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Postort: Hörsel; OT Laucha
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 13 284 💰
1️⃣0️⃣
Los-Identifikationsnummer: 10
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_05
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Büchner Omnibus GmbH
Postanschrift: Zum Wächs 8
Postort: Drei Gleichen, OT Grabsleben
Telefon: +40 362-029-760📞
E-Mail: info@buechner-reisen.de📧
Fax: +49 36202-97623 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 256 💰
1️⃣1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 11
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_06
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 9 566 💰
1️⃣2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 12
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_07
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 10 233 💰
1️⃣3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 13
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zumSchwimmunterricht_08
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-04 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Telefon: +49 36202-9760📞 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 12 541 💰
1️⃣4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 14
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_09
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 14 587 💰
1️⃣5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 15
Titel: Freigestellte Schülerbeförderung mit Omnibussen zum Schwimmunterricht_10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8 482 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in §160 GWB“
Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
— Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelungen in §160 GWB“
Auf folgende Punkte wird hingewiesen:
— Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information an die nicht berücksichtigten Bieter geschlossen werden. Wird die Information per Email oder Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf 10 Tage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an,
— Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat: der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: 18.-März-Str. 50
Quelle: OJS 2020/S 059-141754 (2020-03-20)